Der Zylinder:

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 603 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jobojobo.

  • Verwendete(s) Programm(e): Photoshop


    Der Zylinder:

    ich fand vor einigen Monaten ein Bild eines Veteran von 1860 ( https://de.wikipedia.org/wiki/Britische_Krim-Medaille ) das mich so insperiert hat das ich seinen Zylinder modelliert hatte und die Berta eingekleidet habe mit Geschichte dazu, vielleicht erinnert sich ja jemand daran.

    Nun bin ich gestern Abend beim Festplatte aufräumen über das Foto gestolpert und dachte spontan " Da geht doch noch was " also habe ich die ganze Nacht an dieser schwarzweiß Fotografie von 1860 gearbeitet um diese etwas zu verbessern. ich hänge das verbesserte Bild an den post den für meine Verhältnisse ist es mir recht gut gelungen glaube ich. ich habe nur Adobe Photoshop für die Arbeit an dem Bild benutzt und die Finger von Ki Unterstützung gelassen. nun möchte ich euch dieses bearbeitete Bild zeigen nicht jedoch ohne an die ursprüngliche Geschichte zu erinnern.



  • Sieht aus, als seien die Beiden bei den Unabhängigkeitskriegen noch life dabei gewesen. ;) :thumbup:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • ritch Das erste bekannte Foto stammt von 1826, der amerikanische Unabhängigkeitskrieg ging von 1775 bis 1783... Ähhm, nein, eher nicht. Aber sie sehen tatsächlich so aus ;)

  • es ist ein bisschen so als ob ein Rollator eine Lokomotive abschleppt, wenn ich mit meiner eingeschränkten Bildung (Hauptschule) versuche so etwas heraus zu finden, den es gibt mehrere quellen und die sagen zum teil unterschiedliches und je auch nur teilhat. aber insgesamt kristallisiert sich heraus das (obwohl die Datierung noch inkonsistent ist).


    Das Bild zeigt einen Veteranen und seine Frau in einer handkolorierten Ambrotypie, einem fotografischen Verfahren, das im 19. Jahrhundert populär war. Der Mann trägt die britische Militär-Generaldienstmedaille (MGSM), die rückwirkend für verschiedene militärische Aktionen von 1793 bis 1814 verliehen wurde. Jeder Kampf oder jede Kampagne, die von der Medaille abgedeckt wird, wird durch einen Verschluss am Band repräsentiert. Insgesamt wurden 29 Verschlüsse genehmigt, und die maximale Anzahl, die an einen Mann verliehen wurde, betrug fünfzehn.


    Die MGSM wurde für Überlebende der Kriege zwischen 1793 und 1814 eingeführt und war eine der ersten echten britischen Kampagnenmedaillen, die an alle Ränge verliehen wurde. Etwa 10 Prozent der Dienstleistenden erhielten die Medaille, die als “Silbermedaille” bezeichnet wurde, um sie von früheren Auszeichnungen wie der Army Gold Medal zu unterscheiden.


    Die Medaille hatte vielfältige Verwendungszwecke und wurde an Überlebende verschiedener militärischer Aktionen verliehen. Sie trug verschiedene Motive, die speziell auf den jeweiligen Einsatzort und das Datum zugeschnitten waren, und hatte eine symbolische Bedeutung im Zusammenhang mit den jeweiligen Kriegen oder Kampagnen.


    Die Krimkriegsmedaille, auch bekannt als Crimea Medal, ist eine Auszeichnung für britische Soldaten und Royal Navy-Angehörige, die am Krimkrieg (1854–1856) teilnahmen. Hier sind einige wichtige Details dazu:


    Aussehen und Material:


    Die Medaille hat einen Durchmesser von 36 mm und besteht aus Silber.

    Die Vorderseite zeigt den Kopf von Königin Victoria mit einem Diadem und der Inschrift „VICTORIA REGINA“, sowie dem Gründungsjahr 1854.

    Die Rückseite zeigt einen römischen Krieger mit einem Schild und einem Kurzschwert, über dem eine Lorbeerkranz tragende Victoria schwebt. Die Inschrift „Crimea“ ist vertikal neben dem Krieger angebracht.

    Einzigartige Spange:


    Die Medaille wurde mit einer Spange in Form eines Eichenblattes getragen, ebenfalls aus Silber, mit Eicheln an beiden Seiten.

    Auf der Spange ist der Name der Schlacht angebracht, für die die Auszeichnung verliehen wurde. Es gibt fünf Ausführungen: Alma, Inkerman, Azoff, Balaklava und Sebastopol.

    Einzigartige Aufhängung:


    Die Medaille selbst ist an einer schwenkbaren, floral gestalteten Aufhängung an der Spange befestigt, ein Merkmal, das für britische Auszeichnungen einzigartig ist.

    Bedeutung und Träger:


    Die Medaille wurde an britische Soldaten und Royal Navy-Angehörige verliehen, die an den Schlachten und Feldzügen des Krimkriegs teilgenommen hatten.

    Ein einzelner Soldat konnte die Medaille insgesamt viermal erhalten, da es insgesamt fünf Ausführungen gab.

    Die Medaille symbolisiert den Mut, die Hingabe und den Dienst derjenigen, die für ihr Land kämpften, und wurde oft zusammen mit der türkischen Krim-Medaille verliehen.

    Diese Auszeichnung erinnert uns an die Opfer und den Einsatz der Veteranen und soll uns daran erinnern, ihre Verdienste stets zu ehren, besonders in einer Zeit, in der wir die Freiheit genießen.



    Oh scheisse, Berta hat mit gelesen und jetzt möchte Sie unbedingt auch so eine Medailie haben ! na das wird was geben.

    das sind die Medailen die ich für Berta gemacht hatte.


    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.