Hallo,
jetzt müsst ich doch mal um Hilfe bitten, bin jetzt schon seit Stunden am probieren, mach ich ganz gerne,
weil man dadurch doch viel vom Programm lernt...
Ich habe vor einen Lego Stein zu erstellen, später soll an die Seite Namen meiner Kinder drauf graviert sein.
Nun hab ich den Stein Stück für Stück mit den Standartobjekten erstellt und immer per Boolsche Operationen
zusammen geführt, allerdings wird das Modell irgendwann koruppt, einzelne Stellen wo Faces plötzlich fehlen tauchen
auf. Nun hab ich herausgefunden, wenn ich die Objekte unterteile, gehts besser, aber erstens werden dadurch unnötig viele [lexicon]Polygone[/lexicon]
erzeugt, und zum anderen wirds irgendwann auch wieder gleich schlimm.
Nun die Frage, ist das letztenendes das Problem beim Boolen, oder gibts da einen Tipp? Oder sollte man doch lieber die Objekte erstellen
und gruppieren? Wäre von der Polygonanzahl her wohl schon besser...
Vielen Dank im Voraus,
Gruß JK72