Erste Gehversuche mit Daz

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 5.114 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AguraNata.

  • Hallo zusammen,


    Es ist schon recht lang her, daß ich mit 3D Programmen gearbeitet hab. Neben der Arbeit, gabs natürlich noch eine Menge anderer "Ablenkungen",

    wie Haussanierung, Umzug usw. Nachdem ich mir dann noch einen neuen PC zulegte, lag Poser für mich erstmal komplett auf Eis. Mich störte nicht

    nur der schlecht funktionierende DSON Importer, auch die häufigen Abstürze des Programms machten oft die Arbeit der letzten halben Stunde

    schnell zunichte. Aus Frustration ließ ich es dann irgendwann komplett links liegen und machte mir auch nicht mehr die Mühe es erst auf meinem

    neuen Rechner zu installieren.

    Aber nach vier Wochen "Zwangsurlaub" fiel mir dann auch so sachten die Decke auf den Kopf und da es daheim kaum etwas zu tun gab, installierte

    ich mir vor knapp fünf Tagen DAZ. Nach etwas probieren habe ich mich mit den Grundlagen etwas vertrauter machen können. Aber es gibt noch

    viel zu lernen, insbesondere in Sachen Licht, was mit IRAY doch komplett anders funktioniert als bei Poser. Aber dank einiger Tutorials,

    insbesondere des tollen Videos von Esha, siehts nicht mehr ganz so hingestümpert aus.

    Ich habe das Bild in IRAY FullHD rendern lassen. Das dauerte etwa 30 Minuten. Mir ists allerdings noch zu unscharf. Liegt das an der Auflösung

    oder den voreingestellten Pixeln? Für Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.


    Liebe Grüße

    Euer Brennbude

    • Offizieller Beitrag

    Welcome back, ja ist schon ne Zeit her, das wir von Dir etwas sahen.

    Als Einstand finde ich das Pic garnicht schlecht, allerdings bei Deinen Problemen kann ich Dir nicht helfen. Da müssen routinierte DS-User ran.

    Schön, dass Du wieder da bist :) .

  • Finde ich auch ok.

    Schärfer?

    Muss (für mich!) nicht sein.

    Lass doch der Dame den Charme eines leichten Weichzeichners :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Auf den Farn- und sonstigen Blättern sehe ich, was Du meinst. Da sind so kleine weisse Punkte drauf, die darauf hinweisen, dass das Bild eigentlich noch nicht fertig gerendert ist.


    Mach dazu doch mal Folgendes: Rendersettings - Eintrag Progressive Rendering


    Dort findest Du einen Eintrag für max. Samples, der standardmäßig auf 5000 steht. Den setze ich bei mir (eigentlich immer) auf 7000. Warum weiss ich eigentlich garnicht, hat sich bei mir aber seit Jahren bewährt. Das sind die sogenannten Iterations, die Du beim Rendern auch in den Details lesen kannst.


    Wichtiger finde ich den Entrag bei "Max Time (secs)". Der steht im Standard auf 7200, also 2 Stunden. Egal, wie weit fortgeschritten der Render ist, also wieviele Iterations er erledigt hat, ist nach 2 Stunden Ende. Das verhindert man, indem man hier den Wert deutlich anhebt, oder auf 0 setzt (wie in meinem Screenshot). Jetzt wird gerendert, bis alle Iterations durchlaufen wurden, oder Iray auch schon vorher von sich aus feststellt, dass eigentlich nichts mehr zu berechnen ist. Wenn es Dir zu lange dauert, das Bild aber bereits gut genug aussieht, kannst Du auch jederzeit früher den Rendervorgang abbrechen und das Ergebnis speichern.


    • Offizieller Beitrag

    Hier muss man unterscheiden zwischen Rauschen und Unschärfe.


    Das Rauschen ist diese Körnung, die insbesondere in dunklen Bildbereichen auffällt. Dagegen hilft es, die Samples zu erhöhen wie von SmidA beschrieben.

    Der Post-Denoiser ist in manchen Fällen auch recht nützlich, weil der das Rauschen wirklich schön wegbringt, es gehen dabei aber auch feine Details und Strukturen verloren. Es hängt immer vom jeweiligen Render ab, ob der Post Denoiser eine gute Wahl ist oder nicht. Zu Beginn des Renderns muss der "Available"-Button auf ON stehen, dann werden weitere Optionen sichtbar und man kann den Denoiser während des Renderns ein- und ausschalten bzw. die Iterationen festlegen, ab wann er aktiv werden soll.

    Für die allgemeine (Un-)Schärfe sind Filter zuständig. In den Rendersettings, im "Filtering"-Tab, gibt es Pixel Filter und Pixel Filter Radius. Du kannst die verschiedenen Optionen durchprobieren, meine Lieblingseinstellung ist Gaussian mit 1 Pixel Radius (nicht 1.5 wie standardmäßig eingestellt).

  • Also vielen Dank erstmal für die tollen Hinweise.


    Ich habe mal an den Reglern etwas probiert. Nach einigen Versuchen habe ich hierfür knapp 90 Minuten rendern lassen.

    Rendermode: Photoreal, FullHD IRAY. Die Max. Zeit ist auf Null, die Max. Samples auf 15000. Gaussian ist auf 1.

    Nach 15000 Iterations stand das Ergebnis bei 28% und es war einfach Schluss. Ich vermute, daß das womöglich auch an den

    Max. Samples liegt, wieviele Iterations gemacht werden. Wenn ich die Limits abschalte und die Samples auf das 5-fache erhöhe

    klappts vielleicht. Vermutlich wird das dann aber auch mit der Renderzeit passieren :schiel wobei die Zeit von 5 auf 28% ca 30

    Minuten betrug. Vielleicht dauert die Berechnung des Lichts am Anfang auch einfach nur sehr lang. Für mich siehts halt noch

    unfertig aus.

    Die Umgebung stammt von Stonemason (Enchanted Fosest) und die nutzte ich schon bei Poser. Mein Rechner sollte das eigentlich

    locker schaffen, denn da hab ich doch einiges investiert. Hier mal ein Paar Eckdaten: Intel Core i7-9700K, ASUS TUF Z390 Pro,

    2x Kingston HyperX 16 GB DDR4 3200, Gainward Phoenix GeForce RTX 2080 TI 11GB GDDR6. Also ich bin mir sicher, daß nicht

    mein Rechner das Problem ist. Was für Möglichkeiten gibt es noch oder erwarte ich nur viel?


    Liebe Grüße

    Euer Brennbude :S



    • Offizieller Beitrag

    Der Enchanted Forest hat den entscheidenden Nachteil, dass er noch mit 3DL-Materials kommt. Es ist ein cooles Environment, aber die Hölle, um es richtig richtig auf Iray umzusetzen, mit allen Translucencies, volumetric materials etc. pp. Man kann für Iray zwar die Mats auf 3DL lassen, das kostet allerdings Renderzeit, weil er es alles erst umrechnen muss. (Andersrum ist allerdings noch schlimmer...)

    Hinzu kommt, dass Iray ein gewisses Beleuchtungslevel immer versucht, zu erreichen. Das heißt, wenn weniger Lichtstärke im Bild ist, wird das raufgerechnet, und das dauert. Du könntest versuchen, mit den Tone-Mapping Werten zu spielen; das kannst du sogar während des Renderns (links am Render-Fenster ist ein kleiner Ausklapp-Button, wo du einige Einstellungen vornehmen kannst, unter anderem auch Max Time und Max Samples, Bloom Filter, Tone Mapping etc. pp.).

  • Oje. Das klingt so, als wären meine ganzen alten Stonemason Sachen für die Katz... ;(

    Allerdings erklärt das natürlich, warum es erst so spät mit dem Fortschritt losgeht.

  • Wenn ich nach 90 Minuten so ein Ergebnis hätte, wäre ich echt froh :) Aber Du hast ja auch einen anderen Rechenknecht...


    Ich weiss das nicht so genau, aber wäre das hier ein Update auf Iray für den Wald, oder sind das nur Anpassungen, was das Licht angeht? Weiss das jemand hier?


    https://www.daz3d.com/iray-presets-for-ds-enchanted-forest

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.