Salü
Vue kenn ich nicht - mir haben die mit Vue erstellten Bilder nie so ganz zugesagt.
Bryce war mein erstes 3D-Progi zum Rendern - und für den im Grunde fast schon lächerlichen Preis liefert es hervorragende Ergebnisse. Ab und zu staune ich auch darüber, was manche Leute damit so alles hinkriegen. Für mich jedoch ist und bleibt es eine reine Hobbyanwendung. Eine der grössten Schwächen sind fehlende Exportmöglichkeiten.
Carrara hingegen, vor allem in der aktuellen Pro-Version, ist eine ganz andere Klasse und zielt deutlich auf eine andere Kundschaft. Das Programm hat entsprechend viel mehr Möglichkeiten und liefert qualitativ bessere Ergebnisse. Einige dieser Möglichkeiten sind beispielsweise Collision Detection (wenn du in Bryce 100 Objekte anordnen willst, ohne dass sie ineinanderfliessen, drehst du durch), diverse Blurs, ganz andere Model-Möglichkeiten (die ich nie nutze), Import- und Export-Funktionen, Physik (die allerdings oft mühsam funktioniert), kompliziertere Möglichkeiten bezüglich Shader und und und (vor allem andere Möglichkeiten im Rendering) Carrara kostet zwar ein Vielfaches, bietet aber trotzdem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mittlerweile kann es auch teureren Tools mehr oder minder das Wasser reichen. Bryce und Carrara darf man nicht vergleichen. Carrara 4 Pro ist für mich die preiswerteste professionelle Lösung, das ausserdem noch das Transposer-Plugin enthält (du kannst komplette Poser-Animationen einfach in Carrara importieren).
Um dir selbst ein Urteil zu bilden, kannst du dir ja mal die Trial-Version runterladen (aber pass auf, dir könnten die Ergebnisse so gut gefallen, dassdu als Carrara-Userin endest ).
Ich habe ausserdem noch Poser 5, zu dem ich offengestanden ein gespaltenes Verhältnis habe. Mir bietet es Zeitersparnis, zumal ich Mühe habe, Menschen gut zu modellieren. Mir gefällt aber die Community nicht so ganz (der Poser-Benutzer soll sich 2000 Zusätze kaufen; ausserdem scheint es einige auf Erotik fixierte Poserbenutzer zu geben. Ich bin nicht prüde oder so, aber im Netz finden sich einige extreme Sachen, und ich find's einfach seltsam, wenn wer auf ne Comic-Figur steht. Für mich hat Erotik mit Menschen zu tun. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass Poser diesen Teil der Kundschaft bewusst bedient; die weiblichen Figuren sind denn auch mit dem entsprechenden Brustumfang ausgestattet). Für einige geplante Projekte allerdings werde ich auf Poser nicht verzichten wollen und vermutlich auch sonst ab und zu nen Poser-Maxl irgendwo im Hintergrund einsetzen. Ich selber habe mich aber mit den Möglichkeiten des Programms noch nicht sehr tiefgehend auseinandergesetzt, werde das aber wohl müssen, weil ich keine Lust habe, irgendwelche DAZ-Zusätze zu kaufen. Entsprechend bin ich froh drum, dass wir hier im Forum jemanden haben, der sich auch mit Poser sehr gut auskennt (ich habe z.b. Victoria 3 und Michael 3 dank Daigoro kürzlich gratis runtergeladen, werde aber keine Morph-Packs und Texturen kaufen. Auch Kleidung werd ich wohl selbst erstellen müssen, damit's Modellen mit normalem Brustumfang passt, bin aber noch nicht dazu gekommen. Ein Tutorial (in englischer oder deutscher Sprache), wie man das mit Amapi Pro am einfachsten macht, würd mich übrigens sehr freuen).
Also, liebe Grüsse
DrZen