Cinema4D R18

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 10.111 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von christianz.

  • Hallo zusammen,


    heute wurde die nächste Version von Cinema4D, nämlich Release 18, vorgestellt so wie jedes Jahr um die Zeit der Siggraph-Messe.


    Die wichtigsten Neuerungen werden in diesem Video vorgestellt:
    https://player.vimeo.com/video/175765448


    Und Details auf den Webseiten des Herstellers:
    http://r18.maxon.net/en/products/new-in-release-18/overview/

  • Im Grunde wurden nur einige Mograph Erweiterungen mit eingebaut , zudem das Knifetool endlich mal etwas überarbeitet. Zudem noch der erweiterte Viewport. Alles in allem sehr nett, jedoch hat man das Gefühl von RX zu RY kommt immer weniger. Denn bis auf den Viewport gabs schon viele Sachen als Plugin.


    Hier kann man sich noch einige Neuerungen im Detail anschauen.


    Bin sehr skeptisch, auch wenn Viewport und das Knifetool sicher sehr angenehm sein wird.

  • Ich war auch nicht so richtig begeistert. Allerdings scheinen viele User auf Foren recht zufrieden. Vielleicht haben einfach viele Leute auf neue Modelling-Tools gewartet, die andere Programme wie Modo bereits hatten?


    Das Voroni-Fracture Werkzeug hatte ich auch bereits als Plugin, aber offenbar soll es sehr elegant in der Bedienung (also z.B. voll vorwärts und rückwärts animierbar) sein...


    Wahrscheinlich sollten wir uns nichts vormachen: die Zeit der neuen Module ist vorbei. Es wird wohl keinen ganz neuen GPU-Renderer von Maxon mehr geben, höchsten bessere Viewport-Vorschau. Dabei ist auch eine Entwicklung in der Autodesk-Welt interessant: gestern kam offiziell die nächste Version von Maya raus, und siehe da, MentalRay die Renderengine für hohe Qualität für viele Jahre ist nicht mehr dabei und muss wenn gewünscht direkt von Nvidia als plugin nachgekauft werden. Dafür ist eine abgespeckte Version des Arnold-Renderes an Bord. Das ist ein ziemlich grosser Wechsel für Maya-Leute, aber auch irgendwie konsequent: externe Render-Engines dominieren heute die Arbeit in Studios und so lässt man den Usern die Wahl, was sie dazukaufen wollen/müssen.

  • Ja richtig, die Render-Engine Entwicklung ist in den letzten Jahren auch deutlich komplexer geworden. Daher Versuchen Maxon, Autodesk u.a. mit anderen Entwicklerteams welche sich auf dieser reinen Engines spezialiesieren zu kooperieren. Nach dem Motto "Lieber Gewinn teilen als garnichts bekommen".


    Dennoch stelle ich immer mehr fest, wie sehr ich Sachen aus Houdini in [lexicon]C4D[/lexicon] vermisse. Leider ist mir Houdini wirklich zu hoch. Der Sprung von [lexicon]C4D[/lexicon] zu Houdini gelingt eher den Profis, welche sich auch viel mit Xpresso arbeiten (erkenne da Gemeinsamkeiten)


    Realflow zeigt ja mit dem Plugin auch eher die kalte Schulter, nach dem Motto lieber einfache Fluidsimulation als gar keine. (Sorry bin da immer noch sehr eintäuscht von)

  • Na ich denke es kommt drauf an wozu man sich ein hochpreisiges Programm kaufen sollte .
    Zum nur DAZ Content machen würde ich mir kein Cinema zulegen und man sieht ja auch hier im Forum wie man da mit ach und krach ein DazStudio komepensieren will , weil Carrara ja da angeblich nicht genug Daz kompatibel war :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich brauche Cinema praktisch nur als "Wirt" für mein Xfrog-Plugin, mit dem ich meine Pflanzen mache. Das neue Xfrog gibt es nämlich nicht als Standalone-Version. Die anderen Funktionen, also das eigentliche Cinema, verwende ich nur selten.

  • "Wenn ich mich nicht irre, hihihi ..." (Sam Hawkins)


    Hier gibt es doch die Standalone-Version:


    http://www.xfrog.com/product/XA-08.html

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.