Verwendete(s) Programm(e):_Blender
Ich bin gerade dabei einen Roboter Arm zu Modellieren, der 25 Kg schwere Roboter CRB15000 von ABB Kann 4 kg heben und hat eine Reichweite von 950mm. er ist für die Zusammenarbeit mit Menschen Konzipiert ein echter cobot.
das Letzte teil der Link nr.4 Hat mir Kopfzerbrechen gemacht, es hat 2 stunden gedauert bis ich eine Bevel Lösung ausbaldowert hatte. nun sind noch 2 teile zu machen aber hier erstmal einige wip Bilder.

W.I.P. Collaborative Industrie Roboter Arm CRB 15000
-
- W.I.P.
- jobojobo
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.513 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.
-
-
Passt!
-
Ich glaube, das für diese Objekte SDS- Modelling besser wäre, aber schön, dass Du eine brauchbare Lösung gefunden hast.
-
Zitat
schön, dass Du eine brauchbare Lösung gefunden hast.
Jedenfalls solange es in Blender weiter verarbeitet wird (N-Gons).
-
der robot ist fertig.
Industrieroboter ABB CRB15000 Model.
Der Roboter ist voll beweglich und gut für animation und posieren geeignet.
Erstellt mit Blender 3.0.0 (keine Cad datei)
Du kannst den roboter hier von meiner cloud downladen:
https://drive.google.com/file/…3dWke_kF/view?usp=sharing -
Feines Teil
.
-
Perfettemente!
-
WOW! Im Rohzustand der ersten Bildserie könnte man es auch für einen sehr futuristischen Joystick halten.
-
- 4. Oktober 2025, 00:18
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.