Dies und Das

Es gibt 138 Antworten in diesem Thema, welches 7.499 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von artoo.

  • Verwendete(s) Programm(e): Blender


    Moin zusammen,


    hier poste ich Ideen, die mir mal durch den Kopf gegangen sind, aber noch nichts wirklich brauchbares darstellen, und stelle sie zur Diskussion. Oder sie dienen nur zur Anschauung von Diskussionen in anderen Threads, um diese nicht zuviel mit OT-Zeugs zu belasten. Insbesondere, wenn sie nicht von mir sind. Denn Anfang macht eine Felsenquelle:



    Das soll also ein Felsen sein, wo aus dem Schlitz eine Quelle entspringen soll, die einen See füllt, der sich unter dem Felsen befindet. Das ganze ist nur eine Konzept-darstellung, und wird es vorläufig auch bleiben. Der Ursprung dieser Idee verortet sich im Thread mit der Geschichte über Tares und Rhonda von Rouvard, dort auf Seite 22.

  • Ok, was genau möchtest Du mit dieser Steinkartoffel zum Ausdruck bringen, wäre vielleicht die erste Frage der Betrachter in einer Vernissage. :nachdenklich:;) Also ohne Story ist das nicht einfach. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Ah! Ein Konzept! ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Da Rouvard in seinem gerade laufenden Comic (Tares & Rhonda, die Bardenschule) gerade die Kreatur namens "Lux" eingeführt hat, die er sich selbst ausgedacht hat, kam ich auf die Idee, dass er dafür neben einem Charakterbogen zur Erstellung des Charakters seiner Figur(en) auch noch einen sogenannten Kreaturbogen haben könnte, worin dann eine mehr oder weniger neuartige Kreatur genauer definiert und beschrieben wird. Dazu hab ich mir jetzt auch mal ein paar Gedanken gemacht, also was so ein Bogen beinhalten könnte, hier das bisherige Ergebnis (in türkiser Schrift):


    Kreaturbogen

    zur Gestaltung und Beschreibung phantastischer Kreaturen in Fantasy und Science Fiction



    Name:

    Art der Kreatur:

    Inspiriert durch oder

    abgeleitet von:


    Tier oder nicht-Tier:


    Beschreibung des Körpers

    Anzahl der Beine:


    Art des Fusses:

    (Zehenläufer, Hufen, Klauen Tatzen, Krallen)


    Anzahl der Arme:


    Greiforgane, also Hände oder ähnliches:


    Fügel?

    (ein Paar oder mehrere)


    Kopf- und Gesichtsform:

    (humanoid, hunde- katzenähnlich, reptiloid,...)


    Körperform

    (aufrecht, gebückt, horizontaler Rumpf,...)


    „Körperverkleidung“

    (Haut, Fell, Federn,...)



    Eigenschaften und Fähigkeiten

    Ist das Wesen schnell oder langsam?

    Hört und sieht es gut oder schlecht?

    Kann es bei Dunkelheit viel oder wenig wahrnehmen?

    Sieht es evtl. im UV- oder IR-Bereich?

    Kann es Infra- oder Ultraschall wahrnehmen?

        Wenn ja, in welchem Frequenzbereich?

    Orientierungssinn gut oder schlecht?

    Ausdauer beim laufen, rennen, fliegen, ...



    Soweit mal dieser Bogen. Wie das ganze auf Pergament gedruckt aussehen könnte, muss ich mir noch überlegen. Im Moment geht es mir erst mal nur um den Inhalt. Und da dieser Bogen sicher noch nicht vollständig ist, können hier jetzt noch Vorschläge und Kommentare eingereicht werden. :)


    Es gibt lediglich eine Ausnahme, und die gilt für ritch: Ich will hier nichts aus Deinem Froschuniversum sehen, was in die Richtung geht, wie das in Deiner Frogginator geregelt sein könnte oder was Deine Suraja davon hält, etc. pp. ! - Was Du (und nur Du) davon hälst, und was Du meinst, was man ergänzen/weg lassen könnte, ist okay. Was Deine Frösche meinen, ist uninteressant!

  • MEINE Meinung Licke: Hervorragend! :thumbup:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Da Rouvard in seinem gerade laufenden Comic (Tares & Rhonda, die Bardenschule) gerade die Kreatur namens "Lux" eingeführt hat, die er sich selbst ausgedacht hat, kam ich auf die Idee, dass er dafür neben einem Charakterbogen zur Erstellung des Charakters seiner Figur(en) auch noch einen sogenannten Kreaturbogen haben könnte, worin dann eine mehr oder weniger neuartige Kreatur genauer definiert und beschrieben wird. Dazu hab ich mir jetzt auch mal ein paar Gedanken gemacht, also was so ein Bogen beinhalten könnte, hier das bisherige Ergebnis (in türkiser Schrift):


    Soweit mal dieser Bogen. Wie das ganze auf Pergament gedruckt aussehen könnte, muss ich mir noch überlegen. Im Moment geht es mir erst mal nur um den Inhalt. Und da dieser Bogen sicher noch nicht vollständig ist, können hier jetzt noch Vorschläge und Kommentare eingereicht werden. :)


    Es gibt lediglich eine Ausnahme, und die gilt für ritch: Ich will hier nichts aus Deinem Froschuniversum sehen, was in die Richtung geht, wie das in Deiner Frogginator geregelt sein könnte oder was Deine Suraja davon hält, etc. pp. ! - Was Du (und nur Du) davon hälst, und was Du meinst, was man ergänzen/weg lassen könnte, ist okay. Was Deine Frösche meinen, ist uninteressant!

    Ich finde, das sieht schon ganz gut aus. :)

    Ich könnte mir noch vorstellen, Punkte aufzunehmen, welche die Anfälligkeit (oder die Resistenz) gegen Gifte klären und/oder wie das Wesen auf Hitze/Kälte reagiert. Ansonsten scheint das Meiste da zu sein.


    Was ein solches Charakter-Sheet braucht und was nicht liegt letztlich am Format, für das man es erstellt. Da gibt es natürlich immer Leute, die dann glauben DIE Patentlösung zu kennen. Der Punkt ist: Diese Patentlösung gibt es schlicht nicht.


    Ich selbst nutze Charakter-Sheets in den von mir betreuten Wikis. Das hat 1984 ganz klein seinen Anfang genommen indem ich in ein Notizbuch einige Stichpunkte zu von mir entwickelten Charakteren aufgeschrieben habe. Seinerzeit hauptsächlich, um später Widersprüche zu vermeiden.


    Ein Format, wie dieses hier, nutze ich aktuell für Infoboxen zu Charakteren. Bei STAR TREK Charakteren habe ich natürlich den Punkt "Spezies" mit dabei. Bei meinen Original-Fiction Charakteren aus DEAN CORVIN, wo nur Menschen handeln, brauche ich diesen Punkt nicht. Würde da nun einer daherkommen und meinen: "Da muss aber unbedingt noch der Punkt "Spezies" hin!", dann hätte ich dazu sicherlich eine Menge zu sagen (und nicht unbedingt in positivem Sinne). ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 130 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 130 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.