Falls Du die Software immer auf einem aktuellen Stand haben möchtest, lohnt sich der Aufpreis, da Du Cinema nicht nur auf einem zweiten Rechner installieren kannst, sondern bei Abschluß des MSA auch automatisch immer die neueste Version zugeschickt bekommst, ohne dass weitere Kosten anfallen. Der Aufpreis ist sozusagen eine längerfristige Investition, mit der Du in der Regel ca. 30% gegenüber einem Upgrade ohne MSA sparst. Der MSA ist so ähnlich wie der Maintenance-Vertrag bei e-on. Wie bei e-on wird man bestraft, wenn man eine Version ausläßt. Hängt also ganz davon ab, ob Du immer eine aktuelle Version benötigst oder nicht.
Falls Du noch ein paar Monate bis kurz vor der Veröffentlichung von R15 warten kannst, wird die Anschaffung darüber hinaus wahrscheinlich etwas billiger. Maxon bietet insbesondere vor Veröffentlichung einer neuen Version in der Regel befristete Sonderpreise (z.B. im Zusammenhang mit einem Crossgrade oder Sidegrade o.ä.) an. R15 kommt voraussichtlich im September, und im August wird es daher wohl wieder Sonderpreise geben. Da die Sonderpreise meistens an den Abschluß eines MSA gebunden sind, lohnt sich das Warten nur, wenn Du den MSA auch zumindest ein oder zwei Jahre laufen läßt, bevor Du ihn kündigst. Falls Du noch vor August kaufen möchtest, lohnt sich in jedem Fall eine Anfrage bei Maxon dahingehend, ob sie Dir ein gutes Angebot machen können. Ich habe letztes Jahr im August das Comptetitive Sidegrade mit MSA genutzt, von R9 CE auf R14 Broadcast upgegradet und damit immerhin 300 Euro gespart.
C4D ist eine gute Wahl, da es benutzerfreundlich, relativ leicht zu lernen und extrem stabil ist. Ich persönlich habe nicht das Bedürfnis, mich nochmal nach einer anderen Software umzusehen.
Allerdings muß ich auch sagen, dass C4D Prime (die Version, die Du Dir anschaffen möchtest?) für das, was es bietet, zu teuer ist (u.a. kein GI, das gibt es erst ab Broadcast für ca. 1600 Euro). Zwar gibt es eine Menge guter Einführungskurse für C4D, aber darüber hinaus ist an Training, insbesondere für Modellierung, nicht viel geboten, vor allem nicht viel Gutes. Da Du C4D wahrscheinlich im Zusammenhang mit Produkten für Poser verwenden möchtest, brauchst Du möglicherweise das Plugin Riptide Pro für obj-Export, außer Du kannst auch mit fbx oder collada arbeiten, da der obj-Export aus Cinema nicht gut ist.
Vor einem Kauf würde ich in jedem Fall die Demo testen, die man unbegrenzt nutzen und für 30 oder 40 Tage mit allen Funktionen freischalten kann.
Falls Modo bei Dir stabil läuft, wäre das vielleicht die bessere Wahl. Ist zwar etwas komplizierter zu lernen, aber es gibt im Bereich Modellierung wesentlich besseres, programmspezifisches Training. Wie nützlich es im Zusammenhang mit der Herstellung von Poser-Content ist, kann ich nicht beurteilen, aber Verkäufer wie LittleFox scheinen auf Modo zu schwören. Im Vergleich zu C4D Prime oder Broadcast ist das Preis-/Leistungsverhältnis jedenfalls deutlich besser und man müßte schon die Studio-Version von Cinema kaufen, um einen ähnlichen Funktionsumfang zu haben - für wesentlich mehr Geld. Auch die Upgrade-Politik ist bei Luxology deutlich kundenfreundlicher, da nicht an Verträge oder kontinuierliche Upgrades gebunden. Der Umstieg auf Modo ist bei mir einzig an der Stabilität des Programms gescheitert, die für mich nicht akzeptabel war.
Auch Modo würde ich vor dem Kauf ausführlich testen. Seit 601 scheint es auf vielen Rechnern deutlich stabiler zu laufen. Außer auf meinem...
Die Demo ist leider auf zwei Wochen oder so beschränkt, was sehr kurz ist, es gibt aber gegen einen akzeptablen Preis (25 oder 30 Dollar, soweit ich mich erinnere) eine kostenpflichtige Demo, die etwas länger läuft.
LG
contrafibbularities