Beiträge von Ziemann65

    Habe gerade ein Video gesehen wie man Charaktere von Genesis 1 bis 8.1 auf die neu G9 überträgt.

    Alles mit nur mit Daz Studio ohne extra Programme.

    Hier der Link zum Video. ist sogar in Deutsch :) Im Video zeigt er es mit einer G8, er sagt aber das es mit älteren Figuren genau so geht.

    So konvertieren wir Genesis 8 Figuren auf Genesis 9
    In dieser Folge zeige ich Euch, wie wir ältere Generationen auf die neue Genesis Figure übertragen können. Dazu benutze ich ein Fit Suit Prinzip, was wir ohn...
    www.youtube.com

    Vorschlag:

    1. Instaliere dir dier Beta von Daz. dann hast du du schon mal 2 getrente Programme. einmal die normale einmal die Beta.

    2. erstelle beim Starten vom DIM einen neuen Account. (Als E-Mail kanst du einfach xxx@xxx.com eingeben, und dann auf Offline Arbeiten schalten)

    3. ändere im DIM nun alle Ordner in denen etwas gespeichert wird.

    4. Installiere nun dort nur die Genesis 8 und alles was du testen willst.

    5 Starte die Daz Beta und melde dich dort mit dem neu erstellte Account an, auch im Offline modus.


    Nun solltest du 2 völlig getrente DAZ Systeme haben.

    .....

    Trotzdem hätte mich mal interessiert, ob andere auch dieses Problem haben und ob man ggf. etwas dagegen unternehmen kann.

    Ist bei mir auch so.

    Meine Lösung:

    Nach der Rückkehr in den Smart Content ist der Slider zwar wieder oben, aber dein zuletzt gewähltest Iten ist im Smart Conten noch ausgewählt. Du must also nur die Pfeil nach unten Taste drücken, dann wird das Item unter dem zuletzt ausgewälten markiert und die Anzeige springt wieder an die richtige Stelle.


    Ist zwar immer noch nevig aber besser als immer wieder unter srollen.

    Nach dem was der Scene Tab in Bild 1 zeigt, erzeugt die Verwendung des Attachmant "Foam Geoshell" selbst einen Geoshell.

    Du hast bei deiner Vergehensweise also erst über Create selbst einen Geoshell über deine Figur gelegt(Alessandra Geoshell) und dann über diesen noch mal einen Geoshell gelegt (Foam Skin Geoshell) durch verwenden des Attachments.


    Die Richtige Vorgehensweise wir wohl so sein:

    Figur in Scene Tab Auswählen.

    Das Attachment "Foam Geoshell" aufrufen

    Den Geoshell "Foam Skin Geoshell" im Scene Tab auswählen

    und nun eines der 4 "Foam Geoshell Mat" aufrufen.


    Es kann auch sein das du nach erstellen des Geoshell "Foam Skin Geoshell" in den Surface Tab wechseln musst. Dann diesen Shell im Scene Tab und im Surface Tabe auswählen und dann eines der "Foam Geoshell Mat" aufrufen.



    Edit:

    Ok, da hat SmidA mich beim schreiben überholt :)

    ich verwende 4.15


    Kleines Update.

    Ich habe mal alles gelöscht und DAZ + alle DAZ Produkte die ich habe neu installiert.

    Jetzt funktionieren etwa 90% fehlerlos. Bei einigen ist er aber immer noch da, allerdings gefühlt nicht mehr so stark wie vorher.


    Dann Irina for Genesis 8 installiert, die Figur ist nicht von Daz. Ergebnis der Fehler ist genau so wie vorher.

    Heißt also es gab zwar einen Fehler der alle Figuren betraf und der nun weg ist. Und der Irina Headmorph ist entweder fehlerhaft oder von einem andern Fehler betroffen den ich noch nicht gefunden habe.


    Aber damit kann ich leben, habe nun die richtigen Gesichtsmorphs gefunden mit denen ich die Augen anpassen kann.

    Das habe ich schon gemacht, leider ohne Erfolg.

    Habe auch mal "Zero Figur" angewendet und dann den Headmorph verwendet, auch kein Erfolg.


    Ich habe im Log beim laden von Genesis 8 allerdings Unmengen an Fehlern die alle bei Morphs für den Kopf auftreten, dmit meine ich jetzt nicht die Figuren Headmorphs sonnder Morphs wie etwas "eCTRLEyelidsUpperUp-Down.dsf" alle diese Morps beginnen mit eCTRL oder ePHM.

    Beispiel:

    WARNING: ..\..\..\..\..\src\sdksource\fileinput\dzassetdaz.cpp(6777): Could not find output property for formula: Genesis8Female:/data/DAZ%203D/Genesis%208/Female/Morphs/DAZ%203D/Base%20Pose%20Head/eCTRLEyelidsUpperUp-Down.dsf#eCTRLEyelidsUpperUp-Down?value in file : /data/DAZ%203D/Genesis%208/Female/Morphs/Godin%20%26%20i3D/IG%20100%20Useful%20Expressions%20for%20Genesis%208%20Female/IG%20UE%20Fly%20Away%20Kiss.dsf


    Die Fehler betreffen mehrere Ordner unter "Genesis8/Female/Morphs/...." die werde ich mal als erstes löschen.



    ------


    Was mir bei der Sektion "Currently Used" aufgefallen ist das dort nicht alle AKTIVEN Morphs angeigt werden, sonder alle Morphs die von der default Einstellung abweichen.

    Ich habe z.B. einen Morph "XT Navel" der default auf 100% steht dieser wird mir in "Currently Used" nicht angezeigt obwohl er aktive ist. Stelle ich ihn aber auf 0% = inaktive wird er in "Currently Used" angezeigt.

    Ne am Headmorph liegt es nicht. ich habe mal die Hälfte meiner Figuren durch probiert und habe den Fehler bei 90% aller Figuren.

    Das spricht ehr dafür das von irgend einer Figur ein fehlerhafter Morph geladen wird der sich auf alle Figren auswirkt.

    Hatte mal das die Figuren die a Augen nicht mehr richtig schließen konnten, im Log wurde dan ein MCM.... Morph angezeigt der jedes mal benutzt wurde wenn ich die Augen schließen wollte. Habe den dann gelöscht und alles ging wieder. Leider finde ich dies mal nicht im Log.


    Wenn das mal nicht heist alle deinstallieren und dann jede Figur einzeln neu installieren und testen bis ich den Schuldigen gefunden habe :(


    Habe mir auch mal die Produktbilder der Figuren im Shop angesehen, da ist bei keiner der Fehler zu sehen. Spricht auch dafür das bei mir irgendwas falsch läuft.

    Ok vielleicht sieht man es schlecht aber das ist nicht der Ausgangsbereich des Tränenkanals.

    Ich hänge mal ein paar Bilder an.

    Bild 1. Original G8.1 - wie man sieht liegt die Tränenflüssigkeit genau am Auge an, der Ausgangsbereich des Tränenkanals ist hier weis weil er von der Tränenflüssigkeit überdeckt wird (Bild ist im Vorschaumodus)


    Bild 2. 50% Head Morph. Hier sieht man das innen am Auge ein Spalt zwischen dem Augapfel und dem Ausgangsbereich des Tränenkanals entsteht.


    Bild 3. 100% Head Morph. Hier sieht man das der Spalt größer wird.


    Bild 4 wie Bild 3. Konturen nach gezeichnet. Rot = Augapfel. Gelb = Augenlider und Ausgangsbereich des Tränenkanals. Grün = Spalt durch den man in das innere des Kopfs sehen kann.



    Und das hab ich bei vielen Figuren auch bei welchen von DAZ meist aber nicht ganz so schlimm wie hier.

    Es ist auch egal ob ich Genesis 8 oder 8.1 nehme.

    Hallo,

    ich habe mir bei Renderosity einen Figur für Genesis 8 geholt und hatte damit einigen Ärger.


    1. Der Body Morph der Figur verformt die Füße so das Schuhe mit verformt werden und so an der Schuhspitze zerknitter aussehen. (Die Versteckten Morphs habe ich kontrolliert dran lag es nicht) Ich musste den Body dann selbst nachbauen, was mehrere Tage gedauert hat.

    2. Das mit gelieferte Make Up lief an den Rändern nicht sauber aus sonder hatte an einigen stellen noch deutlich sichtbare gerade Kanten. Immerhin kann man das in wenigen Minuten selbst mit einem Grafikprogramm beheben. Ist aber ärgerlich.

    3. Der Body Morph verändern auch ein wenig die Kopfform so das die Augenlider nicht mehr richtig an den Augen anliegen, außerdem machen die Tears diese Verformung nicht mit und passen nun auch nicht mehr zu den Augenlidern. Da ich den Body aber ja eh selbst neu gemacht habe war es in diesem Fall nicht mehr wichtig für mich.


    Bei der nächsten Figur wende ich den Head morph an und bekomme erst mal ein gutes Ergebnis, jedenfalls solange bis ich von der Seite darauf schaue.

    Dann sieht das nämlich so aus:


    Da ist eine sehr große Lücke zwischen Auge und Augenlidern, natürlich nur innen an der Außenseite passt es wieder. Man kann also nicht einfach die Augen etwas nach vorne schieben. Schiebt man die Augen etwas nach innen und nach vorne passen sie zwar so einiger maßen zu den Augenlidern, aber es sieht dann so aus als ob die Figur schielt. Da muss ich jetzt erst malwieder alle Morphs durchgehen bis ich die gefunden habe die die Augenlider wieder ans Auge anpassen. Und dann muss ich hoffen das dabei das Gesicht nicht zu viel verändert wird.


    Daraufhin bin ich mal alle Figuren die ich habe durch gegangen und siehe da das mit den Augen kommt bei vielen Figuren vor. Sowohl bei Figuren von Renderosity als auch von DAZ.


    Da frage ich mich doch ob sich dort niemand die Figuren mal ansieht bevor die in den Shop kommen.

    Oder mache ich etwas falsch? Gibt es eine Automatische Augenkorrektur die noch nicht gefunden habe?

    Das bekommst du leicht weg.

    im Smart Content auf eines der Bilder rechts-klicken im Kontextmenü dann ganz unten auf "Show in Content Library" klicken.

    Nun wird dir das Produkt im Content Library Tab unten in der Baumstruktur bei "Produkte" angezeigt. Dort sollten das Produkt nun auch mehrfach aufgeführt sein, dort kannst du jetzt alle bis auf eins löschen.


    Hoffe nur das es nur das eine Produkt ist was so oft erscheint und nicht das es bei allen Produkten so ist, sonnt wäre das eine Menge Arbeit es von Hand zu löschen :)

    habe ein Video gesehen in dem es unter andrem auch um nicht sichtbaren Smart Content ging.

    Im Bezug auf den Smart Content wurde dort folgendes gemacht:

    1. Smart Content Tab auswählen.

    2. Dort dann "Content DB Maintenance" aufrufen

    3. nun "Reset Database" auswählen und auf "Accept" klicken

    4. erneut "Content DB Maintenance" aufrufen

    5. jetzt "Process Metadata Queue" und "Re-Import Metatdata" auswählen, auf "Accept" klicken.


    Das Video war aber in Englisch was bedeutet das ich nur die Hälfte verstanden habe, leider finde ich es auch nicht wieder.

    Der Tip ist also ohne Gewähr :)

    Man kann das zwar so machen wie im Video, aber das würde ich dann nicht als Photorealstich bezeichnen.

    Im Video radiert er ja die Ränder der eingefügten Teile so weg das ein fließender Übergang einsteht so erzielt mal zwar einen schönen Übergang der Farbe, aber die Strukturen der Haut werden dabei verwachsen. Was man bei Nahaufnahmen sehen würde.


    Auch kann man nicht einfach Stück für Stück ausschneiden und einfügen. Die Textur Map sind ja verzerrt und so müsste man auch die einzelnen eingefügten Stücke verzehren. Als Beispiel mal der Hals auf derTextur map von Genesis 8, der ist unten breit und oben schmal, auf der Textur Map von Genesis8.1 ist er eher unten schmaler als oben. Zudem hat die Textur map vom Hals bei der G8.1 etwa die doppelte Auflösung wie bei G8, weil die g8.1 eine eigene Textur/UV map für Hals und Kopf bekommen hat was bei der G8 mit auf der Torso Textur/ liegt.


    Und was du so wohl überhaupt nicht in den Griff bekommen wirst sind die Übergänge von einer Textur Map zur nächsten, den da muss sowohl Farbe als auch Struktut exakt gleich sein sonnst sieht man die Nachtstellen nachher bei der Figur.

    Und ich weis nicht wie man die Nachtstellen ohne Bodypainting Programm hinbekommen will, den das bearbeite praktisch aneinander liegende Textur Maps gleichzeitig als wenn es nur eine Map wäre. 2D Programme bearbeiten jeweils nur 1 Map.


    Ich hab erst vor kurzen selbst eine neue Haut erstellt in dem ich die Haut von Vic8.1 erst heller gemacht habe, das geht mit einem 2D Programm weil alle Maps GLOBAL mit den selben werten aufgehellt werden so das keine Probleme mit den Nachtstellen entstehen.

    Danach habe ich eien 2te Haut die eigentlich nur aus ADERN und Venen besteht im die andere Multipliziert. Ziel war es die Struktur der Vic8.1 Haut zu behalten, diese heller zu machen und mit deutlich sichtbaren Adern und Venen zu versehen. Was soweit auch einfach mit einem 2D Programm machbar ist.

    Da die Haut der Vic8.1 aber dunkel ist entstehen beim aufhellen aber Hautschattierungen und Rötungen die nicht mehr zu einer hellen Haut passen, da muss man dann Stellen weise nacharbeiten, Und wenn so eine Stelle an einem Übergang von 2 Textur Maps liegt kannst du das zwar grob in einem 2D Programm machen wirst aber die Übergänge nachher auf der Figur sehen.

    Um die nachbearbeitung in einem Bodypaint-Programm wirst du nicht herum kommen. Ich habe dafür Blender genommen und es ohne große Probleme hin bekommen und das war das erste mal das ich Blender benutzt habe und auch ohne Vorerfahrung in 3D Programmen (ausser DAZ Studio).



    Ich würde das Verfahren aus dem Video nur anwenden um z.B. andere Brustwarzen aufzutragen, beim erstellen einer kompletten Hauttextur würde ich aber wohl nur viele Tage sehr viel Frust haben und dann aufgeben.



    ....

    Noch ne Frage: Ist mit UV-Map die jpg-Textur der Skin gemeint oder was Anderes?


    Danke.


    (bin etwas irritiert)


    Eine ist praktisch die Abwicklung eine 3D Teils auf eine 2D Fläche. DIe gibt sozusagen an welchter Teil des 2D Bilds nacher wo auf der 3D Figur liegt.

    Hier mal ein Templet der Genesis Arme, dort kannst du dann sehen welcher Teil bes Bild nachher die Fingernägel sind welcher der Ellbogen usw.

    Die ist aber nicht die eigentliche Textur Map die du meist als jpg Bild hast sondern eher eine Datei mit einem Koordinatensystem was angibt welcher Teil des Jpg an welcher Stelle auf die Figur kommt. Wenn die Jpg nicht zur UV map passt werden die Teile auf die flachen Stellen der Figur übertragen.


    Die Templets für die Genesis8 Figuren kannst du bei Daz runterladen in 4096 * 4096 Auflösung. sie sind Bestandteil des Genesis 8 Starter Pakets. Werden aber nicht automatisch von DIM heruntergeladen. Du musst das Starter Paket bei Daz unter deinen "gekauften" Produkten suchen und die Templets manuell downloaden.

    Ob SSD oder HDD ist bei Daz fast egal. sobald du eine Figur in DAZ aufrufst werden ALLE Morphs die es dafür gibt geladen. Also wenn du Genesis 8 lädst werden ALLE Morphs, Charakter usw. die du dafür hast in den Speicher geladen damit du sie direkt anwenden kannst wenn du willst.

    Und das dauert gerade bei der Genesis 8 ewig wenn du viele Charakter dafür hast. Und DAZ muss dann für jeden einzelnen Morph einen Schieberegler anlegen, und das dauert. Egal ob SSD oder HDD. Ich muss mittlerweile fast 2 Minuten warten wenn ich Genesis 8 lade.

    Du könntest deinen Content auch mal an einen anderen Ort Speichern, also nicht in C:Dokumente......, sondern z.B. auf D:Mein DAZ Content.


    Den der Dokumenten Ordner gehört zumindest bei mir zu den Ordnern die Windows Bitdefender überwacht, und ich kann den Ordner da nicht mal raus nehmen.


    Den Speicherort kannst du im DIM einstellen, oben rechts auf das Zahnrad klicken und dann "Advanced Settings"


    DAZ Studio findet den neuen Ordner dann meist von selbst. ansonsten im Content Library Tab oben links auf den ersten eintrag in der Ordnerliste "DAZ Studio Formats" rechts klicken und "Add a Base Directory" .

    Danke für eure Einschätzung das hilft mir schon mal weiter.

    Ziel war es eine sehr helle Haut mit durchscheinenden Adern/Venen zu erhalten, leider habe ich nichts derartiges im Netz gefunden.

    Falls einer so eine Haut kennt kann er ja mal den Link hier posten.

    Mich wundert bei der Haut, dass ausgerechnet Dekolletée und Gesicht heller zu sein scheinen als der Rest. Normalerweise ist das umgekehrt.

    Das könnte an der Ursprungs Haut liegen (Vic8.1) Diese ist auch schon oben heller als unten. Diese habe ich genommen weil sie schon die neuen PBR Skin Shader hat und mir gut gefallen hat, war aber vielleich als Ausgangsmaterial schon zu dunkel.

    Oder an meiner Herangehensweise. Falls sich da einer auskennt kann er mich ja auf Fehlerhinweisen.

    Ich habe es mit Affinty Photo so gemacht:

    Vic8.1 Haut über eine Farbbalance Ebene Blau und Grün erhöht um die Haut heller zu machen.

    Eine 2 Haut mit sehr vielen Adern und Venen als Multiplikation mit geringer Deckkraft drüber gelegt. (Verwendete Haut siehe Bild unten)

    Auf eine Ebene zusammen geführt.

    Diese per Frequenztrennung in Farben und Detail getrennt.

    In der Farbebene auffällige rote Bereiche entfernt und beide Ebenen wieder zusammen geführt.

    Dann in Blender die Nahtstellen der Maps wo nötig nachbereitetet.


    In Blender habe ich auch einen "Fehler in der Vic8.1 an den Beinen behoben, die hat dort ein auffäliges helles Dreieck an den Beinen was sich über die Body und Legs Map verteilt. Siehe Bild.


    Hallo,

    ich habe mir aus der Victoria8.1 Skin Texture mal selbst etwas gebastelt.

    6 Hautfarben sind dabei raus gekommen, aber vor lauter Farbanpassung weiss ich gar nicht mehr ob das so Ok ist oder nicht.

    Falls ich irgendwo total daneben liege sagt es mir bitte. 1-6 zeigt mein Zeug, 7 ist die original Haut.

    Du meinst das was anzeigt ob es im Smart Content eingetragen wurde?

    Hier:


    Einen Vorschlag hätte ich noch.

    geh mal im Smart Content auf ein Produktbild und rufe mit einem rechtsklick das Kontextmenue auf. dort klickst du auf "Edit Metadata...".

    Es öffnet sich ein Fenster in dem der relative Pfad steht in dem die .dsx Datei abgespeichert ist. neben dem Pfad ist ein Button mit 3 Punkten " .... " wenn du darauf klickst öffnet sich ein Windows Explorer Fenste in dem du den ganzen Pfad siehst. Dort kannst du aber nur die .dsx Dateien sehen. Also den Pfad kopieren, den Windows Exploer öffnen und den Pfad eingeben.

    Nun kannst du sehen ob dort auch die .dsa Datei und das Bild gespeichert sind. Falls nein die beiden Datein dort hin kopieren.


    Das kannst du am besten 2 mal machen einmal nach dem öffnen wenn DAZ dir keine Bild im Smart Contenzeigt und ein mal mach dem du die Metadatein neu importiert hast, natürlich beide male das selbe Produkt wählen. So kannst du sehen ob sich nach dem Re-Inport der Metadaten der Pfad ändert oder ob die Bilder einfach nach einem Neustart von Daz verschwunden sind.

    Auch wenn du nichts am System änderst kann es ja sein das ein Windows Update neue Sicherheits- Maßnahmen eingeführt hat die jetzt irgendwie dazwischen funken.

    Ich habe vor Wochen mal die Ordnerüberwachung von Windows kurzzeitig ausgeschaltet, seit dem Blockiert Windows immer mal wieder das Schreiben auf Laufwerk D:.

    Das muss ich dann wieder frei geben, aber nach einiger Zeit blockiert Windes es erneut, keine Ahnung wieso.


    Was mir aufgefallen ist vor so 2-3 Wochen habe ich ein Update für den DIM erhalten (das kann aber auch schon älter sein weil ich fast immer im Offline Modus bin).

    Seit dem wird Content der nicht von Daz ist denn ich aber über den DIM installiere mit Bildern im Smart Content angezeigt, im DIM selbst fehlt aber das Häkchen das er es im Smart Content eingetragen hat.


    Content von anderen Herstellern wandle ich mit dem Content Package Assist in DIM kompatible Zip Dateien um, so kann ich diese auch mit dem DIM installieren.

    Was ich seltsam finde ist es du die Bilder erst mach dem Reimport der Metadateien hast, bei mir sind die direkt nach der Installation da.


    Zum installieren vom Daz eigenen Content verwende ich ausschließlich den Daz Install Manager (DIM). Wie installierst du den deinen Content?


    Hast du vor dem installieren des Content die CMS Datenbank gelöscht? wenn nein deinstalliere noch mal den Content lösche die Datenbank und installiere den Content neu. Die Datenbank findest du hier: C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Roaming\DAZ 3D dort den Ordner CMS löschen oder umbenennen. (Dies ist ein verstekter Ordner, falls du ihn nicht siehst gehe im Windows Explorer in der Menuezeite auf "Ansicht". Dann ganz rechts auf Optionen, es öffnet sich ein Fenster. In diesem gehst du auf "Ansicht" und scrollt dann runter und schaltest "Versteckte Daten und Ordner" auf sichtbar.)


    Mögliche andere Ursache wäre das deine Firewall/Vierenschutz einen Ordner in dem wichtige Daten für den Smart Content abgelegt werden sollen überwacht und ein Schreiben verhindert. Hatte ich auch mal. Habe dann beim Installieren mal alle Schutzmaßnahmen ausgeschaltet und es hat geklappt. Zur Sicherheit Rechner vorher vom Internet trennen. Wenn das klappt musst du leider den Übeltäter von Hand suchen in dem du alle Überwachen Ordner mal einzeln ausschaltest und testest, oder du schaltest es bei jedem neuen Contest den du installierst wieder komplett aus.


    Leider beruhen meine Kenntnisse nur auf eigene Erfolg und Irrtum Versuche, große Ahnung wie Daz das alles Handhabt und was sonnst noch dafür die Ursache sein könnte habe ich leider nicht.

    Wenn du alles neu installieren willst suche nach dem deinstallieren erst mal alle Ordner ob da noch Reste von Daz drin sind.

    Dann installiere zu erst nur Daz Studioo und PostgreSQLCMS und bleib dabei im DIM offline, starte DAZ auch offline und schau nach ob du im Smart Content noch ausgegraute Einträge hast. Falls ja gehe in den Content Liberty Tab dort ganz unten auf Produkte und lösche dort alle Einträge.

    Nun den ganzen Rest installieren.


    Ich hatte das nämlich auch versucht und nach dem neu installieren jede Menge ausgegraute Einträge im Smart Content, obwohl ich alle Ordner die ich von Daz kenne durch gegangen bin und alle Rest von Hand gelöscht habe.

    Daz hatte aber trotzdem irgendwo was gespeichert so das es immer noch "wusste" was vor der neu Installation mal im Smartcontent war. und sich so auch die Fehler die dort waren gemerkt hat. Erst nach dem löschen im Content Liberty Tab -> Produkte ist es mir gelungen alles richtig im Smart Content zu installieren.

    Hi, ich hatte mal sowas ähnliches mein Genesis Starter Set war unter dem falschen Namen im Smart Contest. Wurde dort als Genesis Male PowerPose, oder so ähnlich bezeichnet)

    Zigmal de und neu installiert ohne Besserung. Problem war das in meinem Content zwar im Runtime/Support Ordner alles korrekt war aber es auch noch einen Ordner C:\Documents\DAZ 3D\Studio\My Daz Connect Library\data\cloud\meta gab in dem auch eine .dsx Datei für das Starter Set gab, und dies hatte den falschen Namen.

    Habe dann dort die Datei gelöscht, Starter Set de und neu installiert und alles war in Ordnung.


    Also schau mal nach ob du auch so eien Odner hast und benenn ihn mal um (nicht direkt löschen)


    Du kannst die Fehlenden Bilder auch von Hand eingeben. Sie gehören in den Runtime/Support Ordner der in deinem Content-Ordner ist.

    Die fehlenden Bilder findest du in der Zip Datei von deinem Produkt, dort ebenfalls im Runtime/Support.

    Dort sollten 3 Datein sein die den selben Namen haben eine .dsa eine .dsx Datei und ein Bild als jpg oder png.

    Alle 3 sollten so dann auch in deinem Content-Ordner sein.


    Du kannst dort auch größere Bilder rein machen, Hauptsache sie haben den selben Namen wie die andern 2 Dateien. Im Smart Content Ordner siehst du dann erst mal immer noch das normale Vorschbild aber wenn du mit der Maus darüber fährst siehst du das große Bild.