Der neue "GPU Path Tracer" in Vue 2016 - ziemlich nutzlos, oder?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 6.732 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Mit einigen Getöse wurde ja der neue Renderer in Vue angekündigt.
    Nun auch mit GPU-Unterstützung!


    Mein erster Versuch war aber sehr ernüchternd: fast nichts von den Vue-üblichen Features funktioniert.


    Hier ein Beispiel/Vergleich:


    Bild 1 - gerendert mit dem internen Renderer von Vue 2016


    Bild 2 - gerendert mit dem Vue Path Tracer


    Tja, das ist die bittere Wahrheit - fast nichts vom Bild übrig geblieben.
    Ich habe dann nach Informationen zum Path Tracer gesucht und zunächst mal diese Übersicht in der Vue-Dokumentation gefunden:


    "Several VUE features are NOT supported when rendering with the path tracer:


    Volumetric lighting
    Light gel effect
    Photometric lighting (only spectral mode is supported)
    Rain and snow
    Procedural materials
    Shadow maps
    Multi-pass renders
    Planets
    Relighting
    Clouds
    G-buffer
    Soft shadows
    Lens flares
    Anti-aliasing (Path tracer has its own max samples per pixel settings)
    Spherical/planetary Terrains
    Dynamic EcoSystem population
    Daylight Portals
    Two-sided materials
    Ecosystem phasing
    Network Rendering"


    Tja, da bleibt nicht viel übrig.
    Ich fand noch einen Post im Netz, dass der Path Tracer manchmal(!) für einfache Architektur-Render einsetzbar ist.


    Und ... es wird die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass der "Path Tracer" IRGENDWANN mal mehr/alle Features von Vue unterstützt.


    Habt Ihr das Teil schon mal ausprobiert?
    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem GPU-Renderer?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ja, der Path Tracer ist unfertig und wenig brauchbar… bei mir crashed er die meiste Zeit und habe ihn deswegen nicht mehr benutzt.
    Schade ist es vor allem, dass die Erwartungen vor der (verspäteten) Veröffentlichung der 2016er Versionen so angeheizt worden sind, mit der entsprechenden Enttäuschung danach. Das wäre nicht nötig gewesen. Aber GPU-Rendering ist nun wohl so ein starker Trend und mit so hohen Erwartungen verbunden, dass der Druck auf die Entwickler überall gross geworden ist, "etwas" in diese Richtung zu machen. Eine ähnliche Erfahrung musste ich im Herbst mit dem Maxwellrenderer machen. Auch Maxon hat für Cinema4D einen GPU-Renderer angekündigt.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist für dich natürlich sehr ärgerlich. :(
    Mich tröstet es ein wenig, weil das GPU-Rendering für mich das einzige Argument für ein Upgrade gewesen wäre, aber weil ich Vue so selten verwende, habe ich dann doch darauf verzichtet. Jetzt muss mir das wenigstens nicht mehr leid tun *g*

  • Wenn das dass best mögliche Vue PBR ist :huh: kannst Du getrost sagen, braucht kein Mensch :thumbdown:
    Dein 2016 Render spricht für sich :thumbup:


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • 8o:nachdenklich: Da fragt man sich doch mittlerweile, ob der allgemeine Run nach der optimalen 3D Technologie nicht mittlerweile dem einen oder anderen Entwickler ein Eigentor liefert.
    Was kann denn so schwer daran sein, wenn sich mal (wie seinerzeit bei der Einführung des MIDI-Standards im Musik-Instrumente-Sektor) alle Hersteller an einen Tisch setzen, um zu überlegen, wie sie ihre gemeinsame Kundschaft auch zukünftig korrekt bedienen können? Hier sehen wir wieder mal, was passiert, wenn es statt Nachhaltigkeit nur um Express-Kommerz geht. Letztendlich trifft es immer den User als letztes Glied in der Kette.
    Mittlerweile bin ich auch so weit, mit dem Upgrade bis zur nächsten Version zu warten...


    vg
    space

  • Stimmt, space.
    Zumal ich in einem Thread dazu gelesen habe, dass Vue einen völlig anderen Weg beschreitet, der nichts mit den schon gut funktionierenden Renderern, wie Iray und Octane z. B. , zu tun hat.
    Wenn jeder SEIN Süppchen kocht, wird noch längs kein brauchbares Menü draus.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Früher hätte man sich geschämt, ein Feature anzubieten (und noch dazu groß zu bewerben), das so gut wie gar nicht funktioniert. Das hat einfach etwas mit Anstand und Ehrlichkeit gegenüber den Kunden zu tun.
    Dazu muss man sich nicht einmal mit der Konkurrenz an einen Tisch setzen (obwohl das natürlich wünschenswert wäre ;) )

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.