Non Manifold Problem

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 864 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von artoo.

  • Hallo zusammen,


    nachdem der Verschluss der Dose so halbwegs zufriedenstellend modelliert ist, bin ich nun dabei mich am Dosenkörper abzuarbeiten.

    Auch nach zwei Nächten drüber schlafen kam leider nicht der zündende Funke.


    Das Problem ist der unterer Teil der Dose.

    Dieser soll eine runde Öffnung haben um dort später einen Magneten einzukleben.

    Der (innere) Dosenkörper soll in sich komplett geschlossen sein und das ist mein Problem.


    Egal wir ich rangehe, ich komme immer auf eine Edge und drei angrenzende Flächen = mein Manifold Problem.


    Die Aufnahme für den Magneten muss geschlossen sein wegen verkleben.

    Der Dosenkörper muss geschlossen sein wegen Wasserschutz.


    Hat jemand eine Idee wie ich beide Probleme lösen kann?


    Vielen Dank

    LG

  • Sorry, anscheint stehe ich voll auf der Leitung ;(


    Die Wandstärke würde ich gerne über einen Solidify regeln.


    Ich bekomme einfach keine geschlossene Bodenfläche ohne ein Manifold Problem.

    Nehme ich die Egde von der oberen Magnet-Einfassung und extrudiere diese zu den Aussenflächen bekomme ich keine Verbindung ohne mein Problem.


    Ich benötige einen komplett geschlossenen Innenboden oberhalb der Magnetfassung und das bekomme ich nicht hin.

    Vermute das meine Herangehensweise falsch ist, finde aber de richtige "Ausfahrt" nicht.


    Ich füge mein blend Datei mal bei, vllt. könnt ihr mir die richtige Ausfahrt zeigen.


    Vielen lieben Dank

    LG

  • Bin gerade mal wieder unterwegs und kann mir das nicht angucken.

    So komplexe Formen mit solidify-mod in ein Stück aufzudicken ist ist immer etwas problematisch. Da gibt es oft Überschneidungen. Manchmal ist aufteilen besser, dann aufdicken und dann die Teile an der richtigen Stelle wieder öffnen und händisch verbinden.

  • Das wird so nicht gehen. Wenn du 3 Flächen an einer Kante hast, ist das Mesh Non-Manifold. An den Stellen funktioniert der Solidify nicht.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Etwas Dicke an der Kante anwenden, die du mit Grün markiert hast?

    Hat ewig gedauert bis ich deinen Hinweis in Gänze verstanden habe.

    Du hattest natürlich Recht


    64 Punkte werde verschmolzen

    Du hattest Recht, Habe ich vergessen.

    Leider hat es in dem Moment nicht meinen Knoten im Kopf gelöst :/


    Da gibt es oft Überschneidungen.

    +1


    Manchmal ist aufteilen besser, dann aufdicken und dann die Teile an der richtigen Stelle wieder öffnen und händisch verbinden.

    So war auch mein Ansatz.

    Oben das Gewinde fertigstellen. Dann die untere Edge vom Gewinde nehmen und aus dieser den Behälter modellieren.

    Anschließend beides miteinander verbinden.

    Genau das hat bei mir den Knoten im Kopf erzeugt bzw. mein Manifold Problem.


    Das wird so nicht gehen. Wenn du 3 Flächen an einer Kante hast, ist das Mesh Non-Manifold. An den Stellen funktioniert der Solidify nicht.

    +1


    Erst jetzt habe ich verstanden was ihr beide ( artoo + esha) mit eurem Post und der fehlenden Dicke gemeint habt.. ;(

    Kam aus dem Labyrinth nicht raus, weil ich von unten nach oben modelliert habe.


    Habe den Solidify auf das Gewinde angewendet und hatte damit quasi zwei Egdes.

    Habe dann die Faces entfernt, welche die Edges miteinander verbanden und hatte somit zwei zwei Edges - die innere und die äußere Egde :thumbup:


    Mit der inneren Edge dann den inneren Flaschenkörper mit geschlossenem Boden erstellt.

    Mit der äußeren Edge dann die außenliegende Rundung und Aufnahme für den Magneten erstellt.


    Oh man oh man, da hatte ich echt einen dicken Achterknoten im Kopf


    Danke euch alle für das Lösen meines Knoten-Labyrinth

    <3


    Eine letzte Frage fällt mir noch ein.

    Wird die Fläche zwischen Innen- und Außenkörper mit Druckmasse gefüllt, wenn das Objekt durch einen 3D Drucker ausgedruckt wird.

    Frage, weil ich keinen 3D Drucker habe

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.