Beiträge von Trialar

    Hi, ich melde mich wieder mal zurück. Leider privat nicht zu sehr viel gekommen die letzten Jahre. Hab mir gedacht ich beginne wieder mit einer alten Szene, die nie fertig geworden ist. Mittlerweile habe ich den Renderer gewechselt und musste somit die Szene neu aufsetzen. Vielleicht kennt der eine oder andere die Szene noch.


    Das ist jetzt der aktuelle Stand und bin grad am "verrosten" des Benz.



    Über Dekovorschläge bin ich immer froh ;)


    Verwendete(s) Programm(e): Autodesk Maya 2020, Arnold Renderer


    Ich meine das Dateiformat und nicht swf Player !


    ebendso frist swf ja kein Brot und war bereits vorhanden , kann man also doch als vektor Austausch beibehalten, es kommt ja auch keiner auf die Idee png jpg , gif usw. abzuschaffen nur weil es dieses Format schon lange gibt .


    Da merkt man du du kein Entwickler bist... (nicht bös gemeint)
    .swf ist Flash und Flash ist .swf , da führt kein Weg dran vorbei. Und Flash ist tot. Punkt. Wenn das Feature von der Masse gewünscht wäre, würde man Alternativen finden, aber zu Flash zurückzugehen finde ich persönlich Schwachsinn. Es gibt dutzende Vektorformate. Das was du beschreibst wäre sicher mit fast jedem davon möglich.


    Ja und was hat das jetzt mit Illustrator zu tun?


    Aus Sicht der Entwickler muss man das auch sehen. "Sollen wir wirklich Zeit und Geld investieren in ein Format, das vor Jahren schon dem Untergang geweiht war?" Da könnte man auch verlangen Diskettenlaufwerke beizubehalten.

    Also mal abgesehen davon, dass ich bei mir in Illustrator CC 2017 nicht die Möglichkeit habe, Flash zu exportieren, frage ich mich wozu man das brauchen sollte? Flash wird sowieso nicht mehr unterstützt (außer man installiert sich das Flash Player Plugin).


    Ich denke warum Draw Plus nie wirklich eine Chance hatte, war die fehlende Kompatibilität mit .ai-files. Ob der Affinity Designer dass jetzt gut handhabt, weiß ich nicht, aber es wird damit geworben und in der freien Wirtschaft überlebt nur das Programm, welches mit Standards arbeiten kann.


    Ich habe Affinity Designer damals in der kostenlosen Beta getestet und war einfach "geflashed" (sorry für das doofe Wortspiel :D ) von der Oberfläche. Sehr aufgeräumt und einfach schick.
    Im Endeffekt steht und fällt so eine Software mit der Usability. Wenn man sich z.Bsp. die Corel Software anschaut, die eine verdammt gute Druckanbindung bietet. Die Benutzerfreundlichkeit ist aber unter aller sau. Daher dümpelt das vor sich hin. Ich kenne viele Druckereien, die die Software nur zum Drucken nutzen und ansonsten Illustrator benutzen.

    So, ich such mal wieder was :D


    Da ich gerade viele Messestände visualisiere bräuchte ich einiges an Accessoires. Heißt: Prospekte, Snacks, Dekoartikel und und und, um die Szene lebendiger zu gestalten.
    Hab leider nicht die Zeit das selber zu modeln und keine Lust, überall Zeug zusammenzusuchen, da ich oft einfach nicht weiß, was ich brauche und am liebsten einfach ne kleine Bibliothek zum durchstöbern hätte.
    Preislich um die 100€ je nach Umfang natürlich auch mehr.
    Objekte sollten im Format OBJ, FBX oder MA vorliegen.


    Habe bisher relativ viel bei Dosch Design gekauft, aber da finde ich leider nichts Passendes.


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke und liebe Grüße,
    Trialar

    Musst im Livestream warten, bis sich die Station wieder in die Sonne dreht, dann siehst die scharfen Schatten :D Ein Umlauf dauert glaub eh nur 90 min also kann man schonmal machen :P


    Wenn man sich die alten Apollo Missionen ansieht, sieht man die knackig scharfen Schatten recht deutlich, wenn Sonne im Spiel ist:
    http://static1.businessinsider…ander-moon-earth-nasa.jpg
    http://www.history.com/s3stati…eech_SF_still_624x352.jpg


    Gibt ja keine Atmosphäre oder reflektieren Objekte, die das Licht/Schatten weich machen könnten.


    Realistisch muss es nicht sein, da es sich aber um ein reales Objekt handelt, welches vom Detailgrad schon sehr realistisch ist, finde ich sollten die Wolken darunter nicht unbedingt wie ein Edelgas leuchten und auch der Detailgrad passt nicht zur Station selbst. Daher der Link zu den Nasa Aufnahmen.

    Also harte Schatten waren schon korrekt. Im All gibt es keine weichen Schatten, solange die Sonne sichtbar ist. Kannst ja da ab und zu mal reinschauen und dich inspirieren lassen:


    https://www.youtube.com/watch?v=SF7FUU7CThs


    Auch zum relaxen ganz gut ;)


    Ein Pointlight hat hier dennoch nix zu suchen, da die Sonne zu weit weg ist. Ein Directional Light ist hier die weit bessere Wahl. Bei der Iray Version find ich wirkt es nicht wie die Erde, da diese im Schatten liegen müsste und keine leuchtenden Wolken haben sollte. Versuche mal eine Nacht-Textur von z.Bsp. hier:


    http://visibleearth.nasa.gov/view.php?id=55167


    Damit hatte ich auch mein Earth Rendering erstellt: Earth


    Rein technisch gesehen dürfte der Komet nicht brennen, da er noch nicht in die Atmosphäre eingedrungen ist. Vielleicht wäre hier ein einfach Schweif glaubwürdiger.
    Schade dass man in der IRay Version die Atmosphäre nicht mehr sieht.https://dl.dropboxusercontent.…52502/earthRender_042.jpg

    Naja... Satire wäre es wohl wenn man ansatzweise erkennen könnte, dass es sich um Trump handeln soll. So ist es einfach nur eine SS-Einheit, mit großem Kopf und US Flagge. Sicher auch eine satirische Darstellung, im Bezug auf den Titel aber völlig verfehlt. Zensur ist immer der falsche Weg, aber solch eine schlechte satirische Darstellung sollte auch keinen Anklang finden. Dazu kommt noch die furchtbar schlechte technische Umsetzung.

    "Duplicate along Curve", oder "Clone along Spline", oder ähnliches. Da gibt es bestimmt unzählige Tutorials. War glaub irgendwas mit dem Klon-Objekt, wenn ich mich richtig erinnere.

    Also wir haben zum Beispiel den Edelkrone Slider mit Target und Action Module. Hier kann man gut sehen wies funktioniert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die DIY Lösungen sind sehr aufwendig, wenns wirklich gut funktionieren soll. Und die Post Zoom Effekte mit 4K etc, sind einfach furchtbar. Das sieht man immer.

    Alles klar, ich hatte gehofft es handelt sich um einen bekannten Tanz wie Lambada oder sowas :D
    Aber danke für deine Mühen, dann kann ich an sich alles draufhauen, was besagte 130-140bpm hat, oder?

    mBarnick, ich hab langsam das Gefühl, du willst gar keine Hilfe. Du frägst immer nach irgendwelchen Sachen und erwartest genau eine Antwort. Wenn diese nicht dabei ist, dann beschäftigst du dich auch nicht damit. Vielleicht auch mal über den Tellerrand guggen.


    Du frägst nach "Render in Postwork besser machen". Heisst für mich (und ich denke für die meisten anderen auch), du willst dein Bild/deine Renderlayer in einem Grafikprogramm (PS, AE, Gimp etc.) nachbearbeiten. Warum frägst du dann ob du den Kontrast (bzw. Gradiationskurven) in Iray oder 3DL änderst? Du hast Photoshop und hast entweder mal viel Geld dafür ausgegeben oder zahlst monatlich die 15€ oder was es jetzt kostet. Ich vermute aber, dass du Photoshop noch nie offen gehabt hast, sonst wüsstest du dass man da den Kontrast ändern kann.


    Sorry, aber ich überleg mir jedesmal wie man dir helfen kann und jedesmal überleg ich ob ichs wirklich tun soll, weils eh wieder wie hier laufen wird. Und jedesmal werd ich wieder in meiner Befürchtung bestätigt. Ich bin seit über 15 Jahren im 3D Bereich tätig und seit 8 Jahren professionell und andere hier schon deutlich länger. Und die wollen dir helfen und du lässt dir nicht helfen. Friss oder stirb sag ich nur.


    Sorry, das musste mal raus. Ich versuch dir auch weiter zu helfen, aber wenn das das nächste mal wieder so läuft bin ich raus.

    Hallo,
    Meine Bilder sind oft einfach zu "flach".


    Da wird der Pack wenig dran ändern. Ich würde mir vorher ein paar Tutorials zum Thema Lightning und Bildkomposition anschauen. Das Licht in deinen Bilder ist extrem flach und langweilig.


    Hab mal zur Veranschaulichung deine letzten zwei Bilder geblurred:
    mbarnick1.jpgmbarnick2.jpg


    Zum Vergleich hier zwei Renderings von @Hubby72 (sorry, war so frei ;) ) :
    hubby1.jpghubby2.jpg


    Hoff dir wird klar warum deine Bilder so flach wirken.


    Zum Thema Post-Production: Für den Einstieg in die Post würde ich dir folgendes Video empfehlen. Ist nur ne kleine Auflistung von Tricks, aber finds sehr gut erklärt.
    https://vimeo.com/95878201