Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.516 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leabasan.

  • Ja, stimmt.
    Wenn Deine Bild-Kerls nicht immer den Pressluft-Anschluss für den Muskel-Aufbau im Hintern hätten, würde das, auch für mich, erheblich besser aussehen.
    Oder Du pustest die Mädels auch so unnatürlich auf - dann ginge es als Karikatur durch :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • naah - nich die Mädels aufpumpen!


    Nee, für mich auch nicht! :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Das ist Markus' Stil und gut ist. Ist auch nicht meins, aber es ist kein technischer Fehler und damit nicht Gegenstand meiner Kritik, es sei denn, es verzerrt die (von mir erkannte) Bedeutung des Bildes.


    Markus, du hast im andern Thread nach "Flachheit" der Bilder gefragt. Ich weiß nicht, ob diese Kritik damit deiner Frage gerecht wird, aber hier z.B. kommen folgende Kritikpunkte zum Tragen, die - bei Veränderung - zur Verbesserung, zu mehr "Tiefe" im Bild führen könnten:


    1. Bildaufbau. Der Bildaufbau folgt keiner erkennbaren Devise. Ein dynamischer Bildaufbau macht meistens von irgendwelchen Diagonalen, Hälften oder Symmetrien Gebrauch. Hier ist der Boden schief, was (zumindest bei mir) keine Bild-Spannung aufbaut, sondern mehr das Gefühl, besoffen zu sein. Der "Horizont" liegt im unteren Bilddrittel und ist schief.
    2. Beleuchtung. Die Beleuchtung holt ihren Oberkörper ein wenig hervor, macht aber vor ihm fast Halt. Die Beine Beider verschwimmen in der rot-braunen Soße der Teppiche. Farbänderungen an Hosen und anderer Bekleidung sowie eine deutlichere Ausleuchtung der beiden Figuren, während der Rest im Halbdunkel verschwindet, würde für mehr Tiefe sorgen.
    3. Beziehung. Die Beziehung der Beiden wird nicht klar. Er lächelt sie an, sie lächelt ihn an und macht auf kokett, aber was geht ab? Wenn er z.B. eine Hand ausstrecken würde, sei es als Aufforderung oder als Hilfestellung oder als liebevolle Geste, käme sowohl mehr Beziehung zwischen den Figuren ins Spiel als auch eine "Leserichtung" des Bildes. Wenn diese Hand - wie auch ihre dann - so halbwegs in der vertikalen Bildmitte wäre, wäre das ein stärkerer Horizont als der Boden und würde das Bild so vielleicht wieder etwas besser aufgebaut wirken lassen.


    Nicht, dass ich es besser mache. Oft denke ich an einen dieser Punkte und vergesse die anderen beiden komplett. Aber es ist das, was mir hier auffällt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.