Beiträge von DrZen

    So, nochmals Hallo,


    Da der Termin der Übernahme näherrückt und ich wirklich nicht umgesiedelt werden will, werde ich also ab 8. Juni auch keine IMs mehr lesen.


    Sollte mich also nach diesem Zeit doch noch wer erreichen wollen zwecks Mehl-Austausch, kann er im Prinzip Daigoro fragen, der meine E-Mail hat.


    Also, ich wünsch wirklich noch allen eine schöne Zeit, ob hier oder sonstwo


    Viele Grüsse aus der Schweiz


    DrZen

    Hallo Wal


    Deine "Fähigkeit", Dinge umzudeuten ist schon etwas erstaunlich :).


    Für einen Lightwave-User ist es übrigens sogar zwingend, einen Blick in andere Boards zu werfen. Ich habe also nix gegen andere, und mir persönlich ist es schleierhaft, wie du hineininterpretieren konntest, dass ich nur dieses hier aufsuchen würde.


    Was Hexagon und Carrara betrifft: Mittlerweile dürfte es mehr Leute als je geben, die diese Programme besitzen. DAZ macht's möglich.


    Und ich bin auch nicht zu bescheuert, um mich im Bryce-Board zurechtzufinden. Es gefällt mir bloss nicht, von der ganzen Art her. Ich muss das nicht lesen, muss es nicht sehen. Die paar Dinge, die mich interessieren, kämen wohl hauptsächlich von den Leuten hier, ein kleiner Bruchteil dessen, was sich dort findet. Wie gesagt, wenn mir das Board zugesagt hätte, wäre ich dort schon Mitglied.


    Ich persönlich glaube, dass noch ein paar der interessantesten User hier sich nicht wirklich mit dem Bryce-Board anfreunden werden. Ein paar haben noch nicht reagiert, weil's noch nix davon wissen, ein paar werden einfach mal abwarten wollen. Aber sowas wie "tschüss zusammen" werdet ihr vermutlich noch einige Male lesen, wenn die Leut nicht einfach sang- und klanglos verschwinden.


    Und was du über Teller und deren Ränder schreibst, ist gänzlich unnötig und auch ziemlich unhöflich. Die, denen's nicht passt, einfach mal als Trottel hinstellen, gelle.


    Aber ich wünsch euch trotzdem viel Erfolg dort.


    Viele Grüsse



    DrZen

    Nochmals hallo


    Wal, was du da schreibst, mag zumindest teilweise stimmen, aber es interessiert mich nicht wirklich.


    Im übrigen habe ich nichts gegen Leute, die andere Software benutzen als ich (das tun hier die meisten auch *g*). Sollen sie. Find ich sogar gut. Und ich habe noch nicht mal etwas gegen Bryce, während ich Poser und Vue selber verwende (sogar gerne übrigens, obwohl Vue ein Hund ist, was die Einstellungen betrifft).


    Du willst mir aber als Vorteil verkaufen, dass ich nicht alles doppelt in die Foren schreiben müsse. Der springende Punkt ist, dass es mir nie ein Bedürfnis war, dort etwas reinzuschreiben.


    Für mich würde es lediglich bedeuten, dass ich mehr Informationen hätte als mir lieb sind, mich durch mehr Postings durchwühlen müsste, die mich nicht interessieren. Genau das ist für mich das hüpfende Komma: Es interessiert mich nicht. Nicht die Bohne.


    Was du an Möglichkeiten im tollen Bryce-Board beschreibst, trifft auf so ziemlich jedes Board zu, und dass du schreibst, dass der Anspruch in Sachen Fotorealismus dort schon noch steigen werde, bedeutet für mich nur, dass du offensichtlich die Bilder mal angeschaut hast :D.


    Um es kurz zu machen: Ich hab's mir angesehen, es gefällt mir nicht und die logische Schlussfolgerung daraus, ist simpel, dass ich mich hier verabschiede.


    Also, Wal, sag brav tschüss und wünsch mir alles Gute. Tu ich umgekehrt nämlich auch :).


    Bis denne


    DrZen


    P.S.: Danke, Ferdy :)

    Hallo


    Dieses Forum hat mir immer sehr gefallen, oder vielmehr die Leute, denen ich hier begegnet bin. Und ich habe hier auch viel gelernt.


    Die kommende Fusion allerdings, so kurzfristig angekündigt in einem mir etwas verlogen erscheinenden Posting, vernlasst mich nun, mich anderen Foren zuwenden. Klar, das Wort "verlogen" mag etwas grob wirken, aber wenn jemand allen Ernstes als Grund angibt, dass Informationen doppelt im Netz erscheinen würden, fühl ich mich leicht verarscht. Nicht, dass euch das wichtig sein müsste, aber ich hab's halt nicht so gern.


    Nix gegen das Bryce-Forum, aber wenn ich dort Mitglied sein wollte, wär' ich's wohl schon längst.


    Von den Leuten hier allerdings möcht ich mich doch noch verabschieden und wünsche jedem Einzelnen von Euch viel Erfolg mit Euren Projekten. Hoffe doch auch sehr, dass ich trotz allem noch irgendwo sonst über das eine oder andere Bildchen von euch stolpern werde.


    Wer will und sie nicht schon hat, kann gerne über IM meine private E-Mail kriegen.


    Bis denne


    DrZen

    So, wie ich das sehe, hast du nix falsch gemacht (es sei denn, man will den Einsatz von Hexagon 2 als grundsätzlichen Fehler betrachten).


    Allerdings hilft es vermutlich, die Dynamic Geometry (unten rechts) aufzulösen. Dann sollte sich das Problem gelöst haben (wenn nicht, was ich sehr bezweifel, kannst das Ding auch als Obj exportieren und in eine andere Datei neu laden. Dann geht's auf jeden Fall).


    Das andere ist ein Fehler in Hexagon, wobei es mit den Bildern auf den Gittern ohnehin noch etwas harzig läuft.


    Hoffen wir, dass solche Dinge in künftigen Updates bald mal beseitigt sein werden. Wie an anderer Stelle erwähnt, sollten wir da den neuen Besitzern etwas Zeit geben, damit sie das Schiffchen oder eher wohl den lecken Kahn doch noch auf Kurs bringen.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Das ist das Erstaunliche, Buffoli - er macht's mit dem nativen Carrara-Modeler :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    @Wal: Eingangs ist erwähnt, dass einige User in diesem Fall klagen wollen. Pro Person ist das dann nicht einmal so teuer, da, wenn's rechtlich wirklich unhaltbar ist, ein einfaches Schreiben eines Anwaltes genügen sollte, verbunden mit der Bereitschaft dann eben tatsächlich vor Gericht zu gehen.


    Rechtsschutzversicherungen werden ausserdem immer häufiger, und die sollten zumindest teilweise auch in solchen Fällen einspringen.


    Was die "kleinen Klitschen" betrifft: Genaugenommen sind alle Firmen im 3D-Bereich Kleinfirmen, da es sich hier nur um einen Nischenmarkt handelt, die einen halt noch etwas kleiner als die anderen.


    Grundsätzlich kannst du dich aber auch nicht darauf verlassen, dass grössere Firmen bessere Unterstützung bieten, auch wenn's immer mehr Leute zu glauben scheinen. Ich habe selbst schon oft das Umgekehrte erlebt, dass man sich bei kleinen Firmen wirklich um den Kunden kümmert, auch mal Ausnahmen möglich macht und alle Hebel in Bewegung setzt, um den Kunden zufriedenzustellen. Der Kontakt ist persönlicher, manchmal fast schon freundschaftlich. Und genau so halte ich's mit meiner kleinen Firma: Sehr günstige Preise, bester Service. Und um Probleme kümmere ich mich persönlich, weil mein Werbebudget eben nicht 1 Mio. im Jahr beträgt und ich deshalb auf zufriedene Kunden angewiesen bin, die uns weiterempfehlen.


    Und dieses traurige Beispiel hier zeigt's deutlich: Autodesk dürfte etwas grösser sein als Maxon :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Danke. Das war es, was ich wissen wollte. Und jetzt zeter ich mit!


    Im übrigen glaube ich fast nicht, dass das in diesem Fall rechtlich haltbar sein kann. Der Verkäufer ist in der Regel nicht berechtigt, nach dem Kauf die Bedingungen zu ändern, sondern muss sich wohl oder übel an einen Vertrag halten. Da kommt dann alles auf die ursprüngliche Lizenzvereinbarung an.


    Also, viele Grüsse


    DrZen

    Klingt übel alles miteinander.


    Aber ich weiss immer noch nicht, wie's funktioniert. Muss das Programm über Internet freigeschaltet werden, oder kann man nicht doch irgendwie die alte Lizenz übernehmen, wenn man bestimmte Files sichert oder so?


    Viele Grüsse


    DrZen

    @Wal: Du überfliegst die Mitteilungen jeweils nur, gelle? ;D Ich find's bloss schön modelliert, aber ohne Texturen oder Shader den Render eben etwas gar unrealistisch und kühl.


    Der von dir bemerkte Fehler zeigt sich übrigens auch im zweiten Bild.


    Bis denne


    DrZen

    Hallo


    Es klingt nach Unverschämtheit, aber bevor ich hier rumzeter, würd mich interessieren, ob es nicht möglich ist, die alte Lizenz zu übernehmen, z.B. ein File zu kopieren oder sowas oder schlicht einen Code einzugeben.


    Ob man zum Raubkopierer wird, hängt von der Art der Lizenz ab. Wenn die Software auf den Computer lizenziert wird, ja, was leider immer häufiger wird und in meinen Augen eine unsägliche Frechheit darstellt. Das weiss man dann aber in der Regel auch vor dem Kauf.


    Aber ehe ich die Hintergründe nicht kenne, zeter ich nicht rum.


    Bis denne


    DrZen

    contrafibbularities: Truespace hat er schon, alles andere ausser Hexagon müsste er noch kaufen.


    Sonst würd ich vermutlich zu Lightwave raten, weil mir das je länger je besser gefällt und irgendwie alles drin hat, aber trotzdem sehr preiswert ist (hab aber grad kürzlich gelesen, dass Export nach X auch nicht ganz problemlos sei).


    Was Hexagon betrifft: Schon mal gesagt, aber das Schiffchen kommt schon noch auf den richtigen Kurs. Früher oder später.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Schön modelliert wie immer, guter Bildausschnitt und alles - aber meiner Meinung nach kommt als Render eben keines der beiden Bilder wirklich gut rüber. Das Fehlen der Texturen lässt auch das Schwarzweissbildchen unnatürlich wirken. Die Palmen, in ihrer Uniformität, tragen zum künstlichen Eindruck bei.


    Aber wie gesagt, modelliert ist's grossartig.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Also, ohne Carrara 5 zu kennen, am langsamsten ist immer noch Vue 5 Infinite, jedenfalls, wenn man ein bisserl an den Einstellungen rumschraubt und Wasser ins Spiel bringt (ich hab seit über 24 std. einen Render am Laufen, nicht mal mit Radiosity, sondern nur mit GI *g*. Ich bin gespannt, ob der heute noch fertig wird und lass vor allem einfach mal weiterlaufen, weil ich gespannt bin, was bei einer derartigen Rechenzeit rauskommt. Und nein, ich rendere nicht auf einem 80486er oder so, sondern auf einem Dual Core 940 mit viel RAM. Sind auch bloss ca. 550'000 Polys (und ich hab da schon Dinge mit 300 Mio. Polys gerendert).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Eigentlich wurd ja schon fast alles gesagt.


    Bei Modo kannst du dir eine vollfunktionsfähige Demo ziehen und diese Demo nach Ablauf der Frist auch verlängern. Dann weisst du erst mal, wie sich ein "richtiger" Modeler anfühlt ...


    Hexagon2: Vielleicht sollten wir da einfach etwas Geduld haben, bis die neuen Besitzer das angeschlagene Schiff wieder auf Kurs bringen.


    Wirklich empfehlen würd ich dir ausserdem, dich mal mit den Modelling-Möglichkeiten von Truespace auseinanderzusetzen. Ist sicher etwas mühsam vom Lernaufwand her, aber besser als Eovia dürft's allemal sein :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Wieder mal ein echter Daigoro :)


    Ich bin auch schon gespannt auf das Endergebnis. Zumindest ein schöner Render dürft's werden (ich hab lang an Modo rumstudiert, aber da der Preis jetzt höher is, is es endgültig gestorben *aufatm*).


    Viele Grüsse


    DrZen


    P.S.: Wenn ich mir deine Arbeiten so anschau, frag ich mich ja manchmal, was du so träumst ... :)

    Hallo


    Schaut doch schon ganz anders aus, schön modelliert.


    Wals Bemerkungen ist nicht viel hinzuzufügen, ausser dass Türgriffe fehlen und die Abflüsse der Regenrinne einen etwas kleinen Durchmesser haben (dürfte schnell mal verstopfen) und nicht in den Boden hineinlaufen sollten.Die einzelnen Teile der Regenrinne würde ich ebenfalls ausarbeiten.


    In einer Landschaft schaut's bestimmt sehr gut aus.


    Dafür sollte in Vue ein Bump genügen fürs Dach, kommt da eigentlich recht gut.


    Bis denne


    DrZen


    P.S.: Allerdings möchte ich dich bitten, spitze Bemerkungen künftig zu unterlassen. Beleidigte Leberwurst kommt nicht gut (und ich hab mich beim "Raum" wirklich noch zurückgehalten. Wer irgendwas der Öffentlichkeit zeigt, muss damit leben können, dass es auch mal negative Stimmen gibt, das hat nichts mit Ablehnung des Menschen dahinter zu tun).

    Hallo Jenny


    Ich hoffe doch, dass du meine Bemerkungen zu deinem Bild nicht gerade als "vernichtend" empfunden hast. Letztlich ist es wie erwähnt nur meine Meinung, eine persönliche Angelegenheit, nichts weiter.


    Im übrigen hat's dich mehr oder minder zufällig erwischt - ich hätte meine Kritik an der allgemeinen Hochloberei auch früher schon woanders loswerden können oder auch hier bei dir wie üblich einfach nichts dazu sagen oder schreiben.


    Wie du halte ich Lob für wichtig, nicht nur für Anfänger übrigens. Ich bin sicher, auch ein Könner freut sich, wenn anderen sein Werk gefällt. Aber wie alles ist auch Lob etwas zweischneidig. Wenn wir nur in Superlativen reden und auch bescheidenere Bilder in hohen Tönen loben, bleibt nicht mehr übrig für andere Werke. Oder anders ausgedrückt: Wenn Wal irgendwas lobt, hat es für mich keine Bedeutung mehr, da er irgendwie an jedem Bild etwas gut findet. Sein Lob wird dadurch gleichzeitig entwertet (und ich persönlich könnte mir durchaus auch verarscht vorkommen).


    Mit "zweischneidig" meine ich allerdings etwas anderes: Lob kann auch dazu führen, dass wir zu schnell mit uns selbst zufrieden sind (auch wenn ich dir gern zugestehe, dass du davon unbeeinflusst bleibst. Es geht mir mehr ums Allgemeine). Dieses Board sollte aber eben nicht nur dazu dienen, uns gegenseitig das Ego zu massieren, sondern uns dabei helfen, weiter zu kommen, uns zu entwickeln, im Idealfall immer wieder an die eigenen Grenzen zu gehen, um sie zu überschreiten. Selbstzufriedenheit kann da sehr viel schaden.


    Natürlich kann man jetzt einwenden, dass es sich hier ja um erwachsene Menschen handelt, die über solchen Dingen stehen sollten. Meine Erfahrung aus anderen Nischen des Kunstbetriebes zeigt mir allerdings, dass das eben nicht so ist. Man findet sich selbst gaaaaaaanz toll, ohne zu bemerken, dass man für Normalmenschen zur völligen Lachnummer verkommen ist (schlimme Dinge haben sich schon meinen Augen dargeboten, oh ja). Im Kunstbetrieb hat sich ausserdem imho eine geradezu unglaubliche Heuchelei eingeschlichen, wo Kritik fast nur hintenrum angebracht wird.


    Wir sind in diesem Forum davon natürlich noch weit entfernt, nur schon, weil das Forum zu klein ist und jeder hier auch noch anderweitigen Input und Kritik erhält. Aber trotzdem sollten wir meiner Ansicht nach mit Lob sparsamer umgehen, Anfänger zwar ermuntern, aber mit Wörtern wie "Klasse" eben auch etwas sparsamer umgehen. Letztlich bringen die nämlich niemanden weiter, sondern vor allem Tipps und Tricks, wie man wirklich etwas verbessert. Dazu gehören auf jeden Fall auch negative Meinungen, die im Idealfall natürlich begründet sind.


    Mir persönlich hilft eine ehrliche schlechte Kritik jedenfalls immer mehr weiter als einfach nur fades Lob.


    Bis denne


    DrZen

    Schön modelliert wie immer.


    Für meinen Geschmack sind sich die Palmen zu ähnlich, allesamt dieselbe Höhe, dieselbe Dicke, dieselben Blätter.


    Wirklich gespannt bin ich auf die texturierte Version, da freu ich mich schon drauf :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Muss man wirklich immer alles gleich so sehr in den Himmel loben? Ist dieses ewige "toll" und "Klasse" in diesem Board nun sinnvolle Aufmunterung für Anfänger, oder wertet's nicht eher die Kritik hier drin vollends ab? Sind wir nicht ZU nett und ZU freundlich, wenn wir immer gleich jede Ansammlung von Pixeln, die sowas ähnliches wie ein Bild ergibt, derart bejubeln?


    Zum Bild: Wie sich vermutlich bereits erahnen lässt, bin ich wenig begeistert. Es ist etwas gar schlicht (Fensterglas fehlt, die Shader sind etwas gar einfach, die Kugel schwebt über dem Boden, der Marmor glänzt zu sehr und wirkt unnatürlich, zumal man eher Marmorplatten nehmen würde, ich weiss nicht recht, woher der Lichtkegel an der Decke kommt). Ist alles nicht so schlimm, da offensichtlich nicht versucht wurde, Fotorealismus zu erzielen, aber auch vom ästhetischen Gesichtspunkt aus betrachtet, gefällt's mir offengestanden nicht sonderlich; da ich nicht recht weiss, ob und was für eine Wirkung erzielt werden soll, kann ich nicht viel mehr dazu sagen.


    Bis denne


    DrZen

    Gegen Zbrush sprechen ein paar Kleinigkeiten:


    Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, für mich teilweise sogar etwas umständlich. Es ist entsprechender Zeitaufwand notwendig, um die Möglichkeiten einigermassen auszuschöpfen (ich mach viel zu wenig damit).


    Auf der anderen Seite find ich's trotzdem irgendwie genial, wobei ich mir noch ein Grafiktablett dazu kaufen müsst, was dann auch schon wieder vieles vereinfachen würd.


    In Silo 2 erwächst Zbrush ausserdem auch eine kleine Konkurrenz, da darin doch einige der Möglichkeiten geboten werden sollen, für die Zbrush in Frage kommt.


    Insofern würd ich mit der Grundausstattung vermutlich zu Silo 2 mit Bodypaint tendieren.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo "sonstwie"


    Du musst's mit nem Farbverlauf füllen (ein Photoshop-Besitzer erklärt dir bestimmt wie, wenn du's nicht von selber findest).


    Wenn du als JPG speicherst, verändern sich die Farben übrigens leicht, zumindest oft. Ausserdem haben Bitmaps den Nachteil, dass sie sich nur schlecht vergrössern lassen. Für ein Logo (oder Teile davon) wär schon eine Vektorgraphik gescheiter(für's Web sollte dann das fertige Logo ins Gif umgewandelt werden).


    Bis denne


    DrZen

    Noch einfacher wäre es freilich, du exportierst einfach das eigentliche Logo als separates Objekt, da der Hintergrund eh nur einfarbig ist.


    Ansonsten könntest du auch jedes Objekt in Corel Draw in eine eigene Ebene stellen, es als Corel Photopaint (cpt) exportieren. Es öffnet sich ein Fenster, in dem du Grösse etc. festlegen kannst. Du hast da ebenfalls die Möglichkeit, "Ebenen erhalten" zu markieren. Voilà (speicherst du nun aus Photopaint nach psd, wird jedes Objekt auf eine Ebene gelegt und du kannst die einzelnen Objekte im Photoshop munter bearbeiten. Insbesondere kannst du dem Logo einen ganz anderen Farbverlauf zuweisen u.ä).


    Das was Daigoro beschreibt, kennst du übrigens auch - sind die Masken in Photopaint.


    Bleibt die Frage, warum man eine Vektorgraphik überhaupt für weitere Bearbeitung in eine Bitmap umwandeln will ...


    Bis denne


    DrZen