Wie versprochen fang ich mal an euch mit Fragen zu löchern:
Wie das mit dem UV-[lexicon]Mapping[/lexicon] funktioniert hab ich halbwegs begriffen, meine erste Frage:
Wie geht man am besten vor? Fertigt man ein 2D-Bild nach den aufgeklappten UV-Bild an
oder nimmt man einfach ein Bild und zupft das UV-Bild nach den eingeladenen Bild zurecht?
zweite Frage: Bisher hab ich nur Blender-Render eingestellt und mich mit cycles nicht befasst.
Soll ich lieber auf eevee warten bevor ich mich in alle möglichen materialsysteme einarbeite? (Sieht kompliziert aus)