Render Settings

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinz77.

  • Hallo Leute

    Ich habe etwas bei den Render Einstellungen bemerkt das ich nicht verstehe. Bei den Render Settings/Advanced kann die GPU und CPU ein/ausgeschaltet werden. Es wird empfohlen sowohl die Grafikkarte als auch die CPU einzuschalten. Doch genau da steckt der Teufel drin. Wird die CPU und GPU benutzt ist die Auslastung des Prozessors bei 100%. Die GPU wird dabei nicht verwendet, sondern nur der dedizierte Grafikspeicher. Also Zeit für einen Test. Sind CPU und Grafikkarte aktiviert benötigt eine Testszene eine Renderzeit von 2 Minuten und 50 Sekunden. Die CPU ist dabei zu 100% ausgelastet. Nun habe ich die CPU deaktiviert und nur die Grafikkarte (GPU) aktiviert beträgt die Renderzeit ebenfalls 2 Minuten und 50 Sekunden. Die Auslastung der CPU beträgt aber nur noch 25%. Wiederum wird nur der Grafikspeicher benutzt ohne die GPU zu nutzen. Es empfielt sich also die CPU zu deaktivieren damit genug Rechenpower für andere Anwendungen zur Verfügung steht während DAZ Studio am berechnen ist. Die Renderzeit dauert ja genau gleichlang ohne die CPU dabei zu belasten. Es stellt sich die Frage warum das so ist. Any Ideas?


  • Der Taskmanager zeigt die Auslastung der GPU nicht genau an. Nimm lieber ein Tool wie GPU-Z GPU-Z Graphics Card GPU Information Utility (techpowerup.com) um die Auslastung der GPU zu messen. So ist es bei mir hier jedenfalls mit Redshift als GPU-Renderer.

    Natürlich habe ich auch GPU-Z benutzt. Das Resultat ist gleich wie im Taskmanager. Aber dass mit oder ohne CPU die Renderzeit gleich ist, ist nicht normal.

  • Wenn du in dem kleinen Fenster, das den Renderfortschritt anzeigt, auf "History" klickst, siehst du am Anfang, ob auf der CPU oder GPU gerendert wird.


    Ich habe den Haken für die CPU auch entfernt, sonst kann ich während des Renderns nicht einmal mehr meine Emails checken. Und die CPU bringt so gut wie keine Geschwindigkeitsvorteile im Vergleich zur Grafikkarte. Deshalb siehst du auch keinen Unterschied in der Renderzeit, dein DS hat wahrscheinlich immer hauptsächlich mit der GPU gerendert.

  • Das Problem ist, dass DAZ unfehlbar auf die CPU zurückfällt, wenn die Szene zu groß für den Grafikspeicher ist. Dann wird nur noch über die CPU gerendert, soviel ich weiß. Sobald also deine Szenen größer werden, wird es eng. Besonders Figuren sind natürlich speicherschwer - viele HD-Morphs, sehr viele große Texturen, ggf. noch irgendwelche SubD etc. lassen deinen Grafikspeicher schnell überlaufen. Aber auch detaillierte Umgebungen können viel Übel anrichten - wenn jedes kleine Detail seine eigene Textur mitbringt, geht es schnell in die hunderte an Texturen. Ich hab eine Szene, da habe ich eine Wohnung eingerichtet für mehrere kleine Schnappschüsse... ich habe nicht mal mehr die Möglichkeit, in den Texturen irgendwohin zu scrollen, weil sie weit über meinen Bildschirm rausgehen. Bei den Bildern überlege ich mal wirklich, ob ich die nicht auf einer Renderfarm machen lasse...


    Nimmst du DAZ die CPU weg und gehst dann über den Grafikspeicher hinaus (und es wird ja zum Rendern noch einiges entpackt, du kannst also nicht die Szene bis an den Rand des Speichers ausreizen), bleibt dir DAZ im besten Fall stehen. Im schlimmsten Fall fliegt es komplett weg.

  • Das stimmt, aber so wie Heinz77 das beschrieben hat, ist das bei seiner Testszene gar nicht der Fall, so komplex sieht die Szene nicht aus.


    Ich glaube übrigens, dass DS nicht crasht, wenn der Haken bei CPU weg ist und es die Szene nicht in den Grafikspeicher reinkriegt. Ich hab den Haken nie drin und hatte schon hin und wieder den Fall, dass DS trotzdem auf CPU gerendert hat.

    Leider kann ich gerade nichts von "offizieller Seite" zu dem Thema finden, aber hier ist auch etwas zu dem Thema: https://www.reddit.com/r/Daz3D…_gpu_wont_really_be_used/

  • Stell deinen Taskmanager oder Tool auf Cuda-Display, dann siehst du das deine GK beschäftigt ist...

    Wo soll das sein? Es erklärt trotzdem nicht wieso die CPU bei 100% gleich schnell ist als wenn sie deaktiviert ist. Jetzt lasse ich die CPU nicht mehr aktiviert und habe so genügend Leistung um etwas anderes zu machen während DAZ rendert. :idee

  • Das stimmt, aber so wie Heinz77 das beschrieben hat, ist das bei seiner Testszene gar nicht der Fall, so komplex sieht die Szene nicht aus.


    Ich glaube übrigens, dass DS nicht crasht, wenn der Haken bei CPU weg ist und es die Szene nicht in den Grafikspeicher reinkriegt. Ich hab den Haken nie drin und hatte schon hin und wieder den Fall, dass DS trotzdem auf CPU gerendert hat.

    Leider kann ich gerade nichts von "offizieller Seite" zu dem Thema finden, aber hier ist auch etwas zu dem Thema: https://www.reddit.com/r/Daz3D…_gpu_wont_really_be_used/

    Jep. Genau das meine ich :thumbup:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.