Natursteinmauer und der Mörtel...

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.356 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von artoo.

  • Tach zusammen,


    habe hier mal ein Tor aus Natursteinen gebaut:



    Wenn man genauer hinguckt, fällt einem auf, dass die dicken Quader alle gleich sind, was aber normalerweise ja nicht der Fall ist. - Gibt es irgend einen Trick, die Quader alle unterschidlich zu gestalten, ohne jeden Quader einzeln modellieren zu müssen?

    Und wie realisiert man den Mörtel dazwischen am besten? - Ich hab das hier mit einem Cube realisiert, der etwas kleiner ist, als die "Wand":



    Aber ob das die optimale Lösung ist, wage ich auch zu bezweifeln. :/

    Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen. :)

  • Gibt es irgend einen Trick, die Quader alle unterschidlich zu gestalten, ohne jeden Quader einzeln modellieren zu müssen?

    Jo, die Mauer als Komplett-Objekt, also eine durchgehende Fläche und dafür dann eine entsprechende Textur (damit legst Du dann ja die Größe der Steine fest) sowie eine Displacement-Map. Letztere regelt dann die Struktur (Räumliche Tiefe).

  • Es gibt wirklich gute Texturen und je nach Einsatz reicht auch manchmal Normal + Bump schon aus und Displacement ist nicht unbedingt nötig.

    Textures: Brick • Poly Haven
    Free brick PBR texture sets, ready to use for any purpose.
    polyhaven.com

    Das mit dem Mörtel war aber schon richtig gedacht, wenn Du alles wirklich modellieren willst. Da reicht sogar ein Würfel für die ganze Wand.


    Zum Thema Mauern fällt mir dann noch das kostenlose Addon Wallfactory ein.

    Wall Factory — Blender Secrets
    Building a medieval stone tower in Blender is easy thanks to the Extra Objects add-on, which features something called Wall Factory. Slap a couple of modifiers…
    www.blendersecrets.org

    Für die Texturen musst Du da aber auch selber sorgen.

  • Okay, danke für die Tips; mal sehen was ich damit zustande bringe... :)


    Zum Thema Mauern fällt mir dann noch das kostenlose Addon Wallfactory ein.

    Ja, damit hab ich auch schon experimentiert. Das ist ja in Version 2.83 mit dabei. (Oder hab ich das nachträglich installiert? :/ ) - Egal, jedenfalls hatte ich das heute Nachmittag gerade nicht auf dem Schirm gehabt... :whistling:

    Das Produziert allerdings auch massenhaft einzelne Quader.

  • Du kannst auch den gleichen Quader verwenden, wenn Du ihm einen Displacement-Modifier verpasst mit Koordinaten von einem anderen Objekt z.B einem Empty. Dann ist die Struktur je nach Position des Blocks unterschiedlich.

    Man kann auch mehrere in verschiedenen Einstellungen kombinieren.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.