
Ich küsse Deinen Erdbeermund ...
-
- W.I.P.
- 3dfan
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.918 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
-
-
Sehr gelungen und sehr krativer Lippenstift
Mini-Kritiken: im gegensatz zu meinem Mei Lin 6 close-up mit zu wenig, hast Du hier einen Tick zu viel Bump auf dem Skin. Darüber hinaus ist der SSS Shader etwas zu hoch eingestellt.
Die Haut ist dadurch etwas zu durchscheinend, wie bei Wachs. Sind aber nur Feinheiten. Der Render ist klasse. Wieder ein großer Fortschritt.PS: Renderzeiten mit angeben. Interessiert andere iRay Anwender sicher auch.
-
Hi, Bluepix
Die Feinheiten sind mir nicht mal aufgefallen.
Aber, jetzt, wo ich's weiß ...
Wir arbeiten dran.Renderzeit war 5 Min 59 Sek. (Da die Renderzeiten ja heftig systemabhängig sind, ist das selten für andere Rechner ein echter Richtwert.
Aber, man sieht zumindest, was bei mir geht. -
Die Feinheiten sind mir nicht mal aufgefallen.
Kleine feine Härchen waren auch noch so eine kleine Feinheit.
Aber egal. Ich finde die Idee zu diesem Lippenstift sehr angenehm schräg
.
LG
Kushanku -
Hi, Kushanku
Ja, die feine Hautbehaarung habe ich immer bei Skins, den Shadern/Texturen vermisst.
Aber so einfach wird das wohl nicht sein.
Müsste das dann als zusätzliche, haarige "Kleidungsschicht" drauf gebracht werden?
Oder wie "pflanzt" man echte Härchen?
Es lebe der Damen-Bart!
Naja, so schlimm würde ich das ja nicht treiben wollen -
Haare werden normalerweise mittels eines Partikelsystems auf die Hautoberfläche gepflanzt. Siehe hier meine Buckelzikade, die hat Partikelhärchen. Solche Partikelsysteme lassen sich aber nicht programmübergreifend weitergeben, sondern immer nur bei gleichen Programmen. Man könnte diese Partikelhaare zwar in ein [lexicon]Mesh[/lexicon] unwandeln, aber da gehen die stärksten Rechner in die Knie, weil das die Polygonzahl ins astronomische erhöht. Bei einer extremen Nahaufnahme, wie Deiner, wäre es zwar möglich, da man nur den Bereich der in der Kamera zu sehen ist mit Haare bestücken müsste. Soweit ich weiß kann DS keine Haare erzeugen. Du bräuchtest also ein Programm, dass das kann und die Kenntnis wie Du die auf Deine DS-Modelle partiell anbringen kannst usw. usw.
LG
Kushanku -
Mit LAMH (Vollversion) und Garibaldi kann man Haare in/für DS machen. Die unterstützen aktuell aber nur 3delight. LAMH soll irgendwann ein Update bekommen, was auch Iray unterstützt.
Solange kann man aus LAMH die Haare einfach exportieren und gleich wieder nach DS importieren. Damit werden die Haare in Iray wieder sichtbar. -
Oh, Danke für die haarigen Hinweise
Gerade habe ich mal auf der Seite von Alessandro Mastronardi nach geschaut.
Dort gibt es ein Tutorial, wie man LAMH in Iray verwendet.
Scheint so zu funktionieren und nicht schwierig zu sein.
Das behalte ich mal im Auge .... -
Schräge Idee!
vg
space -
- 4. Juli 2025, 13:30
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.