3D-Stifte - habt ihr damit schon Erfahrungen?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.259 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ghostpanther.

  • Hi !
    Meine Nichte studiert Textildesign und hat bei einer Veranstaltung einen 3D-Stift kennenlernen dürfen. Hat jemand von Euch eventuell schon praktische Erfahrungen damit gesammelt und weiß, ob sich das lohnt?


    Lieben Gruß,


    Ghostpanther

    • Offizieller Beitrag

    Habe keine persönlichen Erfahrungen damit. Auf Amazon werden solche Stifte auch angeboten, und die Bewertungen sind ziemlich durchwachsen. Ich denke mal, dass es noch ein bisschen dauert, bis diese Technik ausgereift ist.

  • Hab bisher lieber die Finger davon gelassen.
    Schau mal diese 2 Videos (gibt viele weitere):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sieht für mich(!) nach einem ziemlich unbrauchbaren Kinderkram aus.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • für mich sind das nur kleine heißklebepistolen ;)

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Habe den "3Doodler" testweise zur Verfügung gehabt - ja, es ist eine miniaturisierte Heißklebepistole... :P


    Unter Berücksichtigung aller ernsthaften Kriterien der praktischen Gestaltung von 3D-Körpern neige ich dazu, diese Geräte in die Kategorie einzuordnen: "Dinge, die die Welt nicht braucht".
    Der Einsatz ist doch sehr begrenzt auf ein paar lustige Aha-Erlebnisse und das war`s dann. Wer zeichnen kann, ist eindeutig im Vorteil, denn es braucht schon eine ruhige Hand, um eine halbwegs gerade Linie zu ziehen.
    Wenn man z.B. ein wenig zu schnell ist und das Material nicht rechtzeitig abkühlen kann, sinkt der soeben gezogene Filamentstrang in sich zusammen.
    Ist wohl mehr als Spielzeug zu betrachten.


    g
    space

  • Ich habe gerade auf Pinterest eine Künstlerin gefunden, die mit Papiermaché malt http://www.torpedofactory.org/…0/target_current_work.htm - wenn ich sowas sehe, kann ich gut und gerne auf den technischen Krimskrams verzichten!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.