Zerrissene 3DS-Modelle nach Import in 2.79b zusammenfügen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.793 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Das ewig alte Frosch-Problem ... kurz vor der Lösung.

    Ich nutze 2.79b für den 3DS-Import, da Blender ab 2.8 es aus für mich unerfindlichen Gründen nicht mehr mitliefert. Stattdessen muss man es nun für aktuelle Versionen kaufen - und den Quatsch mache ich natürlich nicht mit. 8o

    Ich hatte dafür mal ein Tutorial, doch das ist irgendwo im Nirwana.

    Beispiel: Nach dem 3ds-Import sind manche Modelle zerrissen. Wie füge ich sie wieder zusammen, um sie als OBJ für das aktuelle Blender zu sichern?

    Ich habe z.Z. leider kein Kontingent, um alle entsprechen YT-Tutorials online zu sichten, aber ihr wisst doch sicher, wie das funktioniert, gelle? ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • ritch

    Hat den Titel des Themas von „Zerrissene 3DS-Modell nach Import zusammenfügen“ zu „Zerrissene 3DS-Modelle nach Import in 2.79b zusammenfügen“ geändert.
  • Mmmh so ohne Datei nur mit Screenshot ist das etwas schwierig zu erraten. Die schwarzen Strichellinien könnten auch bedeuten, dass die Teile aneinander gepartentet sind. :nachdenklich: Laut einem Thread auf Blender artists ist da schon ein Bock gebaut worden beim Export.

    Was passiert, wenn Du alle Teile nacheinander zu ihrem Origin schickst? Wie der Befehl in 2.79 war, weiß ich allerdings nicht mehr.

    Sorry, so richtig helfen kann ich Dir nicht.

  • Genau das ist das Problem, denn ich weiß es auch nicht mehr, wie man die Teile im Origin vereinigt, auf den die gestrichelten Linien hindeuten. :nachdenklich:

    Obiges 3ds-File findet Du auf "https://archive3d.net/?a=download&id=b33fa4ef"

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Mit Alt+G kannst du die Position zurücksetzen und mit Alt + R die Drehung. (oder im Menü (Object - Clear - ...) Für die Teile, die vorher auch schon einen gemeinsamen Origin hatten, funktioniert das, aber logischerweise nicht für die Teile mit eigenem Origin. Da ist dann noch ein bisschen Handarbeit gefragt.


    Edit: Die Materialien funzen übrigens auch nicht mehr und das UV-Mapping ist auch nicht erhalten geblieben.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

    Einmal editiert, zuletzt von artoo ()

  • Ich nutze 2.79b für den 3DS-Import, da Blender ab 2.8 es aus für mich unerfindlichen Gründen nicht mehr mitliefert. Stattdessen muss man es nun für aktuelle Versionen kaufen - und den Quatsch mache ich natürlich nicht mit

    Wir hatten das Thema schon mal am wickel.

    Es gibt immer noch ein Funktionierende 3ds Importer Addon/Skript das auch mit 3.3 lts funzt wie ich gerade getestet habe.

    Guckst du hier io_scene_3ds.zip. Obwoll es eine neurer Version ist wird die Gitarre auch nur Fehlerhaft importiert.

    Aber artoo hat ja schon geschrieben wie du es beheben kannst.

  • Vielen Dank! Das waren genau die Infos, die mir fehlten. :):thumbup: Die Gitarre war nur ein Beispiel, um das Problem zu beschreiben, das eure Infos nun gelöst haben.

    Wie funktionierte es noch mit der Installation des 3ds-Addons im aktuellen Blender? Über Preferences - install scheint es nicht zu funktionieren. :nachdenklich:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Doch sollte keine Probleme geben.Du musst bei der installation das Zip File aussuchen und nicht voher auspacken.

    Mann kann das auch recht einfach per Hand installieren . Einfach den io_scene_3ds Ordener in das Addon Ordner packen.

    Den addon Ordner findest du entweder im blender-3.3.1-windows-x64\3.3\scripts\addons oder in C:\Users\Name\AppData\Roaming\Blender Foundation\Blender\3.3\scripts\addons.

  • Super! Nun funktioniert es wieder - auch unter 3.3.1. !!!

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.