Beiträge von FirefoxUser

    Hallo Mädels & Jungs,


    ich wollte mal auf die Schnelle eine Karte gestallten u.a. auch mit einem 3D Herzen.


    Das Herz habe ich in Silo 2.0.6 modeliert und dann paar mal ge'smooth't, damit die Oberfläche rundlicher wird.


    In Bryce entstehen aber dann übelst häßliche Löcher ... X( obwohl es in Silo 2 'gut' aussieht.


    Screenshot mit dem HERZ.OBJ
    silobugoz6.jpg



    testweise habe ich das gleiche Objekt auch in dxf und 3ds abgespeichert, zwar sehe ich dann keine Löcher mehr, doch dafür hat das Objekt Kanten & Ecken, also bekomm das Herz nicht ge'smooth't hin. Also DXF / 3DS Format keine Alternative.


    Was tun?


    Screenshot HERZ.OBJ in Silo (noch unge'smooth't)
    silobug2ww9.jpg

    Hi, zwar keine Freeware, aber bei ebay gibts KPT relativ günstig. KPT 5, 6, effects (7) sind zwar schon leider in die Jahre gekommen ... aber verdammt .. ich habe trotzdem bis heute (fast) nichts vergleichbares an Photoshop-PlugIns/Filtern vorgefunden.

    Nichts destor trotz habe ich hier ein 'Kurztutorial' gemacht ... zu den HDR Fakes für Bryce :D


    Achso, n Kumpel hat mir gezeigt wie man auch in Cinema4D realistisch Umgebungen erstellen kann, ohne HDR Pics ... mit GLOBAL ILLUMINATION und auch Umgebungsbildern ... also :D dachte ich mir, warum nicht auch n Bryce. ...

    So, habe mal n Tipp für euch, wie man sich selber ne HDR Pic (im Fischaugenformat) für Bryce erstellt ... mit einem beliebigen Foto!


    Wählt euch ein passendes Bild aus, und öffnet es mit Photoshop ...


    1) macht euch Gedanken (es sei denn, das Bild ist schon quadratisch) welchen quadratischen Ausschnitt Ihr haben wollen ... benutzt dazu das Freistellungswerkzeug oder kopiert es als ein neues Bild oder geht zum Menü Bild => Arbeitsfläche und beschneidet dort das Bild qadratisch .... Haken bei relativ raus


    2) geht danach (wieder) zum Menü Bild => Arbeitsfläche und vergrößert die Arbeitsfläche auf 150% x 150% ... Hintergrund wählt Ihr bitte schwarz, auch hier Haken bei relativ raus ...


    3) Dann geht Ihr zum Filter => Verzerrungsfilter => Wölben ... Den Wölbungsgrad stellt Ihr auf 100% ein


    Da das Bild noch immer nicht rund ist, wiederholt Ihr diesen Vorgang nochmal


    4) Schwarzen Rand evtl. ausschneiden und Bild als BMP* o.ä. abspeichern


    Photoshop beenden / oder minimieren


    5) Mit HDR Shop dieses Bild öffnen und als HDR abspeichern ...


    *Vlt müßt Ihr hiermal bissl probieren oder statt BMP ein anderes Format wählen, denn manchmal streikt bei mir Bryce oder gar schon HDR Shop dieses File zu akzeptieren ... evtl. müßt Ihr auch in PSD überflüßigen schwarzen Rand abschneiden. Also nicht fluchen .. sondern bissl probieren ...




    In diesem Thread existieren auch 2 Pics von mir, mit nem HDR-Fake

    okay, ich ärgere mich langsam, das ich nicht 100-200 € mehr für n Notebook ausgegeben habe ... hab im Herbst einen gebrauchten IBM T30 zugelegt ... andrerseits sollte ja eigentlich aber auch nur zum 'mobilen' surfen sein ....


    ich warte schon sehnlichst auf nen besseren PC ....



    :D


    ps. kann ich nicht irgendwie meine RADEON 7500 (16 MB, da Mobility-Version) nicht updaten??

    Danke für den Linkhinweis ;)


    ... hab ich geschaut ... auch das menü "3D Paint" bleibt 'grau' und wird nicht gelb, wie auf dem Video.


    Klicke ich bei dem Texturierungsprogrammteil auf einen Pinse, sehe ich auch keinen Pinsel, nur einen normalen Fandenkreuz / Cursor.


    ps. kann es sein, dass es mit meiner Grafikkarte zusammenhängt? hab nur eine RADEON 7500 auf meinem Laptop ...


    pss. ordentlichen Multimedia-PC muss ich mir noch zusammensparen


    psss. programm zeigt mir auch an .. in den "Preferenzen" .. das BUMP MAPING, SHADERS und TOO unsupported sind X(


    und kann jemand hier mit nem Logfile etwas anfangen?

    sieht cool aus, fehlen nur noch paar Laser und evtl. hier und da bissl Farbe? Texturen?


    Edit: für mein Laptop ist das letztere Pic zu hell ... aber muss auch sagen, das mein laptop ein schlechtes panel hat :rolleyes: ...

    hm, ok ... muss mal schauen, ob ich nicht wieder mehr speicher zuweisen muss für c4d ...


    aber die Frage bleibt, warum das OBJ aus MOI so klein bzw. z.T. versteckt ist.


    ps. und ja, warum kann mein Bryce mit den OBJ Files aus MOI besser umgehen?

    na ja, mein Laptop ist nicht grade der Brüller


    Motherboard:
    CPU Typ Mobile Intel Pentium 4M, 1800 MHz
    Motherboard Name IBM 2366EG9
    Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845MP
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 7500 (16 MB)



    System WinXP SP2 pro


    ps. spare aber fleissig für ein richtiges PC System ... denke mal so an Anfang 2009 ;) .. mal sehen vlt. gibts dann auch günstige/neue 8-Cores?

    verwende MOJ ab und an für paar Bryce Sachen ...


    Was mir an Moi nicht so gefällt, oder liegts an Cinema4D?


    Also wenn ich OBJ Modelle aus MOI in Cinema öffne, lahmt mein Cinema voll X(
    bzw. hin und wieder ist auch das OBJ Modell oft sehr klein oder 'verschwunden' ....

    18h ... muhaaa ... wann gibts denn endlich nen Rechner, der so oder so ein ähnliches Bild in Echtzeit rendern kann :P


    Und wieviele Arbeitsstunden? Wenn man fragen darf?


    Würd dir am liebsten 11 von 10 möglichen Punkten geben.


    MFG

    Verwendete(s) Programm(e): terragen, photoshop/kpt (lensflare)


    Hallo, habe mich in den letzten Tagen seit langem langem mal wieder mit terragen beschäftigt. und mit nem dritten / vierten Anlauf kam eine geile schneelandschaft raus - oder?


    ps. viel know how braucht man aber bei terragen nicht *g* also sowas bekommt man leicht hin

    Hallo, ich bin bei 3D absoluter Neuling, aber so absolut auch nicht .. na ja, würde gern mal wissen, sind normale Fotos auch als 3D Vorlage geeignet?


    Wie rechnet man am besten um?


    geht konkret, würde mal gern n Trabi-Nachbau, aber finde keine richtigen FRONTAL / LINKS / RECHTS / RÜCK - Ansichten, nur eben perspektivische Fotos, also eignet sich sowas auch? Wie rechnet man in etwa um? Mathe läßt grüßen.


    Muss aber nicht 100%ig perfekt sein, aber eben 90+x %, so das man das als TRABANT 601 wiedererkennt.


    ps. Programmfavorit MOI3D

    Die Brücke gefällt mir am besten, der Rest na ja, wie die Vorredner schon meinten. Vor allem der Schädel ist irgendwie nicht so ... vlt hilft schon ne andere Textur ;)


    Schöne Weihnachten

    hey danke ... habe jetzt selber ne Lösung gefunden .. manne, durch probiern ;)



    1) Halbkugel erstellen
    2) 'offene' Polygonkanten durchgängig selektieren, am besten in einer der beiden 3D Ansichten
    3) POLYGONLOCH SCHLIEßEN ...



    scheint 'elegant- zu sein :] oder?


    ps.
    trotzdem danke für deinen Lösungsvorschlag
    und mal schöne Weihnachten wünsche


    pss. müßte jetzt (irgendwann noch rausfinden) was der feinere Unterschied "Vernähen" und "Verschmelzen" bzw. "Polygonloch verschließen" ist.