Ah wohl 1 und 2 sind gemeint

XP-Pen Artist 22HD - Aktiver Stift-Monitor - Ein Erfahrungsbericht
-
- Kurz-Review
- djblueprint
Es gibt 69 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Susann Houndsville.
-
-
Ja und was von iMacs vor 2017. Am liebsten wäre mir ne verbindliche Antwort von den Herstellern. Muss ich mich wohl gedulden.
Danke schön fürs Recherchieren. 4 Augen sehen mehr.
Gruß
Dargain
-
So beide Hersteller haben geantwortet und haben mich gelinde gesagt auf den Arm genommen.
1. Huion sagt: "Kein Problem." Empfehlen mir aber einen Thunderbolt-to-HDMI Adapter von Apple zu kaufen: gibt es schlichtwech nich. Als ich Huion per email antworten will bounced die email immer wieder zurück wegen irgendwelcher Spamblockaden. web.de hat sogar mein Konto nach dem 3. Versuch gesperrt und ich musste es erst wieder mit der "Machen Sie sich ein neues Passwort-Prozedur" entsperren.
2. XP-Pen sagt: "Kein Problem, ich solle den Thunderbolt-to-HDMI Adapter nehmen der mitgeliefert wird". Ich schicke einen Screenshot von dem ganzen Tüdelkram den sie mitliefern und frage welches der passende Adapter sei. Sie schicken einen Auschnitt von meinem Screenshot auf dem steht groß+lesbar: 1x HDMI to Mac Adapter Cable und zeigt ein MiniDisplay-to-HDMI. Darauf angesprochen kommt keine Antwort mehr.
Ich gebe auf. Ich habe wirklich viel Geduld mit allem, aber das soll wohl nicht sein.
Ich wusste doch, dass die eigentlich mit was ganz anderem handeln und selbst ihre besten Kunden sind:
Gruß
Dargain
-
...mehrere Tabletten kaufen...
Huion ist also der "Doc Morris" unter den Tablettanbietern!
-
Ich verstehe das Problem nicht
-
Ich verstehe das Problem nicht
Das macht doch nichts.
Ich meine ich kann das natürlich einfach bestellen und son Thunderbolt-Dingens. Und wie das so üblich ist einfach zurückschicken wenn es nicht passt. Nöh - mach ich nicht. Ich erwarte vom Hersteller ne verbindliche Aussage ob es geht und wenn; wie.
Kann eigentlich nicht zu schwer sein. Ich bestelle ja auch nicht ne japanische Zwetschge um mal zu gucken ob die auch Off-Road kann.
-
-
- Haben Sie das passende Format gefunden, können Sie auf der Apple-Webseite in dieser Tabelle nach einem geeigneten Adapter suchen. Wundern Sie sich nicht über die Bezeichnung "Mini DisplayPort-Anschluss". Das ist der Vorgänger des Thunderbolt-Anschlusses und mit Thunderbolt kompatibel.
-
Das ist interessant. Witzigerweise kriegt man diesen Adapter bei Apple nicht mehr; siehe Artikel Anmerkung oben rechts.
Vielleicht hat der Gute bei XP-Pen ja doch recht und der passt auch in den Thunderbolt1 Anschluss. (Sonst bleibt noch das iPadPro+Pencil - das funktioniert dann überall und Affinit/Photo/Designer gibts da auch für. Aber schon wieder Kohle in Richtung Apfel schieben?)
-
Zitat
Sonst bleibt noch das iPadPro+Pencil - das funktioniert dann überall und Affinit/Photo/Designer gibts da auch für. Aber schon wieder Kohle in Richtung Apfel schieben
So das Biest zieht nun auch bei mi ein freu freu
-
Da muss ich wohl noch n bisschen sparen - obwohl das Pro muss es jetzt auch nicht mehr sein mit Erscheinen des neuen iPad+iPadOS+Pencil. Welche Apps wirst Du am iPad nutzen vidi ? ClipStudio kann man ja nur mieten, was ich echt schade finde. Aber die meisten "digitalen Maler" nutzen eh ProCreate (10,99).
Ich habe jetzt doch mal das Artist16Pro für den unschlagbaren Preis geordert mit dem bangen Gefühl ob es nun laufen wird am Thunderbolt-Port oder doch nicht. Geliefert wird übrigens über die Amazon-Logistikschiene.
Gruß
Dargain
-
Ich denke ich werde wohl mit mit Procreate daddeln macth ja keine schlechten Eindruck
Heute nach Feierabend kann ich es von der Packstation abholen .Der Pencil wohnt schon hier und wartet auf sein Einsatz ,.
Eine Matte Folie habe ich mir auch geordert , da ich vermutlich mit der glatten Fläche nicht ganz Happy werde ... mal sehn
Übrigens habe ich an meine alten Mac Keksdose (anno 2011) das Huion auch nun drann gemacht ,Via switsch fingiert das Huion Display als Monitor für den Mac und als 3. Monitor für Windows Rechner und als Tablet für Beide bzw drei weil der alte Win 7 Rechner hängt auch noch dran .
Treiber und Anschluss alles kein Problem gewesen ,
Dann hoffe ich doch das es bei dir auch passt
-
Übrigens habe ich an meine alten Mac Keksdose (anno 2011) das Huion auch nun drann gemacht ,Via switsch fingiert das Huion Display als Monitor für den Mac und
Das finde ich super clever. Ich habe mich schon gefragt, was ich mache, wenn mein iMac das zeitliche segnet - n´ neuer kommt dann eher nicht mehr in Frage - aber ein Mini mit Display-Tablette als Monitor klingt cool.
Danke für den Tipp.
Gruß
Dargain
-
Jawoll - es löppt. Ich weiß zwar noch nicht genau wohin, aber aller meiner Unkenrufe zum Trotz läuft es via Thunderbolt/USB-Ports. Weiß noch nicht so richtig mit dem Sift in macOS zu navigieren, aber das kriege ich wohl auch noch raus.
Gruß
Dargain
-
So mein neues Baby löppt auch seit eben .
und nun gehst es in den Apstore und hole mir dieses Procreate ....megafreu
-
Zitat
Clip Studio kann man ja nur mieten
Kostet ja nicht die Welt und ich komme damit am besten klar,
-
Also ich muss schon sagen , nach ein paar Tagen rum testen , clipstudio und iPad macht doch mehr Spaß als erwartet
Ich hatte im Mediamarkt auf dem iPad und Procreate etwas geradelt und war schon bissl angefixt aber war noch nicht 100 % sicher ,ist es das
Hab’s mir dann doch bestellt weil mein Transformer ein Displayshaden hat (runtergefallen) und jetzt nur noch als PC fungiert.
Da. das clipstudio auch so hervorragend auf iPad funzt kann ich das iPad wirklich als mobilen „Wacom Ersatz“ empfehlen . Auch der Stift liegt angenehm in der Hand. Besser als beim transformer .... ich bin wirklich sehr entzückt über das Natural Malfeeling
e.g. drucksentivity
Das iPad ist etwas schwerer als der transformer pro , aber es ist muxmäuschenstill auch das touchfeeling ist viel besser
Kauf überhaupt nicht bereut
-
Kostet ja nicht die Welt und ich komme damit am besten klar,
Naja - auch wenn es "bloß" 64€ im Jahr sind miete ich keine Software von niemanden.
Ipad/Pencil hatte ich auch schon mal kurz probiert und war überrascht wie natürlich sich das anfühlte.
Gruß
Dargain
-
Zitat
Naja - auch wenn es "bloß" 64€ im Jahr sind
Das ist die Pro Version die Kleine tut es ja auch , weil mich interessieren eh nur die eigentlichen Malfunktionen und nicht die Pro Features fürs Comic machen.
Übrigens die pro kann man ein halben Jahr umsonst testen und kann jederzeit kündigen , also gleich
und hat trotzdem ein halbes Jahr keine Kosten , danach kann ich die 29,29 Euro Version abbonieren das sind 2,50 im Monat das tut ja nun wirklich nicht weh . . Es lädt auch die Animator Developer Templates, in ProCreate geht das nicht
So kann ich mein 2D Animator Content nun auch bequem vom Sofa aus entwickeln
Super ist auch eingebauten Cloud so habe ich immer meine Werke synchron auf den Window und IOS .
Ich habe mir auch noch Forger gekauft ein Mini" Zbrush" fürs Ipad .
Fun Fun Fun
-
es würde mich mal interessieren ein paar Malproben von Euch mit diesen neuen Spielsachen zu sehen.
Ich muss mir nämlich irgendwann auch wieder was neues zulegen, da das teure Wacom Cintq leider mittlerweile gilbt und das scheint wohl häufiger der Fall zu sein, wie ich herausgefunden habe, leider!
(allerdings nicht mein wunderbares Compagnion, das funzt nach Jahren immer noch wie am ersten Tag)