Ich, 17 Jahre, bin auf einem Campingplatz groß geworden. Meine erste große Liebe war aber ein Stadtmädchen, Melanie, 16 Jahre.
Da brauchte es einige Überredung, um sie von Moor, Wald und Heide zu überzeugen.
Besonders unser Nachtleben erwähnte sie niemals zu Hause und in ihren Kreisen. Sie fand alles abartig was mit Moor, Mücken, Knoblauch zum Einreiben, äußerlich und innerlich, Vollmond, Lagerfeuer und Bierflaschen aus kalten Moorlöchern zu tun hatte.
Zugegeben, es war schon etwas gruselig, wenn man mal nach Mitternacht die Senkgrube aufsuchte und der Uhu die Flügel zusammen klatschte. Damit schreckte er kleine schlafende Singvögel auf.
Irgendetwas knistert und raschelt da immer!
Nachts im Moor.
Melanie hat das Monster übrigens persönlich so gesehen und im Detail beschrieben.
Davon handelt dieses Lied. Es wurde nie live gespielt, dazu ist es zu schräg. Aber ich mag es, der Moorschrat auch.
Das Monster ist Kaufware, die meisten Büsche und Bäume auch. Die Bulten habe ich selbst gebastelt. Das sind im Moor sehr kleine und sehr unsichere Inseln. Grundsätzlich sollte man die Pfade nie verlassen. Es gibt einige Moorgewässer mit Schlingpflanzen unter dem Wasserspiegel. Konnte man sich mit dem Paddel darin verheddern. Wir verloren mal bei einer Schlauchboot-Überquerung die Luft und dann verhedderten sich unsere Beine in dem Schlingarmen.
Ganz ruhig bleiben!
Möglichst flach machen! Auf den Rücken legen! Schwimmstil: Toter Mann! Mit diesem Schwimmstil hatte ich auch erfolgreich mein Totenkopf-Schwimmabzeichen gemacht.
Und so auf der Wasseroberfläche ganz langsam ans Ufer paddeln. Ohne die Beine zu bewegen.
Also, abgesoffen ist von uns niemand im Moor.
Nachts im Moor - Lied Nr 11 aus dem Liederzirkel MELANIE
Schaurig ist es da im Moor, im Moor
wenn sich kalte Nebel dreh'n.
Irgendetwas will hervor
Etwas will heut aufersteh'n.
REFRAIN:
Nebel überm Moor irgendetwas geht da vor
wieder raschelt dieses Tier
irgendetwas greift nach dir
irgendetwas geschieht hier im Moor.
VERS:
Zweiglein, das da knickt und leise splittert!
Als würd' jemand heimlich geh'n.
Dort die Birke wieder zittert!
Als würd' sich da jemand gegen leh'n!