SVG in 3D - unerwünschte Fragmente entfernen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.143 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Hi zusammen,


    hab ein 2D Logo in 3D umgewandelt und dabei so komische Fragmente erhalten die ich nicht wegbekommen (das ist noch die Curve Version):


    Wenn ich es in Mesh umwandle, sieht es nicht besser aus (gerenderte Version):


    Natürlich ist das Mesh eine reine Katastrophe...


    Und ich hatte es auch schon mit nem Remesh-Mod versucht (Depht 9):


    Doch wie ihr seht, wird es nicht wirklich besser.


    Lange Rede kurzer Sinn :)

    Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mein SVG ordentlich und sauber als 3D Grafik hinbekomme?

  • Wieviel Erfahrung hast Du von Blender und was willst Du mit dem Logo noch machen?
    Ich würde die alle Flächen löschen und nur die obere Kontur behalten und von da die Flächen einigermaßen sauber füllen. Am besten zumindest einen parallen Loop zur Außenkante machen und den Rest so füllen, dass nicht zu viel lange schmale Flächen entstehen.

    Danach kannst Du die Fläche wieder extrudieren oder einfach mit einem Solidify-Modifier arbeiten.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Den sofort glücklich machenden "make beauty button" gibt es leider nicht.

    Es gibt eine Funktion, das Addon muss man glaub ich aktivieren, das nennt sich simplify Curves. Damit könntest Du die Verts-Dichte etwas reduzieren. Vielleicht geht es dann besser.


    Ich modelliere sowas einfach flach nach, Polygon für Polygon mit bereits sauberer Aufteilung, und extrudiere dann in die gewünschte Stärke und schon hat man ein relativ sauberes Mesh. Diesen Umweg über SVG ..... ist mir schon immer rätselhaft gewesen ;) .

  • artoo ich dachte eigentlich ich kenn mich so langsam aus, dann stößt man aber immer wieder auf neue Probleme...
    Das Löschen hatte ich auch versucht, das Ergebnis war aber auch miserabel.


    Kushanku Das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, aber ich wollte es mir einfach halten. Photoshop -> SVG und dann in Blender mein Logo...aber naja sieht man ja wie gut das dann letzten Endes wirklich ist.


    rjordan ohne Veränderung

  • Wie sieht denn die SVG aus?

    Ich würde da gar nicht lang am Mesh rum wundern, sondern die SVG überprüfen lose Punkte alles in eins umwanden keine Außenlinien nur Formen ...

    Artefakte entstehen ja, weil was an der Basis schon nicht stimmt.

  • Es handelt sich doch um eine Fläche, wo noch ziemlich viele Edges dazwischen sind. Bei Texten passiert etwas ähnliches. Ich nutze dazu den decimate modifier. Und zwar mit der Einstellung planar. Hier mal ein schnelles Ergebnis. Versuch mal so etwas, vielleicht klappt es. Ach, man muss den modifier anwenden (applien).

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.