Ich habe nichts auszusetzen, gefällt mir sehr gut
Beiträge von Elfmann
-
-
-
-
-
-
-
Das sieht richtig gut aus, wenn man länger draufguckt, geht die Fantasie eigene Wege.
Es lebe Bryce -
Verwendete(s) Programm(e): Cinema
Im Zuge von Kushankus Baumschmuckaktion, dachte ich noch an einen klassischen Holzengel. Wie man aber mittlerweile sieht, ist das Bäumchen schon gut geschmückt.
Beim modellieren in Cinema sind mir dann so einige Fertigkeiten wieder eingefallen. Das Grundgerüst ist ein Kegel und zwei Kugeln, die durch vernähen zu einem Objekt zusammengefügt sind.
Der Rest, es fehlen ja noch Arme und Flügel, soll durch sculpen dazu kommen. Das Gesicht (ich hab für sowas kein Talent), soll recht einfach bleiben.
Eine erste vorsichtige Polygonreduzierung ist ohne sichtbare Schäden erfolgreich gewesen.
Bei den Flügeln habe ich schon einen Plan, aber wie die Arme werden sollen weiß ich noch nicht, vielleicht zum Segen erhoben, oder der Engel hält eine Kerze in beiden Händen, schaun wir mal. -
Eine neue Werbekampanie für einen namenhaften Kaffeevertreiber mit Versandhausambitionen?
Er ist doch schon der Herscher des Kaffeeuniversums, trotzdem
-
Sehr schöne Sachen, eignen sich eigentlich auch für Baumschmuck.
-
Ich hatte vergessen @t-techniker , er hat eine reiche Erbin eines Reitgestüts geheiratet, und vor einer verlassenen alten Stallung wurde sein Spielzeug aufgestellt.
Ob sein Wunsch in Erfüllung geht bleibt abzuwarten, sie liebt ihn wohl innig, und möchte ihn wohl nicht auf einem gefährlichen Motorrad sehen.
@alf0905 man kann das bei ihrer Einstellung durchaus erwarten. -
-
Vielen Dank
die Idee kam mir, als ich letztens eine ähnlich aussehende Wippe für Kinder in einem Kaufhaus sah.
-
Vielen Dank Hoddebu
-
Ja, die kommen gut am Baum
-
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Liebes Christkind, schenke meiner Frau die Erkenntnis, dass es diesmal ein echtes Bike ist. Ich beherrsche nun alle Kurvenlagen.
-
Vielen Dank!
Ach ja @t-techniker, wann und ob sie sich umdreht, bleibt ein Mysterium. -
Selten sind diese lärmenden Gesellen allein unterwegs, ich brauch nur aus dem Fenster schauen. Ich würde den Baum damit vollpacken, so in unterschiedlichen Posen, welche die flattern, zwei die sich zanken etc.
Darunter alte Grabsteine und eine Person die den Baum mit mulmigem Gesicht betrachtet. Frei nach dem Filmklassiker "die Vögel". -
Ich sagte ja, nicht ganz ernst nehmen
-
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Den Begriff neu definiert
also nicht ganz ernst nehmen.
Das Duschwasser ist mit dem Materialeditor gestrickt, ansonsten: Modelling in Cinema, die duschende ist von DAZ, das war ein Akt sie nass zu bekommen.
Ach ja, eh Fragen kommen, ihre Klamotten sind mit im Fass, die mussten gewaschen werden. -
Sie kamen vom Planeten Kaffeebonika und wollten nur eins, unsere Kondensmilch.
Schöööön schräg!
-
Das ist ein Fantasybild, schon allein deshalb, weil der Typ der kein Gramm Fett zwischen Haut und Muskelfleisch hat, bei den Temperaturen sehr schnell anfängt zu zittern. Er kann dann von Glück reden, wenn er sich mit seinem Schwert nur beide Ohren absäbelt.
Aber Scherz beiseite, ich finde Mbarniks Komposition ganz ok. So ein kleiner wendiger Drache mit scharfen Zähnen kann recht gefährlich werden, man denke an den kleinen Giftspucker in Jurassic Park.
Und das er nicht sofort schon aus der Ferne zu erkennen ist bringt Spannung, es animiert auch dazu sich das Bild genauer anzusehen. Alter Trick aus der Werbung. -
Das hat mich immer schon geärgert, diese blöde gradlinige Spiegelung auf den Wasseroberflächen in Bryce 7.1 pro. Jetzt, nach langjähriger Forschung, habe ich endlich gefunden was der Auslöser ist.
Ein werksseitig nicht gesetzter Haken in den Renderoptionen. Diese Option gab es bis 5.5 nicht. -
Wow, das ist ja cool space
-
Getreu dem Motto: Eine Szene ist nie fertig, ist da noch sehr viel Spielraum vorhanden.
Allerdings muss ich sagen, der Szenenaufbau gefällt mir, weniger Action ist oft mehr, und gibt dem Betrachter viel Freiraum in seiner Fantasie.
Ich fand nur die Lichtführung unreal, ich kenne das DAZ-Studio nicht, und weiß daher nicht ab man Schatten ausschalten kann, und Licht dosieren kann.