Verwendete(s) Programm(e):Blender 3.3.0
Antonio-Stradivari-Cremona-Cello-1699
Violoncello von Antonio Stradivari, Cremona, 1699, "Castelbarco". Die bekannte Geschichte dieses prächtigen Cellos beginnt mit Graf Cesare Castelbarco von Mailand. Heute ist das Cello wie in der Sammlung von Castelbarco in einem Stradivari-Quartett vereint; Einer ihrer musikalischen Partner war die Violine von 1699, die ebenfalls in dieser Ausstellung zu sehen ist. Dieses von Stradivari gebaute Cello unterscheidet sich nur geringfügig von denen, die er 28 Jahre später baute, es hat eine etwas andere Geometrie, kleinere Knopfschnitzereien am Stiel und einen anderen Bauch. Das von mir erstellte Cellomodell unterscheidet sich von dem, das ich zuvor verwendet habe. Der Teppich hat eine höhere Anzahl an Fäden und ist daher besser für Nahaufnahmen geeignet. Ich wurde von einem Modellbenutzer angesprochen, also habe ich ein weiteres Stradivari-Cellomodell erstellt. Weiterhin sind die schwarzen Zierstreifen aus Mesh, sodass die Pixel der normalen Karte vom Vorgängermodell in der Nahaufnahme verschwunden sind. Sie waren dort nur 4 Pixel breit, daher war es schwierig, sie zu glätten, Sie können die Farbe der Streifen anpassen. ein echter Stradivari-Fan wird mit diesem Modell seine Freude haben, denn man sieht ihm seine Herkunft deutlich an.
Dateigröße: 168,4 MiB