Hallo liebe Gemeinde,
da habe ich am 5. Mai eine "Trophäe" für 10jährige Boardmitgliedschaft bekommen (Danke!), und mich natürlich gewundert - aber, stimmt wohl.
Bin ja auch schon ein alter Sack ![]()
Ich heiße Klaus Brandt, geboren im Erzgebirge, und wohne mit meiner lieben Frau seit über 30 Jahren in Hoyerswerda/ Lausitz. Wir haben einen erwachsenen Sohn, auf den wir proppestolz sind.
War mal Bergbauingenieur, habe dann über 26 Jahre eine Zeitungsdruckerei geleitet, bis mir die Gesundheit einen Streich gespielt hat.
Werde aber langsam wieder fit.
Zeichnen und später Illustrieren waren schon immer meine liebtsn Hobbies. Insbesondere Science Fiction und generell alle Phantastische haben es mir angetan.
Mit meiner Frau waren wir sehr lange Zeit aktiv im Scienc-Fiction Club "Phönix". Den gibt es leider nicht mehr, war der älteste SF-Club in Ostdeutschland , hervorgegangen aus einem "Utopia-Club" (1968).
Mein 3d-Start begann mit dem Erwerb der Corel-Draw-Suite 6. Das darin enthatltene "Corel Dream 3d" (Ray Dream = Carrara) hat mich damals sehr, sehr fasziniert und herausgefordert, vor allem aber auch meinen lahmen Rechner.
Dann kam eine "Suite" von micrografx "Visual 3d" , aber so richtig los ging es, als mir ein Freund "Lightwave" besorgte.
"Poser" und "Bryce", später dann auch sporadisch "Vue" und "DAZ Studio" nutzte ich ab Erscheinen. Ebenso immer mal kleinere, feine andere interessante Apps.
Und dann habe ich tatsächlich mal was gewonnen: bei einem Contest einer schon lange nicht mehr existierenden PC-Zeitschrift kam "Cinema 4D 8.5" zu mir, seitdem mein Lieblingswerkzeug. Später kam dann noch ZBrush (Core) und neben Photoshop ClipStudio Paint - für ein Comic, mein lange gehegtes Projekt. Wird wohl nie fertig ..
Meine Frau schimpft ab und zu, ich solle das "reale" Zeichnen nicht vergessen (Recht hat'se).
Seit ein paar Jahren illustriere ich nun ab und zu Buchcover, vor allem SciFi, und hier besonders die Romane von Alexander Kröger, aber auch anderer Autoren wie Bernhard Kempen, Carlos Rasch..
Ich durfte vor 17 jahren sogar mal was für Alan Dean Foster machen, und konnte mit George R.R. Martin (" Game of Thrones" ) tatsächlich ein, zwei Biere trinken ![]()
Und sitze viel zu oft vor dem Rechenknecht!
Hier in der Community fühle ich mich sehr wohl, und bin nun langsam auch etwas aktiver - möchte sein, nach 10 Jahren