Sun Position Addon

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 3.775 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinz77.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte einen Tagessonnenverlauf in Cycles animieren und benutze dazu das "Sun Position" Addon.

    Habe 100 Frames gewählt und die Tageszeit in den Addon Properties bei Frame 1 und bei Frame 100 mit einem Keyframe versehen.

    Wenn ich die Animation im Viewport laufen lasse geht alles gut mit Licht und Schatten.

    Jetzt mein Problem:

    Wenn ich dann Render Animation drücke, so werden die einzelnen Bilder des Films ohne Schatten gerendert.

    Woran liegt das?

    Freue mich auf Eure Tipps :)


  • Kenne das Addon nicht. Aber vielleicht benutzt das eine Sonne, bei der Rendern nicht aktiviert ist?

    Einfach mal in Outliner prüfen.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Statt ein Tipp habe ich ne Frage: Das Addon sun_position habe ich aktiviert, erhalte aber die Funktion nicht. Was ist das Problem??

    :nachdenklich:

  • Statt ein Tipp habe ich ne Frage: Das Addon sun_position habe ich aktiviert, erhalte aber die Funktion nicht. Was ist das Problem??

    :nachdenklich:

    Guten Morgen Heinz,

    das "Sun Position" Addon ist eingebettet in die Word Properties unter "Sun Position" > siehe Screenshot meines ersten Postes hier.

  • Hallo artoo und BigM

    danke für Eure Tipps!

    Nun,... hab entsprechend kontrolliert, doch der Schatten war nicht irgendwie abgeschaltet und die Sonne auch nicht für's Rendern deaktieviert.

    Aber lustigerweise, nachdem ich heute früh den Rechner neu gestartet habe läuft alles wie erwünscht, also quasi mit den gleichen Einstellungen wie gestern.

    Hab ein super kompaktes Grobrendering der Animation als . avi angehängt.... oh nein sorry, das Format geht nicht hier im Forum.

    Also, dann eben 4 Stills aus der Animation ;)


    Nun habe ich aber eine weitere Frage betreffend dem Film-Forma.... man kann zwischen fülgenden 3 wählent:


    AVI Jpeg (hab ich genommen)

    AVI RAW

    FF mpeg Video


    Kennt jemand die Wahlkriterien?


  • Kennt jemand die Wahlkriterien?

    Mit FFMpeg hast du die größte Auswahl bezügl. Codecs, Qualitätsauswahl (auch wenn man nicht direkt die Bitrate eingeben kann) und den Abstand des Keyframe interval. Außerdem kannst du auch den Container auswählen, der dir am besten liegt. Ich würde als Codec H.264 nehmen, H.265 ist von Hause aus nicht dabei, aber ggf. kannst die die FFMpeg- Codecsammlung installieren, dann sollte das auch in Blender zur Verfügung stehen.

  • Mit FFMpeg hast du die größte Auswahl bezügl. Codecs...

    Danke old_det...

    Interessanterweise wird beim Animation mit FFMpeg rendern ein File mit Endung .mkv generiert.

    Mit welchem Programm kann man das öffnen?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.