Beiträge von t-techniker

    CARRARA, AFFINITY Photo. Richtig selbstgebastelt ist eigentlich nichts. Stattdessen heftig umgeformt. Sanduhr, fliegender Fels, Kleidung. Wolken mit Spraydose erzeugt, Himmel: ein einfacher Verlauf. Landschaften kann CARRARA gut. Die Akteure sind wie immer V4 und M4. Aber was heißt hier Akteure, es geht ja darum, nichts zu machen.


    Einfach mal den Kopf frei machen.

    Nein, - wir lassen die berühmte Seele nicht baumeln, immer in der Angst, der Faden könnte reißen!

    Nein, - wir lassen uns treiben. Einfach mal so durch den Tag. Vielleicht auch eine ganze Woche lang.

    Sich treiben lassen.


    Das Solo ist so langsam, weil es hier ziemlich heiß ist.


    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier Dein Lieblings-Kanal:

    www.artists.landr.com/692531777300

    Lass dich einfach treiben bis zum Scheibenrand und weiter

    aus dem LiederZirkel ALLTAG ODER NICHTSTAG


    Wenn der warme Windhauch nur noch oben

    in den Kronen der Bäume geht.

    Mit gelbem Schilf und grauem Halm verwoben

    der alte Karpfen im Weiher steht.


    Am Dorf vorbei im Weidenbaumgezweige

    hängt ein Kleide, ein Mädchenhemd.

    Wunderschön, wie die nackte Maide

    ihre langen Haare kämmt.


    REFRAIN:

    Lass dich einfach treiben

    immer elegant

    und heiter.


    Lass dich einfach treiben

    hin zum Scheibenrand

    und weiter!


    VERS:

    Mädchen winkt und lacht, wie ich da treibe

    ohne Eile an ihr vorbei.

    Sie wirft mir einen Kuss zu von der Weide

    Voller Liebe und allerlei!


    REFRAIN


    VERS:

    Arm und Beine werden so ganz leise

    auf der Reise zu Ast und Zweig.

    schon landet auf mir eine kleine Meise,

    singt die Weise vom Liebesleid.

    Ihr habt alle eine famose Phantasie!

    Ein winziges Problem habe ich aber festgestellt. Ich hatte versucht das M.C. Escher-Treppenhaus in eine Szene einzubauen. (Das Bild --Malice im Wunderland--)

    Das ist schwierig!

    Nur ein Grad gedreht, und nichts geht mehr.


    t-techniker

    ich bin nur noch baff am Staunen!

    Der Roulette Tisch sieht so echt aus! Schön lackiert und die Beine fein gedrechselt!

    Wenn ich mal eine entsprechende Szene habe, werde ich natürlich passend meine eigenen Taler verwenden. BLENDER ist leider, leider nicht meine Anwendung.


    Da ich mich eher als Mann der Gestaltung sehe (Schallplatten-Cover), kann ich ob der Szene #5 --Wir basteln eine Grafikkarte-- nur staunen. Wie schön die Kabel verlegt sind! Und mit Texturen kommst Du bestens zurecht!


    Aber bisher habe ich kein Lied über eine Technik-Bastelecke gemacht.

    Ich glaube, ich würde Steampunk-Stil bevorzugen, weil die Tochter immer davon schwärmt.


    t-techniker

    Vielen Dank für die netten und hilfreichen Kommentare.


    auf dieser Seite kann man sich seinen Lieblings-Anbieter heraussuchen:

    ICH AN MICH - Lecker lecker Erdbeer-Eis - Aus dem Liederzirkel Kinderlieder
    Listen to Lecker lecker Erdbeer-Eis - Aus dem Liederzirkel Kinderlieder by ICH AN MICH.
    artists.landr.com


    Zum Beispiel findet man dort diesen Link:

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Kushanku, - die alte LANGNESE Kino Werbung musste einfach sein, erstens war sie witzig gemacht und zweitens weckt sie bei mir viele Erinnerungen an gelungene KinoAbende in der hiesigen Lichtburg (größtes Kino Europas). Da kann ich natürlich nichts eigenes erfinden.

    Reale Fotos/Sequenzen sind innerhalb meiner Familie entstanden, einige Fotos sind im Netz auch Lizenzfrei und können kommerziell genutzt werden.


    Grundsätzlich werde ich mich beim nächsten Lied bemühen, alles selbst zu machen. Üblich ist eigentlich auch eine Tanzgruppe. CORONA ist ja wohl nicht mehr so streng? Eine Tanzgruppe zu finden ist aber nicht einfach. Und kostet natürlich Geld!

    Drei Minuten Film können ganz schön lang sein!


    Melegrian, - es ging bei meinem Zitat um die köstliche LANGNESE-Werbung. Musiktitel als Worte kann man nicht schützen. Gib mal --LOVE IS JUST A WORD-- ein! Da gibt es mindestens 30 verschiedene Lieder. Aber ich muss zugeben, bei ganz speziellen Titeln wie -MARMOR STEIN UND EISEN BRICHT ist es schwieriger, da hier ja auch ein unverwechselbarer Grammatik-Fehler vorliegt. --KÜSS MICH-- wiederum wäre als Titel kein Problem.


    t-techniker

    Die Fortsetzung:

    In einem Beitrag von Oldbutspicy um Thema RENDERSERVICE habe ich bereits meine leidvollen Erfahrungen mit einer Renderfarm in Vietnam beschrieben. Im Prinzip funktioniert das sehr wohl, aber ich als Novize musste das sprichwörtliche Lehrgeld zahlen.

    Zu meinem Bild --Lecker lecker Erdbeer-Eis-- wollte ich einen YouTube-Film machen. Mein eigener Rechner brauchte 32 Stunden für 2 Sekunden 25 Frames pro Sekunde.


    In der Renderfarm in Vietnam konnte ich ohne weiteres mein CARRARA installieren, meine Datei hoch laden und das Rendern starten.

    Ich konnte auf meinen Monitor zusehen, als wäre es mein eigener Rechner, eben nur, dass alles viel schneller ablief.


    Ablaufen tat dann auch die Summe, die ich anfangs einzahlen musste.

    Und mit dem Aufbrauchen der Summe wurde der Remote-Rechner abgeschaltet.

    Dummerweise um 02:30 Uhr in der Nacht. Da schlief ich. Als ich morgens wieder Vietnam besuchte, kam ich an das bereits gerenderte Material nicht mehr dran. Es sei denn, ich hätte neu investiert.

    Die Renderzeit lässt sich leider nicht vor-kalkulieren, es gibt immer Teile im Bild, an denen sich die Renderkerne "fest fressen". Zum Beispiel Wasserspiegelungen oder Dynamische Haare.


    Meine Notlösung, Plan B:

    Ich habe auf meinem eigenem Rechner ein Daumenkino erstellt. Also nur 6 Frames pro Sekunde. Aus der Not eine Tugend gemacht.

    Daumenkino malen liebte ich schon in langweiligen Mathematik-Stunden.


    Hier nun das Ergebnis auf YouTube:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lecker lecker Erdbeer-Eis

    Ich hoffe, ihr habt etwas Spaß an dem Video, die Familie hat auch mitgewirkt.

    Ebenfalls eine alte LANGNESE-Werbung. Obwohl ich diese als Zitat gekennzeichnet hatte, gab es Probleme. YouTube wollte das Video wegen Fremdmaterial erst nicht einstellen.


    Kennt sich hier im Forum eine Kollegin/Kollege mit den Rechten bei Zitaten aus? Für mich ist das undurchschaubar, was erlaubt ist und was nicht.

    Das Einstellen funktionierte erst, nachdem ich die Kommentar-Funktion deaktiviert hatte. Einen Tag weiter konnte ich sie aber wieder akivieren.

    Eine Warnmeldung wegen zu viel nackter Haut gab es auch.

    Würde YouTube auch nackte Damen und Herren mit blauer Haut beanstanden? Oder ist es nur der Haut-Farbton, den der Algorithmus bemerkt?

    Keine Ahnung.


    Übrigens, man sieht es dem Film leider nicht an, er hat sehr viel mehr Arbeitszeit gekostet, als ich veranschlagt hatte.


    t-techniker

    Beitrag #1.260

    meine Güte, so eine hohe Zahl haben wir schon erreicht?! Das nenne ich Durchhaltevermögen!

    Ein dynamisches, lebendiges Bild.

    Ich nehme an, Du hast das erreicht, indem Du fast alles in ein Foto montiert hast?

    Auch Spiegelreflektionen und Schattenverläufe von Zora sind vorhanden. Toll.


    t-techniker

    Frage zu dem wunderschönen City House, Beitrag #68:

    Wird es weitere Häuser passend zu dem Eckhaus geben, um einen kompletten Straßenzug darzustellen?

    Die Kirche Christ Church Windhoek #121 passt wohl nicht so ganz dazu.

    Gilt die "Epoche III" nur für den Eisenbahnverkehr oder auch für Bauten der Zeit?


    t-techniker

    alte Erinnerungen:

    ich hatte mal eine verbotene Liebe.

    Sie war 13 Jahre alt, ich 17 Jahre, dann 18.

    Damals im Sommer auf dem Campingplatz tauchte sie immer wieder in meiner Nähe auf. Ich holte Wasser, sie stand am Wasserhahn. Ich ging schwimmen, sie saß auf dem Steg. Und so weiter.


    Und wir haben dann sehr viel geredet.

    Sie wollte mehr über die Existenz von Gott erfahren, ich wollte mehr über die Existenz von Aliens und Weltall erfahren.

    Erotik hatten wir auch, aber das war immer nur so nebenbei.


    An zwei Orte diesbezüglich erinnere ich mich besonders gerne:

    - die Kleingartenanlage Annateich, Hannover, im Musterhaus des Führers. So sollten alle Schrebergärten in Deutschland angelegt werden, der Schwerpunkt lag natürlich auf der Selbstversorgung. Das Musterhaus war vollständig möbliert, es sollte bewohnt aussehen.

    - einmal im Herbst in einem Wohnwagen, der nicht abgeschlossen war. Und der dummerweise genau an diesem Tag von einem Traktor abgeholt wurde.

    Wir waren so intensiv mit uns beschäftigt, das wir die Abfahrt erst nicht bemerkten, ob der Ruckelei war ich sogar erstaunt über ihr feuriges Temperament.


    Aber sonst haben wir sehr viel geredet. Und zusammen Gitarre gespielt, bei Zupfmustern war sie besser als ich.

    Die Liebe dauerte nur 14 Monate lang, dann wurde sie als Au-Pair Mädchen zu einem Onkel nach Amerika verschickt.


    Also, - Erinnerungen hast Du, Licke, wohl bei jedem einzelnen Leser hier geweckt! Auf jeden Fall in Richtung verflossene Liebe, Erotik, und auch Gruselerlebnisse.


    t-techniker

    ja, auch mein erster Gedanke ging in Richtung Trojanisches Pferd.

    Der Raum ist der gleiche wie 2021. Trotz der verstrichenen Zeit hat niemand den blauen Schlauch höher gehängt.

    Dabei rennt doch jeder dagegen!


    Die leuchtende HighTech-Treppe passt aber nicht so recht zu den angestaubten Ambiente hier unten.

    Steht die Luke eigentlich offen?

    Das Licht im rechten Drittel sieht sehr nach Tageslicht aus.


    Eine Szene, die viel Phantasie freisetzt.

    Und Spannung und Erwartungen für das nächste Bild weckt.


    t-techniker

    witzig! Auf diese Funktion der Decke bin ich nicht gekommen!

    Dabei setze ich diesen Trick auch oft ein: Das Bein schaut immer noch durch die Hose? - Also kommt ein Busch davor!

    Ich habe sogar schon Bilder gerendert, mal mit Personen und Kleidung und dann nochmal nur die Anziehsachen alleine.

    Für das Arbeiten mit einem Photo-Programm und Ebenen ist das ja kein Problem.


    CARRARA hat eine Wave-Funktion für Objekte. Gerade eben habe ich ein Kleid, das zum Trocknen aufgehängt ist, damit gewellt.

    Aber dieses Tool ist leider doch sehr zufällig. Man muss in x y z -Richtung viel herum probieren.


    Du schreibst viel über Deine Krankheit. Ich wünsche Dir volle Genesung. Letztendlich ist Gesundheit doch das Wichtigste im Leben.


    t-techniker

    Nach dem Abitur bin ich mit einer Klassenkameradin zusammen gezogen. Wir zwei in einem Hinterhaus in Hannovers Innenstadt. Nicht weit entfernt lag die ROTE KUH. In dieser Diskothek wurden wir jeden Donnerstag vorstellig. Direkt über der völlig schwarz gestrichenen ROTE KUH lag übrigens das Bordell. Das erwähne ich nur für den Gesamteindruck.

    Die ROTE KUH zeichnete sich auch dadurch aus, dass zur jeden vollen Stunde --The Faith Healer-- von der ALEX HARVEY BAND lief. Im langen Vorspann hatte der DJ immer andere klassische Chöre untergemischt. Wenn man dieses schöne Lied dreimal gehört hatte, war es Zeit, über den Heimweg nachzudenken.

    Zwischendurch liefen aber auch BEE GEES, CHIC, KC & THE SUNSHINE BAND und DONNA SUMMER. Natürlich hat mich diese Disco-Musik auch geprägt, hier nun mal ein alter Titel von damals, letztes Jahr neu aufgenommen.


    Zur Gestaltung des Schallplatten-Covers habe ich folgende Software verwendet: CARRARA, Mandelbulb3D und AFFINITY-PHOTO.

    Eine neue Herausforderung war das Glimmen und Leuchten der Neon-Elemente. CARRARA kann das mittels AURA, aber der Rechner brauchte für die Berechnung viel zu lange. Ich habe das Glimmen dann einfach händisch mit einem weichen Pinsel in AFFINITY hinzugefügt (bloss nicht weiter sagen!)


    t-techniker


    hier Dein liebster StreamingDienst:

    ICH AN MICH - Göttergleich wie wir
    Listen to Göttergleich wie wir by ICH AN MICH.
    artists.landr.com

    hier zum direkten Anhören:

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    REFRAIN:

    Wie eine Nacht voller Fieber

    fühlen wir uns so

    GötterGleich wie wir.

    GötterGleich im

    Götter-Reich

    GötterGleich

    denn du tanzt mit mir.


    VERS:

    Tanzen wir durch jede Nacht.

    Musik und Lichterschein.

    Hand berührt die Hand so sacht.

    Wir sind nicht allein!


    Fliegen wir durch jede Nacht

    die Stadt liegt unter dir.

    Wenn das schöne Mädchen lacht,

    landen wir bei mir.


    Träumen wir von einer Welt:

    alles Symphonie.

    Du die Göttin, ich dein Held.

    Alles Melodie!


    REFRAIN

    eine sehr erotische Lichtführung!

    Die Decke hättest Du meinetwegen auch weg lassen können, wir sind ja hier alle erwachsen! (Spaßgesicht).

    Der Faltenwurf der Decke war bestimmt nicht einfach zu bewerkstelligen, oder?


    t-techniker

    das ist wohl schon höherer Maschinen-Bau für Diplom-Ingenieure!

    Nebenbei eine Frage, da mir die fünf Buchstaben ins Auge stehen: FESTO.

    Ich habe eine ziemlich teure Oberfräse im Bastelkeller stehen. Ist das die gleiche Firma? Was hat Dein Roboter mit meiner Oberfräse zu tun? Kann sich meine Oberfräse eines Tages selbstständig machen?


    t-techniker

    die Qualität Deiner alten Filme und der daraus resultierenden Standfotos ist bemerkenswert gut!

    Auch schön, dass Du mal näher an die Personen heran gegangen bist. Die meisten privaten Filme, die ich ansehen musste!, waren immer aus der Ferne aufgenommen worden und technisch grottenschlecht. Viele Menschen nehmen keine Rücksicht auf Licht und Schatten und dem Stand der Sonne.

    Meine eigenen Filme aus der VHS-Zeit sind auch nicht besonders, vor allen Dingen, wenn ich spontan sein wollte. Dann wurden keine zusätzlichen Scheinwerfer aufgebaut, niemand hat eine Sonnen-Reflektions-Aufheller-Matte gehalten.

    Obwohl ich mir dann so nach und nach alles angeschafft hatte.


    Und, - das ist mein großes Problem, in meiner Jugend habe ich so gut wie gar nichts fotografiert. Man sah die Kollegen (im Sinne von Mitschüler und Clique) ja täglich, warum Fotos machen?


    Zu meinem teilweisen Glück habe ich mich vor zehn Jahren endlich mal wieder mit einem der Jungs aus der Jugendzeit wieder getroffen.

    Und der hatte damals sehr viel völlig heimlich fotografiert.

    Durch ein Loch in einer alten Aktenledertasche.

    Zum größten Teil seine Lehrer, was für mich uninteressant war, aber auch die Mädels aus unserer Jugend-Gruppe vom Campingplatz, auf dem meine Familie wohnte.

    Fotos mit ausgefranstem Rahmen, hervorgerufen durch die (Spanner-)Tasche.

    Wir haben damals immer Witze über seine Ledertasche gemacht, so in dem Sinne: Handtasche, wie hübsch; färbe sie doch mal rosa ein und so weiter (Jugendliche können ganz schön fies untereinander sein).


    Nun ja, der alte Kamerad war immer noch irgendwie seltsam, ich habe mich nicht wieder mit ihm getroffen.


    Zurück zu Deinen Fotos: das Mädchen mit dem blauen Kopftuch hat viel Ähnlichkeiten mit Zora!


    t-technik

    Vielen Dank für den Hinweis an Licke für das Objekt --Water ripple by perlk--, tatsächlich mit "k "am Ende!

    Ich habe es gerade herunter geladen. Wasserringe sind nicht einfach, schon hundertfach gesehen, trotzdem weiß man nie so genau, ab welcher Entfernung der Abstand der Ringe größer wird und diese sich abflachen.

    Meine Versuche mit Ringen plus Wasser-Shader waren nicht überzeugend, obwohl ich die Ringe längs halbiert hatte.


    "Die Mauern sind mehr als 60 cm dick". Gerade bei dieser Dicke dürfte sich die Wohnung doch nicht so aufheizen. Zumal im Süden die Fenster im Allgemeinen sehr viel kleiner sind? Und Bäume anbei müssten doch auch für ein besseres Mikroklima sorgen.

    Oder kann in Deinem Fall die Wärme, zum Beispiel aufgrund eines Berghanges, nicht gut abziehen?


    t-techniker

    Da ich mich gerade mit Wasser beschäftige, hier eine technische Frage zu Bild #1.159.

    Wie hast Du die Wellenringe so passend und realistisch erstellt?


    Übrigens, dafür dass das Wasser kalt ist, stehen die zwei ziemlich lange darin. Da könnte eine Blasenentzündung folgen, zumindest wenn man sich nicht ordentlich bewegt.


    t-techniker

    ritch Zitat: "Bremssteine wie den Knigge haben wir doch längst über Bord geworfen, denn mit sowas lässt sich keine moderne Gesellschaft formen."


    Was soll das für eine Gesellschaft sein, ohne respektvolle Umgangsformen? Gerade Höflichkeit und Normen sind das Zement, um eine Gesellschaft zusammen zu halten.

    Wie soll das ohne Knigge gehen? Nur noch das Recht des Stärkeren?


    Ansonsten gibt es neue Erkenntnisse zu "Bist du bescheuert oder einfach nur doof?"

    Tochter war zufällig heute zum Frühstück hier. Und wir haben über Verschiebungen bei Kraftausdrücken geredet.

    Vor 30 Jahren war so eine Aussage richtiggehend beleidigend und respektlos.

    Heute sagt man das fast zärtlich zu seinem Partner.

    Genauso wie das Wort "geil" heute für alles mögliche positive verwendet wird (klingt auch besser als das "astrein" meiner Jugend).

    Ein anderes modernes Wort hatte ich noch gar nicht gehört, es stammt vielleicht aus der ausgrenzenden Jugendsprache:

    "Du bist ja voll porno!" Was nichts anderes als ein "vollkrasses" Lob ist.


    "Bist du bescheuert oder einfach nur doof?" kann also je nach Wortklang auch zärtlich gemeint sein.

    Meint meine Tochter. Und nach wie vor: gegenseitiger Respekt ist in einer Beziehung immer noch das Wichtigste!


    t-techniker

    Bild #1.062

    Toll, - nasse Haare! Eigentlich nie einfach zu bewerkstelligen! Postwork?



    Bild #1.066

    woher dieser krasse StimmungsUmschwung?

    Eben noch fast erotisch und jetzt solche Sätze wie: "Bist du bescheuert?"

    Ich persönlich komme mit solchen Angriffen nicht gut klar. Meine Stimmung wäre sofort auf Null.

    Und soweit ich mich erinnern kann, habe ich mit dem entsprechenden Mädchen in ähnlicher Situation sofort Schluss gemacht.

    Wenn solche Sätze gleich in den ersten Wochen der jungen Liebe fallen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Beziehung bis zur Diamantenen Hochzeit durch hält. Ich habe schon immer in großzügigen Zeitabschnitten gedacht.


    Warum aber gibt David diesen seltsamen Befehl? Er weiß um ihre Ängstlichkeit, er kennt den Weg besser und er kommt besser mit zwei schweren Rucksäcken durch die enge Höhle um den Felsbrocken.

    Seltsames Verhalten.


    t-techniker

    . . . nur eine Nachfrage: sind die Teile fest mit dem Körper verbunden, oder kann man sie auch einzeln verwenden?


    (Zitat:"Was ich abgearbeitet habe, lösche ich auch gleich wieder."

    Ich müsste alle Lernvideos auf meiner Festplatte belassen, denn ich habe gerade vor wenigen Tagen festgestellt, dass ich zu viele Arbeitswege nach einem Jahr vergessen habe. In meinem Fall betrifft es die Anwendung APOPHYSIS, die um ein vielfaches einfacher zu bedienen ist als BLENDER).


    t-techniker

    Bild #30

    Dieser Sculptur-Schritt sieht für mich am schwierigsten aus: ein freihängender Lendenschurz-Rock. Ich wollte ich könnte das auch.

    Aber es steckt harte Arbeit dahinter.

    Hoffentlich hältst Du bis zum Lehrgang-Video Nr 120 durch!

    Du hast Dich mit Deiner lehrreichen Veröffentlichung selber unter Druck gesetzt, denn viele Kolleginnen hier im Forum beobachten diesen Beitrag.

    Clevere Maßnahme.

    Wie ich Dich von anderen Arbeiten einschätze, wirst Du es schaffen!

    Daumen hoch!


    t-techniker

    Bild #1.018

    Kapitel 30 Der Holzfäller

    Bild 02 Zora erzählt


    Der unheimliche Wald ist gut getroffen. Nadelwälder sind immer etwas stiller als Laubwälder. Schön ist das diffuse Licht, fast schon wie Nebel. Es ist ein Foto aus Deinem Fundus?


    t-techniker

    Kushanku, old_det, SIG: vielen Dank für Eure Kommentare.

    Das Lied habe ich direkt im August 1974 geschrieben.

    Letztes Jahr habe ich es zum zweiten Mal aufgenommen, die erste Aufnahme von 1979 war nur mono und das alte braue BASF-Tonband zog sich inzwischen wie Kaugummi durch die Antriebsrollen.


    Es gab auch ein paar aggressive Liebeskummer-Lieder, richtig böse kann ich aber leider leider nicht.


    Schlimm war damals immer wieder die Hoffnung, das kennt ihr auch.

    Melanie kommt nochmal vorbei, um Klamotten von mir abzugeben, man landet nochmal im Bett, es ist alles traumhaft, aber sie schüttelt danach nur heulend den Kopf.


    Hoffe, ich habe euch nicht in eure eigenen traurigen Erinnerungen gestürzt.

    Solche Erinnerungen gehören wohl zum Leben.


    t-techniker

    Kushanku. Natürlich überlebt man einen Liebeskummer. Heute kann ich beinahe schon darüber schmunzeln.

    Zuletzt geschrieben hat mir Melanie in der ersten Märzwoche diesen Jahres. Es geht ihr soweit gut und sie ist inzwischen vierfache Großmutter!

    Wie die Zeit dahin eilt!!!

    Trotzdem glaube ich, dass der erste Liebeskummer der heftigste ist.


    t-techniker