Programme:
Modo 13
Octane 4 (Modo Plugin)
Szene / Material:
VIZPARK (for Octane Modo Plugin)
Die in Modo integrierte PB Rendermaschine ist vom Ergebnis her überaschend gut.
Man könnte damit leben. Sind dann daber mehr als 2 3 hochpolygonale Modelle in der Szene, wird sie sehr langsam,
was natürlich nur diejenigen stört, welche Octane Geschwindigkeiten gewohnt sind. Also habe ich das OC Plugin drangesteckt.
Das erste Testrender kann sich sehen lassen, wie ich finde.
HINWEISE:
Octane scheint bisher (noch) kein wirklich offiziell von Foundry unterstütztes Plugin zu sein. Auf der Modo Plugin Seite ist Octane nicht zu finden.
Umgekehrt wird das OC Plugin für Modo auf der OTOY/Octane Homepage natürlich beworben und angeboten. OC Tutorials für Modo gibt es auch schon etliche im Netz.
Möglicherweise deshalb ist Octane (noch) nicht so komfortabel in Modo integriert wie z.B. in C4d oder auch DAZ Studio.
Neulinge sollten dieserhalb Octane beherrschen (Standalone). Ansonsten wird es holprig.
Nicht zuletzt weil das Layer basierte Modo Shader System auch nicht gerade 08/15 ist.
Aber wie immer, am Ende zählt nur das Ergebnis. Und das schaut schon mal gut aus.