Situation: Da ich nur sporadisch dazu komme, etwas in DAZ zu basteln, bin ich immer noch auf der Anfänger-Spur.
Content von DAZ installiere ich via Daz Central. Find ich übersichtlicher als vorher das DimDing.
Meinen seit Poser 4 gewachsenen Runtim-Ordner hab ich nicht geändert. Das meiste kann ich ja trotzdem direkt in DAZ einlesen.
Aber ich hab auch schon ein paar neue Sachen bei Renderosity eingesammelt, die ich aber nur in DAZ verwenden will. Poser hab ich gar nicht mehr installiert.
der Plan: Alles, was ich ab jetzt noch in Renderosity hole, innerhalb von Daz in einen Extra-Ordner "Renderosity" zu plazieren.
Problem: Wenn ich die Zips von Renderosity auspacke, check ich gar nicht, was ich da für Daten habe und welche ich brauche. Brauch ich z.B. noch Daten aus einem Runtime-Ordner? Oder kann ich die in der Zip ruhen lassen, weil die für Poser gedacht sind? Welche Dateien muss ich wirklich öffnen, um in DAZ darauf Zugriff zu bekommen.
Beispiel: folgende Ordner in einer Zip-Datei
data mit dsf + png
people mit duf + png ... plus einem Unterordner "Materials" mit "DSON User Files" + png
Runtime mit Textures in jpg
Bei einigen Zips ist auch ein Props-Ordner dabei mit duf-Dateien
Und ein Shader-Pack hab ich mir auch geholt, da sind nur die Ordner Runtime mit Textures und "Shader Presets" dabei.
Fragen: Brauch ich diese Runtime-Ordner mit Textures? Muss ich die woanders hinpacken? Oder kann ich alles zusammen im gleichen Ordner lassen? Templates und Documentationen lass ich in der Zip. Die hol ich nur bei Bedarf raus. Aber was brauche ich nun in Daz und was nicht?
Wer Poser kennt, versteht sicher meine Fragen. Dort mussten etliche Dateien in etliche verschiedene Ordner plaziert werden. Daher bin ich hier unsicher. Ich habe noch keine Produkte in Daz installiert, die nicht über DIM oder DazCentral liefen. Das ist Neuland für mich. Und die Seiten, die ich im Netz finde wie Tutorial-Cafe und so haben auch nicht wirklich geholfen. Oder ich fand nicht die richtigen Unterseiten. Das wäre auch noch möglich. Dann immer her mit den Links
Leider hab ich wirklich nicht die Zeit mich oft oder lang auf DAZ zu konzentrieren. Das ist mehr ein Ausprobieren auf Basis meiner Poser-Erfahrungen, die aber auch nie umfassend waren. Erschwerend kommt hinzu, dass ich zu der aussterbenden Gattung von Leuten gehöre, die kaum Englisch beherrschen. Und schliesslich, auch wenn ich schon seit Poser 4 dabei bin, sah ich mich nie als 3dExpertin. 3d ist für mich, ebenso wie das Fotografieren, nur ein erweitertes Photoshop-Werkzeug. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn von mir immer wieder Anfängerfragen kommen
Danke

Renderosity-Content in DAZ installieren
- Urdis
- Unerledigt
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.197 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.
-
-
Für DAZ benötigst Du ein paar Ordner, die Du nicht (!!) ändern / umbenennen darfst. Du kannst den zugekaufen Content (wie Du beabsichtigst) in einen separaten Ordner "Renderosity" packen und diesen Ordner dann in DAZ als zusätzlichen Contentordner bekannt machen. In diesem Ordner (ReRo) muss aber eine bestimmte Struktur herrschen, damit DAZ damit was anfangen kann:
1. Ordner "Data" mit sämtlichen Unterordnern für das jeweilige Teil muss ohne Änderung in den ReRo-Ordner kopiert werden. Hier verbirgt sich die Geometrie oder Morphs oder... Wenn Du hier etwas änderst, oder den Ordner weglässt, findet DAZ das Teil nicht und zeigt Dir eine Fehlermeldung. Bei Morphs tauchen diese einfach nicht mehr auf...
2. Ordner Runtime - Textures: Nicht verändern und auf keinen Fall weglassen. In diesem Ordner befinden sich die Maps, auf die für das jeweilige Teil (Kleidung, Prop, etc.) verlinkt wird. Wenn dieser Ordner nicht am vom Ersteller angedachten Ort ist, findet DAZ die Maps nicht und es erscheint eine Fehlermeldung.
Diese beiden Ordner bitte NICHT ändern und NICHT weglassen!
3. Shader Presets, Props, People etc. - den Inhalt solcher Ordner kannst Du (wenn Du unbedingt möchtest) in eine andere Struktur einfügen. Bei Shadern macht das eigentlich keinen Sinn, aber bei Props kann das schon hilfreich sein, wenn Du ein Fahrzeug beispielsweise in einen Unterordner namens "Fahrzeuge" verschiebst. Wenn Du diese Ordner einfach weglassen würdest, erscheinen Sie in DAZ nicht und Du könntest das Prop oder den Shader nicht auswählen. Dann hättest Du das Teil aber auch nicht erwerben brauchen... (Dass es in einigen Props oder Kleidungsstücken oder Skins noch Unterordner "Materials" gibt, ist nicht ungewöhnlich. Hier kannst Du beispielsweise eine andere Augenfarbe auswählen. Solche Ordner lasse ich in der Regel an ihrem vom Ersteller vorgesehenen Ort und freue mich...
)
-
Danke für die Antworten, SmidA. Dann werd ich das morgen ausprobieren. Heute bin ich zu müde. War ein voll stressiger Tag.
Es ist schön, dass man hier immer Rat und Hilfe findet. Danke -
Ich installiere Sachen von DAZ, die SICH AUF EINE FIGUR BEZIEHEN, mit dem Content Wizard.
Der trägt die Sachen nämlich auch gleich in den SmartContent ein.
Man muss aber darauf achten, dass die Zip Dateien folgende Struktur aufweisen:
People
data
...
wenn der Inhalt mit My DAZ3D Library oder Ähnlichem anfängt, funktioniert das nicht.
Dann muss man das Zip-File auspacken und die Strutkur entspechend ändern.
Das ist aber meist nur bei Sharecg der Fall. Rendo passt meistens.
Andere Sachen installiere ich manuell.
Zip öffnen und die Ordner in die entsprechenden Ordner im DAZ-Verzeichnis kopieren.
Vorteil: (Renderosity-)Sachen, die von Hand installiert wurden, kann man im Runtime/Libraries und People, Props, ... Ordner manuell einordnen.
Bitte nicht den data-Ordner und nicht den Runtime/Geometries oder Runtime/Textures-Ordner anfassen!
Vielleicht mach ich auch mal ein Tut zum Content-Wizard, aber wenn man mal verstanden hat, wie der funktioniert, kommt man gut damit klar.
-
Andere Sachen installiere ich manuell.
Zip öffnen und die Ordner in die entsprechenden Ordner im DAZ-Verzeichnis kopieren.
Vorteil: (Renderosity-)Sachen, die von Hand installiert wurden, kann man im Runtime/Libraries und People, Props, ... Ordner manuell einordnen.
Bitte nicht den data-Ordner und nicht den Runtime/Geometries oder Runtime/Textures-Ordner anfassen!
Vielleicht mach ich auch mal ein Tut zum Content-Wizard, aber wenn man mal verstanden hat, wie der funktioniert, kommt man gut damit klar.Greife mal den alten Faden auf, weil ich erst seit gestern vor diesem Problem stehe und es in einem Video von Renderosity ebenso beschrieben wird und mir denkbar einfach erschien.
Renderosity: DAZ Studio - Installing Content
"https://www.youtube.com/watch?v=zu6VHRFwY1Q"
Hat sich daran etwas geändert?
Es wird bei mir nichts unter Smart Content angezeigt. Geladen bekomme ich den Content, aber nur wenn ich über File die *.duf öffne. Das kann es nicht sein, zuerst die Schuhe zu öffnen, um dann eine Figur in die Schuhe zu laden.
-
Damit Smart Content funktioniert, müssen für jede Datei die entsprechenden Metadaten installiert sein. Das ist recht aufwändig und außerdem fehleranfällig, daher machen das die meisten Verkäufer nicht (für Daz-Produkte machen das die Leute von Daz, nicht die Content-Ersteller selbst).
Du kannst die Schuhe auch einfach aus der Content Library laden, du bist nicht unbedingt auf den Smart Content angewiesen.
-
-
Laut Screenshot öffnest Du eine neue Szene, in der sich die Sandalen befinden. Was Du aber eigentlich benötigst, ist, dass Du die Sandalen aus deinem Content lädst. Was sind das für sandalen, für welche Figur sind die ursprünglich?
Wechsel mal auf den Ordner dieser Figur (z.B. G2F) und dort in den Unterordner "Clothing". Und hier irgendwo sollten sich dann die SummerSandals befinden.
(Falls das ein Freebie sein sollte, kann ich mir das mal anschauen (link?). In meinem Content habe ich genau diese nicht...)
-
In deinen Screenshots öffnest du eine neue Szene, das ist der falsche Weg.
In der Content Library musst du Daz Studio Formats öffnen, und dann den entsprechenden Unterordner, also vermutlich People > Genesis 8 Male > Clothing > usw.
Ich hänge hier mal einen Screenshot von meiner Ansicht an. Der "Dinge"-Ordner ist mein eigener, du hast deine Sachen wahrscheinlich in "My Library".
-
- 19. September 2025, 12:49
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.