Haben wir Genetica-Kenner unter uns?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 6.785 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Crush.

  • Moin.
    Obwohl ich bislang nur rund 6 Monate in der 3D-Welt unterwegs bin, drängt sich mir die Erkenntnis (?) auf, dass man, um bessere, gar tolle Ergebnisse zu erhalten, schon bald um das Erstellen von eigenen Texturen/Shadern nicht herum kommt.
    Drum habe ich mir bei einer Aktion von Spiral Grafics "Genetica 4.0 Pro" günstig gekauft und erst mal "auf Halde" gelegt.


    Naja, und nun bin ich, so neben bei :) , am versuchen, damit was zu basteln.


    Sicher wäre es gut, wenn man sich dazu hier im Board auch austauschen könnte.
    Scheint aber nicht gerade ein bestimmendes Thema zu sein.


    Drum meine Frage, ob mit dem Programm noch andere User werkeln?


    Grüße-Grüße
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Genetica habe ich auch auf der Platte liegen. :whistling:
    Was ist Dein Problem ? :?:


    Ich muss gestehen, dass ich aber nach Filter Forge gewechselt bin. :thumbup:

  • Danke, Reiner.
    Bisher kein Problem - fange gerade mit div. Tuts an und übe.
    Gruß
    Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • rjordan: interessanter Aspekt, zumal FILTER FORGE 5.0 zur Zeit gerade bei 99 USD liegt, vorher 399,-USD.
    Aber kann man FILTER FORGE mit GENETICA überhaupt vergleichen?
    Ersteres verfremdet Fotos und zweiteres erstellt auf kompliziertem Wege "reale" Oberflächen.
    Ein paar fertige Texturen liegen dem FILTER FORGE aber bei.


    Ich habe weder noch auf der Festplatte, bin schon länger am überlegen: FILTER FORGE oder GENETICA?


    t-techniker

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe nur den Genetica-Viewer (ist total free) mit all seinen Presets an Texturen, die man bis zur Größe 2048x2048 px rausrendern kann in zighundert Muster- und Farbvarianten. Das reicht mir bis in alle Ewigkeiten, vorallem da auch die Hilfsmittel zum Erstellen dieser Texturen (Substances, Noise, Heightmaps, Masken, Witterungsmaps usw.) bei den meisten mitgerendert werden können. Diese Zusatzmaps an die richtige Stelle des jeweiligen Materialsystems gebracht (z.B. Bump-, Displacement-, Specularity-Kanal oder als Faktor eingesetzt um verschiedene Shader zu mischen) zusätzlich zur reinen Farb-/Diffustextur, bringen brilliante Ergebnisse. Das Schild + Schwert + Wand + Boden alles Genetica-Texturen. Wenn ich größere Texturen brauche als der Viewer liefert, kann ich das inzwischen mit jedem Garfikprogramm nachbessern.


    Aber, wie alles in der 3D-Grafik ist auch das Texturenerstellen eine Wissenschaft für sich und sehr komplex. Die Genetica-Software ist da bestimmt sehr leistungsfähig und liefert glaub' ich sogar Normal-Maps mit, aber auch einiges an Einarbeitungszeit.


    LG
    Kushanku

  • Hi, @Kushanku
    Ja, Normalmaps kann man auch raus hauen.
    Komplex? Oha, ja!
    Aber ich übe kräftig, da ich für 3D-Coat Texturen/Materialen brauche.
    Mein andere Baustelle :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • ...Drum meine Frage, ob mit dem Programm noch andere User werkeln?


    Ich habe nur den Genetica-Viewer (ist total free) mit all seinen Presets an Texturen, die man bis zur Größe 2048x2048 px rausrendern kann in zighundert Muster- und Farbvarianten. Das reicht mir bis in alle Ewigkeiten, ...


    Dto. :) Kushanku scheint auch diejenige zu sein, die Genetica regelmäßig und sehr gekonnt verwendet (siehe ihre aktuellen Schachtelinge). Sie hat mich (vor 'nem Jahr oder so) auch auf Gentica gebracht. Beeindruckend, was dieses kleine Programm alles kann :thumbup: Insbesondere die parallele Erstellung gleich mehrerer Texturen (Diff, Bump, Displ. o.a.) ist klasse. Habe Genetica bereits erfogreich verwendet um Wasser Texturen samt Displacement zu erstellen und werde mich beizeiten noch intensiver mit dem Programm auseinander setzen.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Ich breche eine Lanze für Filter Forge Prof. :D
    Denn durch die unglaubliche Cummunity, welche sehr viele Filter kostenlos erstellt, ist es sehr flexibel, und es gibt nichts was Genetica kann und Filter Forge nicht. :rolleyes:


    Ob seamless textures, Bildverfremdung oder FX , alles ist möglich und das Kreieren eigener Texturen ein Kinderspiel. :thumbup:


    Ich besitze Filter Forge 3.0 Professional und bin absolut zufrieden. :saint:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.