Beiträge von FirefoxUser
-
-
Hab es probiert, normalerweise geht das bei mir auch, anscheinend aber nicht mit nem Modell aus Silo.
Nicht so schlimm, werds schon anders hinbekommen.
Brauch jetzt trotzdem noch ne kurze, verständliche Anleitung wie man Polygonmeshes in UV-s Maps zerlegt, zwecks Texturierungen etc.
-
Hallo, möchte gerne ein Modell mit über 50 Unterobjekten das gleiche Material zuweisen, geht aber nicht, ich will nicht ne halbe Stunde hin und her schieben müssen. Geht das auch einfacher?
Achso, alles zusammenpacken, als 1 Objekt will ich nicht, weil ich evtl. hier und da noch was verändern will, bzw auch einige Teile besonders 'texturieren' will. Also fällt diese Lösung weg.
Tja, Null Objekt habe ich versucht, passiert aber auch nichts. Und all 'unterobjekte' gleichzeitig markieren und Material draufpacken geht auch ne. Bitte um kurze Hilfe.
Danke
-
Es geht darum 3DM Modelle in Programmen wie Bryce zu exportieren/rendern, welches Programm kann das noch? Das am besten umwandeln? Am besten in N-GONS und Quads (mit wenigen, keinen Triangels) um vlt weiter zu modeln/verfeinern?
Und mit Moi hatte ich da meine Probleme - entweder sah das zT. OBJ völlig deformiert aus und/oder hatte Schattirungsprobleme / Probleme mit den 'Normalen'
Oder ist das jetzige, käufliche Moi, deutlich besser geworden?
-
Hallo, wollte ursprünglich das Programm MOI kaufen, aber der Kaufverhinderungsgrund ist/war, das der OBJ Import nicht so sauber verläuft ...
Tja, jetzt habe ich mich über Rhino etwas informiert ... auch dieses Programm beherrscht 3DM ...
Kann das Rhino besser als MOI?
Oder ist die Kaufversion von MOI besser im OBJ Export als ne Testbeta?
MFG
-
Hier das beste Bild aus meinen ersten 3 tagen mit Apophysis
hab grad ne gute Idee, vlt nehme ich dieses Bild für ne Textur fürn 3D Diamanten??? *lol*
-
Groboto ein 3D-Fraktaleprogramm *lol* muss ich mir auch mal genauer ansehen.
Hier aber ein übelst geiles APOPHYSIS-Bild von mir
-
Hey, Danke
... hast du dann evtl. ne Ahnung, wie man in APOPHYSIS die Gradienten besser selber generieren kann ... so wie z.B. bei Photoshop? man selber Farben wählen, verschieben kann??
-
Kann mir jemand den Link zu STERLING 2 geben? Nix gefunden habe ... habe jedoch auch ein gutes & kostenloses Fraktalprogramm ...
APOPHYSIS:
und das habe ich u.a. heute mit APOPHYSES erstellt.
MFG
ps. Hintergrund entstand in Photoshop, mit einfachem RADIAL-Verlauf ... und hab nur die Umrandung etwas radiert.
-
Hier auch noch mal n kleines Tut von mir .. zu HDR-Fakes
Bryce HDR-fakes mit normalem Foto in Photoshop/HDR Shop erstellen
-
Hi, danke für deine AW; war zum Glück doch noch alles okay, an dem Modell, wie man ja jetzt im neuen Bild sieht ...
So, hab heute Beleuchtung & Boden(textur) erstellt (Flächiger-Schatten statt weicher kommt zum Finale).
jemand ne gute Idee wie man am einfachsten die Bodentextur etwas "bumpiger" machen kann, bzw. was mit den Mörtelfugen, diese sollen 'optisch' etwas tiefer liegen und nicht reflektieren?!
-
Verwendete(s) Programm(e): MOI -> SILO -> CINEMA 4D / PHOTOSHOP für 2D
Weiß jemand zufällig woher diese Artefakte rundherum um das Mikro herkommen und warum es ne Doppelbiegung zwischen Tastenfeld und Lautsprecher gibt? Und hat jemand ne Coole Idee fürn Hintergrund / ein Zweitobjekt?
-
hat sich denke ich erledigt, hab den Materialmanager auf "erweitert/kompakt" modifiziert und komischerweise gehts jetzt ohne Probleme.
Frage ist jetzt, wie ich die UVW Koordinaten ändern kann, weil manche Zahlen auf dem Kopf stehen ...
MFG
okay, hab die 2 drehen können
Mal ne Frage, die ich jetzt so nicht rausfinden konnte, kann man ein UV_Mash exportieren, dh. auch als Bild speichern und dann meinetwegen außerhalb von Bodypaint in INKSCAPE/PHOTOSHOP texturieren?
-
hat sich denke ich erledigt, hab den Materialmanager auf "erweitert/kompakt" modifiziert und komischerweise gehts jetzt ohne Probleme.
Frage ist jetzt, wie ich die UVW Koordinaten ändern kann, weil manche Zahlen auf dem Kopf stehen ...
Aber ich denke das werd ich dann im Bodypaint selber rausfinden können, wäre aber für ein Tipp trotzdem dankbar.
MFG
-
Hallo, wie kann man in Cinema 'ähnliches' Material kopieren? Stelle mich da zu du** an? Habe (im Standardlayout) einem Butten ein TIFF Bild zugewiesen, will ein Phone texturieren.
Also soll auch Taste 2 ähnlich wie Taste 1 sein usw. bei 12 Tasten, soll nur nur das Bitmap anders sein, alles andere logischerweise identisch.
Tja, 1 hast funktioniert mit dem kopieren, habe im Materialbearbeitungsmodus alles selektiert & kopiert, dann im Materialmanager eingefügt und prompt ein dupliziertes Mat erhalten.
Tja, jetzt funzt das irgendwie nicht ... oh man, das macht doch als Anfänger keen Spaß, wenn ich nicht mal sowas kopieren kann ....
Edit: jetzt gehts wieder, frage mich warums manchmal geht, warum nicht ... kein Durchblick habe
-
Und kam meine zweite Mail an? Wie du siehst ist auf dem Screenshot die Kugel texturiert ... trotzdem speichert Silo das nicht ab / nicht richtig. Nur eine leere MTL ...
Ok, denke mal es liegt an SILO oder an meiner altersschwachen Hardware? oder hab ich evtl. Glück und nur einen Zwischenschritt vergessen? Vlt muss ich ja was ausführen - irgendein USV Befehl/Klick vergessen?
Wollte zwar am Notebook, T30 nie "semi-profesionelle" 3D Beabeitung machen, aber ich glaube ne 16 MB GraKa bringt gar nix gescheites
ps. wie man so sieht, ist die Kugel texturiert (nnicht nur grüne Farbe) und auch hier bleibt die *.mtl = 0 Byte groß, nach dem abspeichern bzw wird in bryce untexturiert.
pss. werd auch mal silo deinstallieren und neu installieren ... ansonsten ist mein Latain zu Ende ...
-
hallo, mache ich gern ... habe übrigens auch per Google fast nichts gefunden....
aber bin dann auf einen BRYCE-BOARD Thread von hier gestoßen: http://www.active-rendering.de/old_web/wbb2/thread.php?threadid=13793&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&sid=&page=2
-
Ja ich kann die Textur sehen im Silo Fenster ...
hab auch bei den Filformat-Settings reingeschaut, EXPORT UVS / IMPORT UVS haben/hatten einen Haken drin: - daran lags auch nicht.
Also entweder ein Silo Bug?
Hab die MTL mit einem Standard Text-Editor geöffnet
kein einziges ASCII - Zeichen, rein gar nichts. Tatsächlich also 0 Byte groß
Oder muss ich bei Silo mehr tun? Bin auch brandneu in diesem Programm ...
-
Hi, danke erstmal für die Mühe, hab deine Tipps genaustens befolgt.
Hab sogar ganz neu angefangen, außer die Textur ist gleich geblieben.
1) also - ich habe einen neuen Ordner erstellt
2) das Textur-jpg dort reingepackt3) Silo geöffnet
4) eine Kugel erstellt
5) Textur zugewiesen (Silo Kugel sah dann dementsprechend aus)
6) das OBJ dann in den gleichen Ordner abgespeichert
7) sogar noch als SIB im gleichen Ordner ebgespeichertMTL wurde automatisch mitabgespeichert, ebenfalls im gleichen Ordner
9) Bryce geöffnet, leere Szene sogar abgespeichert, im gleichen Ordner wie die JPG Textur & Silo Daten
10) Kugel, also die OBJ Datei geladen11) 11 Schritt, somit die 11 meine Unglückszahl, Kugel = grau
12) im Explorer auf Eigenschaften der MTL angeklickt => 0 Byte groß
also irgendwie speichert mir Silo die MTL nicht vernünftig ab
-
hallo, nein, es ist ein Fehler von mir und / oder Silo,
hab mir die Details (im Explorer) einblenden lassen.
Da staune ich nicht schlecht. Silo fertigt mir ne MTL an mit 0. kb und bei einem anderen Objekt (da wars dann tatsächlich so mit Diffus #0,3) da waren wenigstens Oberflächenfarben dann dabei, diese Datei ist 4 kb groß ... (kann ja kein -normales- Bild reinpassen, es sei denn es wäre n winziges).
Aber bei allen beiden MTL's fehlt das Bild, bei dem 0 KBObjekt sogar auch simple Farbbefehle.
Also irgendwas mache ich bei SILO falsch oder es ist ein SILO Bug?
-
Okay, bei nem jetzigen Testobjekt wars tatsächlich so, da war ein Teil schwarz = Diffus '0,3', hab es hochgestellt war dann farbe da, aber ohne Textur.
ps. zum texturieren habe ich ein Bild mit PNG Format genommen, vlt. ligets daran?
werds mal mit TIFF u.a. Sachen probieren
-
Hallo, mein Thema hab ich egtl. schon in der Überschrift.
Habe mich stundenlang mit Silo geplagt (bissl komplizierte Handhabe mit dem UV Wrapping etc) aber habe es dann doch geschafft ... tja, und jetzt wollte ich mein texturiertes "Silo 2" rendern, und was ist?
Das OBJ wird korrekt importiert, aber ohne jegliche Textur, also standard-blitze-blank-grau
Hat jemand ne Idee?
Weiß nicht wie ich das tun soll .... das es korrekt wird.
ps. die in Silo generierte MTL liegt im gleichen Ordner wie die OBJ
pss. das gleiche passiert auch bei einem OBJ(+MTL) Import nach C4D - nämlich nichts (keine Textur). -
es lag am "zu großem" eigenem HDRI Bild ...
Bryce HDR-fakes mit normalem Foto in Photoshop/HDR Shop erstellen
-
Wichtiger Nachtrag ... das HDRI-fake darf nicht zu groß sein, in seinen Pixelabmessungen, sonst bläht sich die Bryce-Datei / Szene übelst auf.
Total aufgebläht, simple Bryce-Szene ca. 1.90 GB groß? Kugel & Groundplane & HDRi Foto = 1,9 GB big?
Ist evtl. wohl ein Bug von Bryce?
Leider weiß ich nicht, welche Maximal-Maße bei einem HDRI noch problemlos machbar sind. Und ab wann die HDRI einfach zu groß ist.
Am besten man nimmt die Maße wie schon in den verfügbaren HDRI- Sets ... 2000x2000px
-
Na ja, experimentel? *g* Hab das Herz in Moi 3D gemacht ... und dann in Silo weiterbearbeiten wollen.
Ansonsten, ja, brauch ich gute Einstiegsseite für Silo 2 ... will auch so gut sein wie du ... Dargain ....