Daz Studio updaten - neue Features und was zu beachten ist

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 4.222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

    • Offizieller Beitrag

    Angeregt durch eine Diskussion in einem anderen Thread eröffne ich hierfür ein eigenes Thema.


    Viele DS-User (nicht nur hier) verwenden noch Version 4.8. Ich möchte hier nun mal einen kleinen Überblick geben, was in den neueren Versionen an Features hinzugekommen ist.


    Von 4.8 auf 4.9:

    • kleine Verbesserungen im Dateihandling (besonders bei fehlenden Dateien)
    • kleine Verbesserungen im UI
    • Bugfixes für die Bridges zu Hex und Bryce
    • Verbesserungen im Weightmapping (hauptsächlich für Content-Ersteller interessant)
    • Daz Connect
    • Verbesserungen im Smart Content (u.a. Sortierungsmöglichkeit)
    • Content-Kategorien (auch für eigene Sortierung)
    • diverse Verbesserungen für die Mac-Version
    • einige Bugfixes für Metadaten
    • Bugfixes für die IDE Script Console


    Von 4.9 auf 4.10

    • kleinere Bugfixes bei den Save Filtern
    • Farbwähler (um für den Shader eine Farbe aus der Szene aufzupicken)
    • neue Iray-Version (mit Dual Lobe Shader Property)
    • verbessertes Auto-Fit
    • verbessertes Transfer Tool
    • dForce (Dynamik-Engine)
    • Verbesserungen bzw. Wiederbelebung des Power Pose Tools
    • Speichern und Laden von komplexen Charakter-Presets (z.B. V8 + Wimpern + Augenbrauen)


    Eine komplette Liste aller Change Logs findet sich hier


    Eventuelle Probleme:

    Ich hatte keine Probleme beim Update der alten auf die neue Version. Eine regelmäßige Sicherung der Bibliothek und Datenbank empfiehlt sich aber ohnehin. Ich sichere zusätzlich auch noch mein benutzerdefiniertes Layout und meine Hotkeys.

    Wer spezielle Skripte verwendet, z.B. für die Anbindung an externe Render-Engines, sollte sich vorher informieren, ob die alten Skripte in der neuen Version noch laufen, bzw. ob es vielleicht Updates gibt.

    Das einzige mir bekannte Skript mit Problemen ist Ultra Scatter, das zickt in der 4.10 weil sich die interne Verwaltung von Instances geändert hat. Eine neue Version des Skriptes ist aber angeblich in Arbeit.

    Hinweis: Wenn man die neue Version mit dem DIM herunterlädt, wird der alte Installer durch den neuen ersetzt. Wer den Installer der alten Version behalten möchte, muss vorher in den Ordner gehen, wo der DIM alle Dateien ablegt, und den alten Installer umbenennen oder in einen anderen Ordner verschieben.


    Zwei Versionen parallel laufen lassen:

    Das geht durchaus. Ich habe die alte "offizielle" 4.9 (zu Testzwecken) und die 4.10 Public Beta nebeneinander installiert. Die installieren sich nämlich in unterschiedliche Ordner und können daher nebeneinander existieren. Man kann sie sogar gleichzeitig laufen lassen, wenn man zwei Szenen parallel bauen will.

    Standardmäßig überschreibt eine neue offizielle Version die alte offizielle Version, und eine neue Beta überschreibt die alte Beta. Wenn man beide offiziellen Releases oder beide Betas nebeneinander betreiben möchte, muss man beim Installieren die Pfade ändern, dann geht angeblich auch das - ich habe es allerdings nicht selbst ausprobiert.


    Bis auf den Sonderfall mit eventuell nicht unterstützten Skripten fällt mir eigentlich kein Grund ein, warum man nicht updaten sollte.


    Frohes Rendern !

    • Offizieller Beitrag

    Mit der offiziellen 4.10 funktioniert Ultra Scatter, in der Beta zickt er bei einigen Leuten (auch bei mir).


    Color Picker:

    Im Surface Tab mit gedrückter Alt-Taste auf ein Farbfeld klicken und halten -> der Mauszeiger wird zu einem Fadenkreuz, mit dem man irgendwo aus der Szene eine Farbe aufnehmen kann. Sobald man die Maustaste loslässt, wird die Farbe ins Farbfeld übernommen. Ein Rechtsklick bricht den Vorgang ab, ohne die Farbe zu übernehmen.

  • Content-Kategorien (auch für eigene Sortierung)

    gabs die nicht schon (fast) immer? Die verwende ich schon lange.



    Farbwähler (um für den Shader eine Farbe aus der Szene aufzupicken)

    na das ist doch mal ein guter Tipp. Wede ich daheim mal ausprobieren.



    Verbesserungen bzw. Wiederbelebung des Power Pose Tools

    also das halte ich für ein Märchen. Das war eine ganz deutliche Verschlimmbesserung.

    Wenn ich den PP nutze - und ich brauche ihn ständig - will ich in 100% der Fälle zuerst die Bend-Option.

    Leider wird diese nicht verwendet und ich muss manuell zu der Stelle, weil zuerst der Bone mit der Twist-Option angewählt wird.

    Es gibt keine Möglichkeit im PP die Bend-Option anzuwählen.

    Es gibt auf Deviantart eine super Alternative, die sogar bessere Bilder bietet, z.B. für V6, Dawn und andere, die aber leider nur bis DAZ 4.8 oder 9 (?) funktioniert. Durch die (grottenschlechte) Überarbeitung des Tools klappt das leider nicht mehr :( Aber wer ältere Versionen nutzt, dem kann ich sie nur empfehlen: pdsmith.deviantart.com/art/Powerpose-Legacy-patches-G2-Total-Overhaul-465432403
    Leider haben sie zudem noch die Pose-Reset-Taste entfernt. Aus stylistischen Gründen. Ich konnte die Antwort vom Support nicht ganz nachvollziehen. Man muss jetzt umständlich mit mehreren Mausklicks im Parameter-Tab bei den "Strichen" die Funktion suchen.

    • Offizieller Beitrag

    Interessant. Ich verwende PP selbst nicht, kann daher dazu nichts sagen. Habe nur mitgekriegt, dass andere Leute mit dem neuen Tool anscheinend recht zufrieden sind. Was du hier schreibst, ergibt aber wieder ein anderes Bild. Vielleicht hängt es vom jeweiligen Anwendungsfall ab?


  • Leider haben sie zudem noch die Pose-Reset-Taste entfernt. Aus stylistischen Gründen. Ich konnte die Antwort vom Support nicht ganz nachvollziehen. Man muss jetzt umständlich mit mehreren Mausklicks im Parameter-Tab bei den "Strichen" die Funktion suchen.

    :whatever .. naja, das Auge DAZelt natürlich auch mit. :chinese


    Du kannst dir aber auch einen Pose-Reset-Button in die Main-Toolbar legen .. oder zumindest ins 'Scripts'-Menü oder so. (Hab' ich bei mir auch gemacht.)


    [D|S-Hauptmenü] > Window > Workspace > Customize..

    .. im sich öffnenden Fenster auf der rechten Seite den dritten Tab (Tool Bars) wählen und dort 'Main' aufklappen. Auf der linken Seite des Fensters findest du unter dem Punkt 'Parameters' bspw. alle Aktionen, die auch im Parameters-Tab verfügbar sind. So auch die Zero- oder Restore-Posen. Einfach den oder die von dir gewünschten Menüpunkt/e an eine beliebige Stelle im Main-Menü (rechte Seite) ziehen, 'Apply' oder 'Accept' klicken und du hast die Knöpfchen fortan immer in der Hauptwerkzeugleiste verfügbar. =)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.