Beiträge von Endoen

    Hallo,


    also bei mir läuft DAZStudio 4.0.0.256 (Win64) derzeit noch, der Start dauerte nur etwas länger als bisher. Am 24.03 lag bei mir unter Available Downloads auch schon die nächste Version DAZStudio 4.0.0.275 (Win64/Win32) zum Download bereit (Hab ich aber noch nicht installiert.)


    Also immer schön weiter testen. 8)


    Ich habe jetzt die Version 4.0.0.275 installiert. Jetzt hat man beim ersten Start die Auswahl zwischen zwei Layouts (Simple / Advanced)
    Das Programm selbst meldet sich noch immer als "Alpha-Version" (DAZ Studio 4.0 Alpha) obwohl es im Downloadbereich als DAZ Studio 4 Beta angeboten wird. Da scheinen die Programmierer mal wieder ehrlicher zu sein als die Jungs vom Marketing. :D
    Die Oberfläche ist noch immer sehr gewöhnungsbedürftig, aber das war ja auch schon beim Umstieg auf die 3er Version so.
    Mir kommt es nur so vor, als würden die Symbole inzwischen mehr Platz benötigen.

    Hallo Leute,


    Desault Systems bewirbt derzeit das kostenloses 2D-CAD-System DraftSight. Import und Export beschränkt sich vor allem auf das DWG/DXF Format, Attach image files (.bmp, .gif, .jpg, .jpeg, .png, .tif, & .tiff) und Print to file (.plt, .jpg, .pdf, .png, & .svg)
    Wer sich also für einen DWG-Editor interessiert sollte sich das mal ansehen.


    Das Programm ist kostenlos aber eine Aktivierung / Regestrierung ist erforderlich.


    Über das Programm selbst kann ich nichts sagen, hab es mir selbst noch nicht angesehen.

    +Jürgen+
    Hm, das ginge wohl an meinem Einsatzzweck vorbei. Die Tools (wie z.B. Hotkey und Key_Presenter) sind für "Live" Schulungen gedacht. Da habe ich nur einen Kursplan und gehe je nach Bedarf dann unterschiedlich schnell und intensiv das Kursprogramm und die Übungen durch. Das ganze wird dann über über einen Beamer angezeigt.
    Turbodemo wäre, wenn ich das richtig sehe, eher für Video-Schulungen gedacht.


    Die beiden Tools die ich genannt hatte Jing und WInk benutze ich im Support, wenn ich einem Kunden "schnell" eine Demo / Erklärung schicke. (Meist schalte ich mich dann aber gleich auf deren Rechner auf.)


    Sharwyn
    Also ich werde / würde sie nur bei Bedarf aktivieren. Wie schon mal weiter oben erklärt ist es bei Live-Demos eben sehr hilfreich wenn die Leute sehen welche Tastenkombination eine bestimmte Funktion ausgelöst hat. Innerhalb von "Capture-Programmen" wie Wink, gibt es bessere Möglichkeiten so etwas zu machen. Mir ging es aber um die "Live-Präsentation.

    Hey klasse ;)


    jetzt habe ich schon eine kleine Auswahl.


    Ich hab beide mal schnell angetestet und nach meinem ersten Eindruck gefällt mir Vidiots Hotkey-Vorschlag etwas besser. Key_Presenter sieht zwar "schöner" aus, aber die gedrückten Tasten werden nur sehr kurz angezeigt. Das scheint mir bei Hotkey besser geregelt zu sein. Ich werde aber einfach mal beide testen und mal sehen was die Kursteilnehmer dazu sagen. :D


    Also erstmal vielen Dank für die Tipps und Anregungen.


    Gruß Endoen


    vidiot für kleine Tutorials nutze ich zur Zeit Jing (von frei Techsmith http://www.jingproject.com) oder Wink (http://www.debugmode.com/wink/). Beide haben so ihre vor und Nachteile. Bei Jing ist z.B. die Aufnahmedauer des Videos auf 5 Minuten beschränkt (nur in der freien Version))

    Hallo,


    leider zeigt der eBay Link ins Nirwana, ansonsten nur noch zur Info. ;)


    Früher gab es mal solche Dinger die sich Light-Pen (Lichtgriffel) nannten - für meinen Schneider CPC 464 hatte ich mal so etwas lang, lag her :)
    Die funktionierten aber nur mit einem Röhrenmonitor da dort ja ein Strahl das Bild zeilenweise aufbaute. Der Sensor im Stift konnte dann den Strahl erfassen und die Software berechnete daraus die Position des Stiftes auf dem Bildschirm.)


    http://www.at-mix.de/light_pen.htm

    Hallo Leute,


    vielleicht kennt einer von euch ein, möglichst freies Programm, dass auf dem Bildschirm einen Anzeige / Einblendung macht, welche Taste / Tastenkombination gerade gedrückt wird.


    Hintergrund:
    Für Live-Demos mit Notebook und angeschlossenem Beamer fände ich es ganz nützlich, wenn die Zuschauer sehen könnten welche Tastenkombination ich da gerade verwende. Wenn ich also z.B [Strg] + [V] für "Einfügen aus der Zwischenablage" drücke sollte das dann am Bildschirm in irgend einer Ecke angezeigt werden.


    Ich hab so etwas schon mal gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo und natürlich auch nicht den Namen des Programms. Vielleicht kennt einer von euch so ein Programm?

    Hallo Leute,


    ich hab heute erfahren, dass derzeit wohl eine Aktion läuft (zumindest bis 31.03) während der man Alibre Design für 97 € (+MWST) bekommen kann (Listenpreis 999 €). Das Programm kenne ich selbst nicht (nutze ein anderes), aber man kann wohl auch eine 30 Tage Version zum Testen bekommen.


    Da der eine oder andere hier auch an 3D-CAD Software interessiert ist, wollte ich es euch mal mitteilen. 8)


    http://www.alibre.info/produkt…esign-standard/index.html


    http://www.alibre.info/preisliste/index.php

    ;( Ups, und ich hatte "Cast Shadow" von ancestorsrelic übernommen, weil ich auf dem Rechner an dem ich gerade saß kein DAZ Studio hatte. :)


    Gemeint war natürlich bei der Lichtquelle die Option Shadow auf "none" zu lassen, wenn sich die Lichtquelle vor dem Objekt befindet und die Multiplane "Leinwand" dahinter.


    Mit Raytraced hatte ich bisher auch keine großen Erfolge. Das Rendern mit mehreren Lichtquellen dauert extrem lange (bei mir zumindest).


    Ich hab jetzt noch ein paar (test) Bilder angehängt:
    Das Licht kommt von vorne (Shadow = deep Shadow Map) und der erwähnte Effekt "Schatten am Horizont" die Schatten (roter Pfeil) stimmen nicht.
    Das Licht kommt von hinten (Shadow = deep Shadow Map), die Schatten stimmen ungefähr (nur ein Schnellschuß, alles noch viel zu dunkel)
    Noch die Scene in einer anderen Perspektive, damit klar ist was ich mit Licht von hinten meinte.
    Mit Raytracedund Beleuchtung von vorne, werden zumindest bei mir, auch Schatten auf die Leinwand geworfen.


    Sorry, das ich vorher nicht genauer nachgesehen habe.

    Das was er da einsetzt ist ja das "Multiplane Cyclorama" und dieses Set besteht aus dem Boden und einer gekrümmten Leinwand für den Horizont. Wenn eine Lichtquelle nun von vorne die Szene ausleuchtet und dort "cast shadows"aktiv Shadow = deep Shadow Map aktiv ist, müssen die Jungs natürlich Schatten auf den "Horizont" werfen (da der Hintergrund eine gekrümmte Plane mit der Horizonttextur ist)


    Wenn man sich aber die Steine am Boden (im Hintergrund) anschaut so kann man erkennen dass das schattenwerfende Licht eigentlich von rechts Hinten kommen müsste. So wie die Lichtquelle die für die wesentlich dunkleren Schatten bei den Beinen verantwortlich ist.


    Alle anderen Lichtquellen, vor allem solche die irgendwie von vorne kommen, sollten keine Schatten erzeugen dürfen. (Also so wie schon ancestorsrelic schrieb nur mit der Einstellung "cast shadows" off Shadow = None verwenden.)


    Wurde überarbeitet!

    Hm, schon seltsam. :nachdenklich:


    Wer war denn der Absender der Mail?
    Bei mir kommen auf jeden Fall die Mails von "noreply@daz3d.com" an. Sowohl die "DAZ Order Confirmation" als auch die normale Reklame.


    Carrara habe ich als Update gekauft (5.5 Pro(free) -> 6 Pro und dann auf 7 Pro) und die Serialnummern sind auch bei "DAZ Software Serial Numbers" aufgeführt.


    In meinem Account habe ich auch die "Newsletter Subscriptions" zugelassen.


    Ansonsten hab ich keine Einstellungen gefunden die so etwas steuern könnten - oder? :ausheck

    Danke für die schnelle Antwort esha.

    Vielleicht ist sie in deinem Spamfilter hängen geblieben?

    Kann eigentlich nicht sein, denn die "Normale" DAZ-Reklame kommt immer an?
    Hab aber schon ein paar mal das Gefühl gehabt nicht alle Mails von DAZ zu bekommen. (Ein Grund mehr hier im Forum immer mal nach Neuigkeiten zu schauen :] )

    In meinem Account tauchten unter Available Downloads plötzlich alle Carrara Pakete wieder auf. Die beiden einzigen die ich davon (Last
    D/L)
    bisher noch nicht herunter geladen hatte waren:

    • Basicwear Unimesh fits Pt2 (38.68M)
    • Basicwear Unimesh fits Pt1 (37.12M)

    Das ganze hängt wohl mit den Basicwear for M4 zusammen, die z.B. bei Carrara 7 dabei waren.


    Im DAZ Forum schrieb einer etwas von einer E-Mail Benachrichtigung - aber ich hab jedenfalls keine bekommen.
    >>> http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?p=1988863#1988863


    Was jemand für was das Update ist? In der Readme steht nämlich nicht viel drin.

    Hallo Brita,


    interessantes Projekt.


    In der Perspektive sieht es wirklich etwas stimmiger aus.
    Wobei, sind die zwei Türen in diesem Zimmer wirklich beabsichtigt? Auch das Verhältnis Gang zu Wohnfläche scheint nicht sehr günstig zu sein.


    Dann noch eine Frage. Wenn das das Erdgeschoss ist, wie gelangt man dann in das Obergeschoss?

    Hab zwar einiges zu David aber "David BB" wollte ich dann doch nicht. :D


    Nach der Installation solltest Du im Ordner: "...\ReadMe's\ProductLists\" eine zu dem Produkt passende Text-Datei finden in der alle Dateien und Pfade aufgeführt sind. Einfach dort mal nachsehen ob die entsprechenden *.jpg Dateien darin überhaupt aufgeführt sind.


    What's Included & Features

    • 1 head texture, 1 bodytexture, 1 displacement body texture,
    • 6 eye textures r/l for 3 eye colours,
    • 1 head INJ/REM file, 2 Body INJ/REM files (for Poser and DS),
    • 12 different skin settings with 36 MAT files for Poser5/6 and 39 Material Presets for DS,
    • 50 Pose files for David including 23 Bodybuilder stage poses, 10 Hero poses, 16 Model poses and 1 Reset pose

    Naoo hat doch mal ein paar Fantasy-Character mit MakeHuman erstellt und hier als WIP vorgestellt.
    Ich weiß allerdings nicht wie stabil MakeHuman ist. Außerdem fehlen den damit erstellten Modelle ja wohl auch die Knochen und da gilt wohl das was esha schon geschrieben hat. :D

    Toll! - Hat ohne Probleme geklappt. :tup


    Ich weiß zwar nicht wie oft "Victoria 4.2 Base" inzwischen in irgend einem Paket mit dabei war, dass ich mir bei DAZ gekauft/ heruntergeladen habe, aber alles andere hatte ich noch nicht. ;)


    Mal sehen was sich damit basteln lässt.


    Danke für den Tipp

    Da Du ein Update von Carrara 6Pro auf 7 Pro kaufen möchtest, gehe ich davon aus, dass Du schon einen Account bei DAZ hast (wenn nicht dann musst Du dir ja eh einen besorgen, ist kostenlos)
    Dann logst Du dich da ein und suchst rechts im Pulldown Menü von "MyAccountTools" nach dem Eintrag "Payment Methods" dort klickst Du dann auf "Add new".
    Dann bekommst Du eine Übersich über die Kreditkarten die man bei DAZ akzeptiert.
    Außer diesen vier Kreditkarten wird wohl nur noch PayPal akzeptiert.


    Ich hoffe das beantwortet Deine Frage.


    Gruß
    Endoen

    Mit "Morph Follower" soll/kann man Kleidung besser an gemorphte Character anpassen. Wenn Du z.B M4 nimmst und ihm die Speedo (Basic Ware) anziehst, so passt die perfekt. Wenn Du dann aber einige Morphs auf M4 anwendest, werden diese nicht auf die Speedo übertragen -> Sie sitzt nicht mehr richtig. Mit dem "Morph Follower" soll sich die Speedo dann wieder "automatisch" den Morphs von M4 anpassen.


    Ich bin da jetzt auch nur am testen, und bisher sind die Ergebnisse mehr oder weniger durchwachsen. (Besser als vorher aber längst nicht wirklich perfekt.) Dazu gibt es auch ein Video


    Nebenbei:
    Bevor Du den vollen Preis für "DAZ-Studio 3 Advanced" bezahlst würde ich Dir raten zumindest für einen Monat dem Platinum Club beizutreten (erster Beitrag 30$ danach, wenn Du drin bleibst 8$/Monat) Dann bekommst Du DAZ-Studio 3 Advanced für $52.49 und kannst gleich noch einige andere Sachen zu wesentlich günstigeren Konditionen kaufen. (viele Sachen, okay nicht die Besten, gibt es für 1,99$)


    Platinum Club $30
    DAZ-Studio 3 Advanced für $52.49
    Vouchers (monatlich 5$) - 5$


    Du zahlst also "nur" rund 78$. Selbst wenn Du sonst nichts kaufst würde es sich lohnen.

    *grummel* Entweder ich hab es überlesen, oder DAZ hat es mal wieder gut versteckt. :wand :hat2
    Ich hab in den letzten Tagen immer mal wieder gesucht, wie ich an diese 30 Tage Version heran komme! Immer wenn ich auf der Seite bei "Find out for FREE how you can take your 3D art and animation to a higher level..." geklickt habe um mehr darüber zu erfahren, landete ich wieder auf der normalen Downloadseite.


    Jetzt hab ich noch mal bei meinen Plug-Ins unter Help nach geschaut und da viel mir jetzt plötzlich auf, dass wenn ich z.B. bei Morph Follower" auf "Register" klicke, mir noch 25 Tage bleiben die Funktion zu testen.
    Anscheinend beginnt der Testzeitraum sofort mit der Installation! :wow


    Jetzt muss ich mich wohl darum kümmern, bevor mir die Zeit abläuft. :motz


    Low500
    Danke noch für den Beitrag. - Nur weil Du es erwähnt hast, hab ich mich noch mal nach dieser 30 Tage Testversion gesucht. :D

    *grummel* Entweder ich hab es überlesen, oder DAZ hat es mal wieder gut versteckt. :wand :hat2
    Ich hab in den letzten Tagen immer mal wieder gesucht, wie ich an diese 30 Tage Version heran komme! Immer wenn ich auf der Seite bei "Download 30-Day Trial - Find out for FREE how you can take your 3D art and animation to a higher level..." geklickt habe um mehr darüber zu erfahren, landete ich wieder auf der normalen Downloadseite.


    Jetzt hab ich noch mal bei meinen Plug-Ins unter Help nach geschaut und da viel mir jetzt plötzlich auf, dass wenn ich z.B. bei Morph Follower" auf "Register" klicke, mir noch 25 Tage bleiben die Funktion zu testen.
    Anscheinend beginnt der Testzeitraum sofort mit der Installation! :wow


    Jetzt muss ich mich wohl darum kümmern, bevor mir die Zeit abläuft. :motz

    Hallo Leute,


    mich würde DAZ Studio 3 Advanced vor allem wegen den beiden Features "Morph Follower" und ""Map Transfer" interessieren. Hat da jemand schon ein wenig Erfahrung sammeln können? (positive/negative?)


    Was ich beim durchsehen des Handbuchs so gesehen habe könnten auch die Shader Tools (Shader Mixer, Shader Builder, Shader Baker) recht interessant sein. Hat jemand schon Erfahrungen mit denen sammeln können? Vor allem was kommt den nun als Ergebnis beim Schader Baker heraus? Wenn ich das richtig verstanden habe dann erstellt er eine Textur die dann eine Kombination aus Surface Shaders, Bump Maps, Displacement Maps und der Textur ist? :rolleyes:

    Öhm mal eine frage wenn man carrar 6 oder 7 hat braucht man dann eigentlich die Advanced version von DAZ 3 ?

    Da gilt wohl wie immer: "Das kommt darauf an..." ;)


    Willst Du "nur" Bilder mit dem normalen DAZ Content rendern, und gelegentlich eigene Objekte erstellen, dann reicht dir Carrara (eventuell zusammen mit DAZ Studio free) sicherlich aus.


    Willst Du jedoch Objekte als "Poser-konform" (*.CR2) Dateien erstellen und an andere weiter geben dann führt benötigst Du entweder Poser oder eine der beiden DAZ Studio Versionen mit zumindest den "Figure Setup Tools".


    Ich selbst überlege mir derzeit die "Advanced" Version zuzulegen weil ich besonders an der Funktion "Morph Follower" interessiert bin.


    Carrara selbst bietet viele Funktionen die DAZ Studio überhaupt nicht abdeckt. (z.B. den kompletten modelling Bereich oder Landscape Wizard, 3D Paint, ,...) In so fern ergänzen sich die Beiden schon ganz gut. Ob Du dann auch gleich die "Advanced" Versionvon DAZ-Studio benötigt oder nicht musst Du dann schon selbst wissen.

    Für alle die ein aktuelles DAZ-Studio 3 Handbuch suchen: Im DAZ-Forum habe ich diesen Link gefunden: DAZ_Studio_3_User_Guide_052609.pdf


    Das Handbuch ist vom 26.05.09, 34 MB groß, hat 517 Seiten und ist natürlich in englisch.
    Neu hinzu gekommen (im Vergleich zur v2.3.3.146 Version vom Februar)
    Release for v3 - Includes the following changes:

    • Addition of the following plug-ins:
    • Figure Mixer
    • Map Transfer
    • Morph Follower
    • Render Album
    • Shader Baker
    • Shader Mixer
    • Numerous Preference updates for new features.
    • Updates to main menu options.
    • Addition of camera and light wireframe options.
    • Updates to exporting OBJ presets.
    • Addition of a DAZ COLLADA import/export options.
    • Addition of Smoothing, Displacement, and Normal Mapping to the
      Surfaces tab.
    • Additional options to the Render Settings tab.
    • Replaced Render Level with Edge Interpolation for Sub-D.