Beiträge von Ioria

    Danke schön! Freut mich, dass es Euch gefällt.


    Hogopogo: so verkehrt ist Deine Vermutung gar nicht, was den Namen angeht. Er kommt daher, weil der Wind die zarten Blütenblätter aneinanderklatscht, die ja doch für eine so fragile Blume recht groß sind ;)

    Verwendete(s) Programm(e): Blender 2.67, PS Elements


    Hier mal ein kleiner Sommergruss in Blender modelliert und texturiert und dann in Cycles gerendert mit 400 Samples. Als Lichtquelle habe ich eine einzelne Sonne eingesetzt.
    Grundlage waren die Gras- und Kirschblüten-Tuts von Andrew Price.


    Euch allen einen schönen und sonnigen Sonntag


    poppyfield29mbxz.jpg

    Danke für Deine Worte, Ehliasys und keine Sorge, ich verstehe das alles andere als falsch ^^
    Das ich mit dem Licht noch deutlich mehr hätte arbeiten können, sehe ich genauso. Hintergrund ist, dass das eigentlich als reiner Skintest und auch Posetest für die selbstgemorphten Figuren gedacht war und dann am Ende mir doch so sehr gefallen hat, dass ich es zeigen wollte. Das ändert allerdings nichts daran, dass man da noch viel mehr hätte rausholen können, da stimme ich 100%ig zu ;)

    Sehr schöne kontemplative Stimmung mit dem leichten Seenebel und den Glühwürmchen. Das gibt der Szene eine wunderschön magische Ausstrahlung. Mir gefällt sehr, wie Du mit der Lampe im Boot einen Lichtkontrast setzt!

    Danke schön Roadrunner :)
    Das Bild ist in zwei Layern gerendert: einmal die Figuren separat und dann noch der Hintergrund. Als Lichtquelle habe ich hier ein smartIBL eingesetzt ( Newport Loft ).
    Bei dem Hintergrund habe ich dann die Helligkeit etwas reduziert und eine eher kühle Farbstimmung als Kontrast zu der eher warmen Lichtstimmung der Figuren gewählt.
    Ich hatte selbst darüber nachgedacht, dem Hintergrund einen Schattenwurf zu gönnen, mich dann aber doch dagegen entschieden, weil es die Aufmerksamkeit für meinen Geschmack zu sehr vom Vordergrund abgelenkt hätte. Ein kleines Rimlight bei den Figuren wäre sicherlich noch ein Möglichkeit gewesen - aber wie das Leben so spielt: manche Ideen kommen erst hinterher :rolleyes:

    Danke schön :)
    Ich gebe Dir recht, bezüglich der Polys. Allen "Fixes" zum Trotz stakt da doch gerne auch mal was raus bei der 4er Generation. Ich fand es in diesem Falle aber noch vertretbar 8)

    Gegenfrage: warum kann Sex in einem nicht zwingend romantischen Setting stattfinden und trotzdem können beide nackt sein?
    Kein Heizungskeller, aber es soll ernsthaft Menschen geben, die in ihrem Zuhause Wendeltreppen besitzen, demzufolge sind die Steine dann auch die Treppenstufen. 8o
    Und obwohl wir uns im Zeitalter von Botox und Co befinden, muss nicht jeder diese auch nutzen und kann demzufolge jenseits der 35 auch schon mal ne ausgeprägte Stirnfalte haben. ( Die facial expressions wurden hier nicht benutzt )


    Die Kritikpunkte sind angekommen und werden sicher in folgenden Bildchen Erwägung finden ^^

    Was für eine tolle Aufnahme! Ich bin begeistert, wie der Rotton nochmals oben in der Unterseite des Tropfens reflektiert. Eine wunderschöne Komposition hast Du da gemacht.
    Und keine Sorge, da erzählt nicht Uropa ;) Ich bin ein gutes Stück jünger als Du, aber die Zeiten der analogen Fotografie und Filmerei sind mir als ehemalige Ausstatterin und Requisiteurin sehr vertraut :)

    Danke für den Tip mit den Tonwerten, Lichtfänger. Ohne Frage erkennt man jetzt definitiv mehr, allerdings geht es so auch einher mit einem nicht unerheblichen Abfall in der Farbsättigung.
    Da das meine erste Fluidsimulation war, bin ich sicher, dass da noch ne Menge Potenzial für mich zu entdecken und vieles auszuprobieren gibt ;)

    Danke Dir vielmals Lessa. Das ist ein Edelstein der da rein fällt. Da die Bakezeiten für die Fluidsimulation echt laaaaaaaaange brauchen :D, hab ich an Faces gespart, wo es nur immer ging. Ich schätze, den Edelstein ein wenig anders zu drehen, würde es dem Betrachter auch echt leichter machen, da muss ich wirklich beim nächsten Mal besser drauf aufpassen :)

    Habt vielen Dank, ich freue mich total, dass es gefällt. :D
    @ Ehliasys und Roadrunner: es ist tatsächlich ein Sturzflugabwärtsbewegung, was ich simulieren wollte. Quasi den sichtbaren Flieger aus der Sicht eines ihm folgenden Flugzeuges. Ich hatte auch versucht, den Cockpitbereich des zweiten nun unsichtbaren Fliegers noch vor die Kamer zu klemmen, was aber leider nicht funktioniert hat, da dieser so hochskaliert werden müsste, dass er dann mit der Nase im Hochhaus klebt. Wahrscheinlich hätte sich die Idee nur über einen separaten Render und zweiten Layer im PW realisieren lassen ;)

    Danke schön Lessa :)
    Das mit der Unschärfe ist tatsächlich so gewollt, um die Geschwindigkeit vom Flieger ein wenig zu simulieren. Allzu lange kann ich allerdings auch nicht draufschauen :D

    Verwendete(s) Programm(e): Blender, PS Elements


    City selbst gebastelt nach dem Tut bei Blenderguru
    Credits:
    - Automodell Benzo von Elele
    - Flugzeug F15A Eagle von Neil Wilson
    beides Freebies bei ShareCG


    Alles texturiert und gerendert in Cycles + ein klein wenig PW


    flight6r3qc.jpg

    Das ist wunderschön geworden und transportiert Deine Emotionen voll und ganz! Da hoffe ich, dass Du noch viel öfter das Gefühlsventil öffnest ;)

    Ist das herrlich geworden! Tolle Idee und eine superschöne Umsetzung. Ich wünsche Dir alles Liebe nachträglich zum Geburtstag mermaid.

    Das ist richtig toll geworden. Gerade auch Dein Blickwinkel gefällt mir hier hier sehr.
    Ich könnte mir vorstellen, Dein Computer hat sich geweigert noch mehr Lichter anzunehmen, weil schlicht die Kapazitäten ausgereizt waren.