M7 mag kein UE

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 5.572 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo,
    nach ungefähr 10 DAZ-Crashes bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass sich M7 und UberEnvironment (zumindest das von den Core-lights) nicht mögen.
    Ich meine dieses tolle Produkt, welches ich mittlerweile in nahezu 100% meiner Render einsetze und welches die Qalität ganz enorm verbessert:
    http://www.daz3d.com/core-lighting-3
    Das betrifft natürlich nur 3DL-Render, weil Iray mag UE ja sowieso nicht.
    Aber dass M7 das nicht mag, ist mir neu.
    Ich habe sogar M7 als völlig neue Figur neu aus dem Content aufgebaut, damit ja keine Iray-Shader mehr drin sind (habe vorher eine Iray-Version gerendert und dann alles wieder auf 3DL zurück gestellt), aber das half auch nicht.
    Ich verwende die Easy Environments Eternal Sands, aber selbst M7 ohne drum herum lässt DAZ crashen.


    woran kann das liegen?
    Danke schon mal für die Antworten.

  • Damit habe ich nie gearbeitet.
    Daran gedacht, dass Du dieses Licht nur unter 3Dlight rendern kannst und damit auch M7 den 3Dlight Skin braucht?


    Sorry! Hatte Deinen 2. Teil nicht gelesen. Du hast dran gedacht ;)


    Für Deine regelmäßig auftretenden Crashes habe ich keinerlei Erklärung. Mein DS 4.8 ist noch nie(!) gecrasht, hab also keine Erfahrung.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Danke dir erstmal.
    Also ich hatte vorher alles auf Iray und wollte dann was anderes mit der gleichen Figur auf 3DL machen.
    DAzu habe ich alle Shader wieder auf 3DL zurück gesetzt - und weil crash - habe ich M7 sogar völlig neu erstellt und nur Shape und Posen auf die neue Figur kopiert.
    Ich habe irgendwie den Verdacht, dass da irgendein Iray-Rest im Speicher oder sonst wo zurück geblieben ist.
    Im log.txt waren nämlich zumindest Anfangs noch Iray-Spuren.
    Ich habe in der Szene jetzt UE gelöscht und jetzt gehts wieder, aber halt ohne UE. Man merkts hier aber fast nicht.
    Ich hatte es zwar schon, dass Iray nicht mochte weil aus Versehen noch UE in der Szene war, aber den umgekehrten Fall hatte ich bisher noch nicht.
    Die crashes sind gottseidank nicht regelmäßig, aber ich stoße ständig auf irgendwelche Dinge, die einfach nicht funktionieren wie sie sollen.
    Das Thema Grafik ist für einen Computer eben eine sehr anspruchsvolle Geschichte. Das war schon zu Commodore-Zeiten so ;)

  • ...Ich habe irgendwie den Verdacht, dass da irgendein Iray-Rest im Speicher oder sonst wo zurück geblieben ist. Im log.txt waren nämlich zumindest Anfangs noch Iray-Spuren.

    Shader der verschiedenen Render Engines zu wechseln, kann tatsächlich (mitunter auch bei mir unter Octane) Irritationen hervor rufen. Weshalb ich den vorigen Shader auch grundsätzlich aus dem OC Speicher nehme, auch wenn er nicht aktiv ist. Die sicherste Methode ist vermutlich, die Figur (hier M7) komplett neu zu laden und im Extremfall sogar DS neu hochzufahren. Aber abstürzen sollte DS eigentlich nicht, selbst bei den wildesten Shader Kapriolen.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Ich verwende das UE nie, mochte es auch vor Iray nicht, es rendert mir einfach zu langsam.
    Aber ich hab es und ich hab es mal für dich ausprobiert.
    Ich habe einfach das UE Base geladen, sonst nichts weiter eingestellt.


    Kein Crash.
    M7 mit UE und 3DL-Shadern in 3DL gerendert - ok
    M7 mit UE und 3DL-Shadern in Iray gerendert - ok (Iray scheint das UE einfach zu ignorieren)
    M7 mit UE und M7-Iray-Shadern in 3DL gerendert - ok


    Es ist also kein grundsätzliches Problem von DS.
    M7 hat ja auch HD-Details. Verwendest du diesen Morphregler? Vielleicht packt dein System ja das HD nicht.

  • danke Esha, aber ich verstehe nicht ganz was du meinst.
    Ich probiere natürlich viele Morphregler aus - manche scheinen ja gar nichts (sichtbares) zu bewirken.
    Ich kenn mich mit diesen Details wie HD nicht so aus und weiß auch nicht, was das genau ist.
    Wo prüfe ich das nach und was ist das genau? Sind das höhere Details in der Struktur?
    Könnte schon sein mit dem System - über meine alte GTX-770-Grafikkarte habe ich mich ja schon oft geärgert.


    Kann tatsächlich sein, dass mein Content irgendwo Husten hat. Das fällt mir in mehreren Sachen auf:
    D3 verliert einfach Morphs und hat sie im anderen Fall dann plötzlich doppelt so stark, wenn ich die gespeicherte Szene neu lade ...


    Mit der Hotline habe ich gerade ein anderes Problem gerade schon fast gelöst:
    ich konnte die Iray-Wet-and-Tan-Shader für G2 nicht laden ohne dass die Fehlermeldung kam, dass G2 kein Objekt sei.
    Neuinstallation half nicht.
    Dann haben wir G2M + den Shader auf ein anderes Laufwerk + Verzeichnis installiert, die Verbindung zum alten My DAZ3D Library gekappt und siehe - es hat funktioniert.
    Da sind schon Bugs in den Tiefen des DAZ-Systemes bei mir. Vielleicht sollte ich mal wieder die Datenbank löschen und neu aufbauen. Aber seit das auf PostGre ist traue ich mich das nciht mehr und habs auch nicht mehr gemacht seitdem. Aber vielleicht mal resetten und neu einlesen.


  • ...Ich kenn mich mit diesen Details wie HD nicht so aus und weiß auch nicht, was das genau ist.
    Wo prüfe ich das nach und was ist das genau? Sind das höhere Details in der Struktur?
    Könnte schon sein mit dem System - über meine alte GTX-770-Grafikkarte habe ich mich ja schon oft geärgert....


    Korrekt, mbarnick, HD = High Definition, heißt also die Objekt Form/[lexicon]Mesh[/lexicon] ist detaillierter, wie z.B. das Schlüsselbein und andere Bereiche bei M7 HD.
    Ähnlich wie Subdivision frisst das Ressourcen, was sich in verlangsamten View Bewegungen und auch längeren Renderzeiten bemerkbar macht. Bei schwächeren Rechnern macht es daher Sinn,
    die HD Version nur im close-up Bereich zu verwenden. Sobald Du auf die Totale gehst, siehst Du es eh nicht mehr, braucht also kein HD. Die Regler dazu findest Du im Parameter Tab unter Actor (s. Anhang)


    Die GTX 770 ist eine gute und schnelle Karte :thumbup: die mit Deinen Problemen nichts zu tun haben wird. Mit meiner alten 660er konnte ich schon mehrere HD Figuren in DS händeln.
    Zum all Deinen anderen DS Leiden kann ich leider nichts sagen. Kenne soetwas nicht.

  • D3 verliert einfach Morphs und hat sie im anderen Fall dann plötzlich doppelt so stark, wenn ich die gespeicherte Szene neu lade ...


    Hey Markus,


    ja, Sachen dieser Art bei den vor-Genesis-Figuren sind mir in D|S auch nicht unbekannt. Ich nehme an, das hat einfach etwas damit zu tun, wie die Daten gehändelt werden. D|S 4.x scheint doch schon sehr auf das 'Genesis-Schema' ausgerichtet zu sein.


    Speichert man eine Szene bspw. mit D3, legt D|S im ..data\auto_adapted -Ordner ja entsprechende Files für die Figur an. Und dies jedes Mal und eigentlich auch immer in den gleichen Ordner. Verwendet man nun bspw. D3 in verschiedenen Szenen und nutzt dabei vielleicht unterschiedliche 'Community'-Morphs, die sich jedoch u.U. den gleichen Morph-Channel teilen (würden), könnte dies letzten Endes zu 'Überschneidungen' führen, weil - rein von der Sache her - eben nur ein Morph pro Kanal geladen werden kann. Zumindest erkläre ich mir das so - ist allerdings wirklich lediglich 'ne wüste Spekulation.


    Habe ja bspw. sogar auch bei den Generation-4-Figuren desöfteren das Problem, dass Szenen zwar mit den korrekten Morphs gespeichert und auch wieder geladen werden, aber ich an denen nach Neuladen der Szene nichts mehr ändern kann und auch der überwiegende Teil zusätzlich injizierter Morphs zwar angezeigt wird, aber diese funktionieren schlichtweg nicht (mehr). Ging mir schon mehrfach bspw. bei Vic4 oder auch den Kids so.

  • Ahso, @topic: @mbarnick
    Kann schon sein, dass 3DL - oder die in D|S implementierte Version - u.U. ein bisschen überfordert ist. Neben den bereits erwähnten HD-Details, können ja auch Displacement- und Transmaps im Zusammenspiel mit UE2 den Compi schonmal ganz ordentlich in Wallung bringen. D|S-3DL wird bei mir unter Verwendung von viel Transparenz und Displacement (wie's bei M7 ja auch standardmäßig zum Tragen kommt) und unter Verwendung brauchbarer UE2-Sample-Zahlen ziemlich schnell bockig. Vielleicht funzt das in der Standalone-Version von 3DLight besser? :nachdenklich: Schonmal probiert?


    @esha Nur mal so ..
    das 'default'-UE2 unter Verwendung der 'Werkseinstellungen' ist echt! kein Maßstab.
    Selbst unter Verwendung das 'High Quality'-Presets bringt es bestenfalls haaalbwegs akzeptable Ergebnisse. Um eine wirklich gute Lichtqualität zu bekommen, muss man die Limits aufbrechen und mindestens Sampleraten von um-die-200-and-up verwenden. Sieht man btw. auch sehr schön auf den letzten beidem Promos der von @mbarnick im Eingangspost verlinkten Produktseite. Selbst hier sind u.a. die Sampleraten offenbar noch zu niedrig, was z.B. zu diesem 'schmutzig'-wirkenden AO-Effekt führt (den btw. auch Poser10 bestens drauf hat).


    Diese hohen Sampleraten machen D|S-3DL aber merklich! kippliger, als es bei einem UE mit Standard-Einstellngen der Fall wäre. Würde sagen, die Absturzwahrscheinlichkeit steigt wohl 'exponentiell' oder so, insbesondere im Zusammenhang mit Displacement und Transparenz. (Von Transparenz-mit-Refraktion will ich jetzt gar nicht erst reden. :whistling: )

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.