Ist eine Bemaßung / Abstandsbestimmung in DAZ möglich?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 7.374 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Hi, ist es möglich, die Entfernungen zwischen Punkten, Props, oder so in DAZ zu bestimmen?


    Hat das Gitter festgelegte Abmessungen? In welcher Maßeinheit?
    Also, z. B. Kantenlänge = 1m?
    Oder ist das irgendwo einstellbar?
    Beim Importieren von Dateien wird ja nach Maßeinheiten gefragt.
    Also gibt es die ja irgendwie - irgendwo, oder?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Die normale DAZ-Einheit ist der cm. Wenn du bei Displacement, bei der Erstellung von Prims o.ä. Angaben machen musst, ist das immer in cm. Wenn du also aus Hex exportierst und einfach in DS importierst z.B. haben die (je nach Einstellung in Hex) schon mal die gleiche Grundeinstellung.
    Ansonsten: jep, das Gitter müsste 1x1m haben. Wenn du es genau wissen willst, mach doch eine Plane mit 1m Kantenlänge und bugsier sie in eins der Quadrate.

  • @aspin
    Danke für den Link - nicht ganz das, was ich erhofft hatte.
    Aber OKAY - DAZ ist kein CAD-Programm :)


    @Lessa
    Ja, so ein Würfel oder 'ne Plane passen genau ins Grid.
    Ist also 1x1m.
    Immerhin 'ne ordentlich Orientierungsmarke.


    Da fällt mir noch etwas ein:
    ein senkrechtes Grid kann man wohl nicht irgendwo einblenden?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ich arbeite in Poser immer mit einem 1x1x1m Referenzwürfel (da üblicherweise das meiste ziemlich falsch skaliert ist, Octane aber 1 zu 1 Größen benötigt)
    Damit kann man ganz gut skalieren: eine 1,62m hohe Figur? Einfach den Würfel auf 162% Y - skalieren und die Figur einpassen. Ein korrekt dimensioniertes Auto? Maße aus dem Internet holen und die x, y, und z Skalierung des Würfels entsprechend einstellen. Auto in den Würfel einpassen, und gut is.
    Sollte in DS eigentlich auch so funktionieren.


    Man glaubt gar nicht wie viel falsch skalierte Objekte einem unterkommen... fängt bei der Bierflasche an und hört bei ganzen Wohnungseinrichtungen (mit 4m hohen Decken o.ä.) noch lang nicht auf.... :D

  • @ 3dfan:
    Von einem/einer gewissen Kyotaro gibt es für Figuren eine Meßlatte; die ist zwar wohl für Poser konzipiert, sollte aber auch in DS funktionieren. Ich habe die Meßlatte mal als Freeware gefunden, weiß aber nicht mehr wo, vermutlich bei Share CG oder Renderosity.


    @ Ehliasys:
    Woher weißt du denn, daß dein Würfel 1 m groß ist? Ich habe bisher in Poser noch keine Möglichkeit gefunden, die exakten Maße einer Figur oder eines Props festzustellen.

    • Offizieller Beitrag

    @huwakschatra: Wenn du bei DAZ (und vielen andern Softwares) ein Primitive erstellst, kannst du die Maße angeben. Bei DS ist das im Normalfall im metrischen System.

  • Ehliasys: supergute Antwort. Vielen Dank.
    Ich habe allerdings bei Gebäuden oft Probleme, dass ich nicht weiß, wie hoch die wirklich sind.
    Mein bestes Beispiel: Atlantis aus Stargate Atlantis. Ich habe mich da an Dystopia orientiert und auf 12000% skaliert.
    Scheint einigermaßen zu stimmen.
    Aber das mit dem Würfel ist wirklich eine supergute Idee!

  • @ Ehliasys:
    Woher weißt du denn, daß dein Würfel 1 m groß ist? Ich habe bisher in Poser noch keine Möglichkeit gefunden, die exakten Maße einer Figur oder eines Props festzustellen.


    Extern in Modo erstellt und ohne Anpassung in Poser importiert, Poser Box geladen und auf gleiche Größe skaliert (in etwa so - genau weiß ich's nicht mehr). Ergab jedenfalls eine Box mit der Gesamtskalierung von 381,6%.
    Diese lässt sich dann individuell einstellen.
    Hab damals auch ein Bild auf einer anderen Site gepostet:


    @mbarnick - ja, oftmals ist man halt doch aufs Schätzen angewiesen: 12 stöckiges Hochhaus? 12x3m ist wohl ein recht guter Wert, Atlantis allerdings.... X/:)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.