Für Fans von Jurassic Park und ........

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 220 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von interozitor.

  • ....was man mit Blender alles auf die Beine stellen kann, wenn man es kann!


    Ist schon Folge 10 dieser Serie, aber ich finde das sehr gut gemacht und wer Lust hat kann sich ja alle Teile angucken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Qualität der Modell hat sich ja um Einiges gebessert, aber die Animationen und die Langatmigkeit vergrämen mir jede Freude daran.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Die Qualität der Modell hat sich ja um Einiges gebessert, aber die Animationen und die Langatmigkeit vergrämen mir jede Freude daran.


    An Anfang fand ich es auch nicht so gut. Aber er hat Ausdauer und verbessert sich.

  • YT "The Trespasser - A Jurassic World Horror Short Film (full) - Blender"

    Der wahre Horror sind die ständigen Werbeunterbrechungen. *FG*

    Aber: Jene Shorty liefert eine Erklärung, warum der heutige haarlose Affe den Erbsenhirn-Dinos überlegen wäre. Man bräuchte dafür nur eine Kuh und ein volles Magazin. :DD

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Diese Arbeit ist eindrucksvoll und ernüchternd zugleich.


    Eindrucksvoll – denn was hier auf die Beine gestellt worden ist, ist visuell vom Feinsten. Trotz aller kleinen Fehler muss sich das bestimmt nicht vor einer »richtigen« Produktion verstecken.


    Ernüchternd – weil all dieses Können, all dieser Fleiß und all diese Arbeit für ein Sujet draufgehen, für das ganz andere das Urheberrecht innehaben. So imposant ich solche Fan-Projekte ja finde: Warum gehen diese tollen Menschen nicht noch ein paar kleine Schritte weiter und entwickeln etwas Eigenständiges? Also Themen, Figuren, Welten und Plots, die ihnen ganz allein gehören?

  • interozitor

    Etwas vollkommen Neues wäre keine Fan-Art.

    vielleicht fehlen ihm Geld und Nerven für ein Büro voller Anwälte. :nachdenklich:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • So imposant ich solche Fan-Projekte ja finde: Warum gehen diese tollen Menschen nicht noch ein paar kleine Schritte weiter und entwickeln etwas Eigenständiges? Also Themen, Figuren, Welten und Plots, die ihnen ganz allein gehören?

    Gute Frage. - Ich versuche mich ja schon seid mitlerweile 25 Jahren daran, eine eigene Welt zu kreieren und zu bevölkern. - Mit mittelmässigem Erfolg. Veröffentlicht hab ich davon noch nix, weil noch nix richtig ausgereift ist und weil ich die Ideen erst mal für mich behalten will, damit sie niemand anders aufgreifen kann und mir möglicherweise das Copyright klaut. - Urheberrechte kann man nach deutschem Recht zwar nicht klauen, aber sobald es Leute aus dem angelsächischen Sprachraum sind, könnte das anders aussehen. Und damit sämtliche Rechte erst mal bei mir bleiben, rede oder schreibe ich zwar ab und zu mal darüber, aber haue nix genaues raus.

  • Gute Frage. - Ich versuche mich ja schon seid mitlerweile 25 Jahren daran, eine eigene Welt zu kreieren und zu bevölkern. - Mit mittelmässigem Erfolg. Veröffentlicht hab ich davon noch nix, weil noch nix richtig ausgereift ist und weil ich die Ideen erst mal für mich behalten will, damit sie niemand anders aufgreifen kann und mir möglicherweise das Copyright klaut. - Urheberrechte kann man nach deutschem Recht zwar nicht klauen, aber sobald es Leute aus dem angelsächischen Sprachraum sind, könnte das anders aussehen. Und damit sämtliche Rechte erst mal bei mir bleiben, rede oder schreibe ich zwar ab und zu mal darüber, aber haue nix genaues raus.

    Na, ja, du brauchst halt die eine Idee. DIE die zündende Idee eben.


    Ab und zu schau ich auf der Seite »Autorenclub« vorbei.


    Code
    https://mein.autorenclub.de/fuer-testleser/mitglied-werden


    Dort können Debütantinnen und Debütanten im Schreib-Genre ihre Werke online vorstellen und Feedback bekommen. Da kommen Sach-Manus ebenso zur Vorstellung wie Belletristik. Als Testleserin oder -leser kann man kostenlos mitmachen.


    Um die Liebes- und Beziehungskisten-Ergüsse mach ich immer einen Bogen. ;)


    Krimi-Erstlinge lese ich ab und an. Aber es kommt selten vor, dass sie mich fesseln. Denn da sind die Settings und Plots nicht gerade revolutionär.


    Biografien und Lebenserinnerungen sind immer einen Klick wert. Die Schicksale, die dort enthüllt werden, kann man sich nicht ausdenken.


    Enttäuschend sind durchweg die eingereichten Fantasy-Manus. Denn die bieten zwar so ziemlich alles. Nur nicht das, was die Genrebezeichnung verspricht: Fantasie. Stattdessen geht es dort immer, immer, immer nur um Königreiche, Drachen, Alchemisten, Magier, Ritter ... * gähn! *


    Dass es sauschwer ist, aus derart welken Zutaten einen knackigen, unverwechselbar eigenständigen Roman-Salat anzurichten – logisch. Eigentlich. Dennoch laufen all die jungen (oder zumindest neuen) Schwestern und Brüder der flinken Feder ausdauernd und ohne dazuzulernen mit Schmackes vor dieselbe Pumpe. Da nützt es auch nichts, wenn manche von denen wirklich sehr schön und lebendig schreiben können. Denn Stil allein ist nichts ohne Originalität.


    Auch hier zeigt sich wieder die Richtigkeit dessen, was der CEO der renommierten Werbeagentur Saatchi & Saatchi (glaub ich jedenfalls) als Mahnung allen Kreativen ins Stammbuch geschrieben hat. Diese drei Worte haben es in sich: »Widerstehe dem Normalen!«

    • Neu
    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.