Ich bin ja kein so großer Freund von unscharfen Bildern, aber manchmal ... aber manchmal ...
Und nun habe ich was (für mich) komisches festgestellt.
DAZ kann eigentlich unsichtbare Dinge durch Einsatz von DOF sichtbar machen.
Folgende Muster-Szene zur Verdeutlichung:
Ich habe 10 Flamingos mit Abstand 2 m hintereinander gestellt, um verschieden DOF-Bereiche zu testen.
So sieht der Viewport mit Aspect-Frame aus:
und so sieht der Render aus
also, wie erwartet. Hier noch TopView dazu
Nun habe ich DOF eingeschaltet:
Der Viewport ändert sich nicht ... aber der Render
ist mehr als merkwürdig. Der letzte Vogel wird komplett abgebildet, obwohl er eigentlich fast völlig von den anderen verdeckt wird???
Hier der erwartete Schärfebereich lt. Kamera-Anzeige
Das ändert sich auch nicht, wenn man den Fokus-Punkt der Kamera auf den mittleren Piepmatz legt:
Auch hier ist wieder der ganze Vogel zu sehen, obwohl eigentlich nur die Kante von ihm hinter den anderen Vögeln vor schaut.
OK, meist sitzt das Problem vor dem Rechner
Aber wie bekomme ich eine optisch richtige Reihe der Vögel, z.B. der mittlere Vogel scharf - davor und dahinter immer unschärfer?
Warum ändert sich der Viewport nicht, in der Weise, wenn ich Kamera-Einstellungen ändere, wenn ich auf Kamera-View stehe?
Ich bitte um freundliche Aufklärung und Hilfe.