Update auf Windows 11 ?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.889 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Heinz77.

  • Hallo Leute

    Das letzte Patchpack von Microsoft auf Win 10 pro gemacht stehe ich nun zur Entscheidung ob ein Upgrade auf Win 11 sinnvoll ist. Ich habe sehr viele ältere 32bit Software die ich unbedingt brauche. Wie sind eure Erfahrungen in dieser Situation ausgefallen? Auch habe ich ein Grafiktablett, welches als 2. Monitor mit anderer Auflösung konfiguriert ist. Desweiteren betreibe ich mein WLAN über den Hotspot meines Phone und muss deshalb im Gruppenrichtlinien Editor (gpedit) das herunterladen über ein getaktetes Netzwerk explizit zulassen. Das sind nur die wichtigsten Punkte in meinem System. Deshalb bin ich dankbar für Tipps und Hinweise die mir den Auf(U)mstieg erleichtern. Sicherheitshalber habe ich schon die Partitionen gespiegelt damit ich notfalls wieder auf mein altes Win 10 pro zurückkehren kann, hoffe aber dass dies nicht nötig ist.

    Gespannt auf eure Antworten, euer Heinz77 :)

  • Wenn Du die 32 bit Programme benötigst solltest Du gaaaaanz vorsichtig mit dem Upgrade sein. Mein z.B. Drucker ist knapp zwei Jahre alt und funktioniert nicht mit Windows 11. Der Druckerhersteller erachtet es als nicht notwendig den Druckertreiber Win 11 fähig zu machen.

    Mehr Infos auf TuhlTeim.de.


    Achso zunächst wird Win 10 bis 2025 weiter gehostet, also no Panik!

  • Ich weiß nicht, ob das unter Windows möglich ist, da ich das nur auf der Arbeit benutze, aber kann man da keine VM (Virtual machine) installieren unter der man eine andere Windowsversion installiert?

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Ich hatte damals mit Mainboard und CPU-Wechsel auch auf Win 11 gewechselt. Intel empfiehlt bei der neuen CPU-Generation wegen der E und P Kerne Windows 11. Angeblich kann der Scheduler dort besser mit den Kernen umgehen. Ob das am Ende so ist, keine Ahnung. Probleme habe ich mit Win 11 aber nicht. Alles funktioniert wie gewohnt. Auch 32 Bit Software kann man weiterhin benutzen.


    Wenn du also für deine Hardware Win 11 Treiber bekommst, würde ich es einfach probieren. Gespiegelt hast du es sowieso schon, wie du geschrieben hast. Zur Not eben doch wieder zurück.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.