Beiträge von Sector

    Ahoi zusammen,


    ich wollte mal fragen, ob es irgend eine Option/Funktion in D|S gibt, mit der man von untexturierten Objekten Templates erstellen kann, um daraus eine Textur zu basteln... ich befürchte nämlich fast, dass man sich die "Form" der Textur letztendlich so genau wie möglich vorstellen muss....


    Ich weiß schon, dass man generell jedes Bild (bmp. jpg. etc.) als Textur verwenden kann, aber ich will ja, dass sie schlussendlich auf das Objekt/den Körper passen und nirgends überlappt.


    Bitte um Anregungen.


    LG Sec

    Ok... habs nach langem Hin und Her doch noch so hinbekommen, wie ich mir das vorgestellt hatte. D|S hatte irgend ein Problem, die Texturen zu lesen... habs jetzt ohne Texturen sondern nur mit Farben gelöst.... geht auch :D


    Danke trotzdem für Eure Hilfe


    Lg Sec

    Ich hab bisher versucht die Texturen manuell wiederherzustellen...klappt auch soweit ganz gut.... bis auf Aikos Augen... genauer Iris und Pupille...


    bLuTm8: Wie stell ich denn fest, wie die die Texturen verlinkt sind?

    Sorry, aber war schon auf Texture Shaded eingestellt... irgendwie hat D|S ein Problem, die Textur für Aiko und das Schwert zu laden...

    Hi ho,


    ich hoffe, dass ich nicht ein altes Thema wieder aufwärme, aber ich hab ein kleines Problem...
    Folgendes, ich habe eine Szene in DAZ erstellt und als obj. exportiert. So weit so gut, wenn ich aber die entstandene obj.-Datei in D|S erneut lade, werden manche Texturen nicht mitgeladen (siehe Bild)... ich vermute mal, dass das irgendwas mit der mtl-datei zu tun hat, habe aber keinen Schimmer, wie sich das ändern lässt.
    In Bryce funktioniert das Ganze erstaunlicherweise einwandfrei.

    Danke für eure Antworten, aber ich steh immer noch ein bisschen aufm Schlauch :D


    Wie exportiere ich denn ein .daz-file als .obj-file aus D|S?
    Ich sag mal blöd, ich hätte gerne, dass .daz später als .obj vorliegt...
    Gibts da in D|S irgend ne Einstellung o. ä., damit beim Abspeichern die Szene direkt als .obj angegeben wird?

    Hi ho,


    Hab ne ganz wichtige Frage, und zwar:
    Wenn ich eine Szene in D|S fertiggestellt habe und diese dann abspeichere, wird die Szene und ihre Inhalte natürlich im .daz-Format abgespeichert. Allerdings brauche ich meine fertigen Szenen im obj.-Format, wenn das möglich ist.
    Natürlich ist es unnötig irgendwas zu konvertieren, wenn .daz und .obj im weitesten Sinne gleichbedeutend sind.
    Also, könnte eine Szene, die in DAZ erstellt wurde grundsätzlich von jedem Programm, das .obj verarbeiten kann, gelesen werden?


    Hoffe jemandem fällt was dazu ein.


    Lg Sec

    Hi, ich mal wieder,


    hab ein kleines Problem: Bastel momentan an 'ner Scene rum in DS rum. Nur werden nicht alle Oberflächen, bzw. deren Texturen ausgeleuchtet. Woran kann das liegen? Muss man da womöglich eine Änderung in den Surface-Einstellungen vornehmen?
    Bin für jegliche Hilfe dankbar.


    LG Sec

    Nee, ich hatte dann gedacht, mal zu probieren, ob ich mir mit einem selbstgemachten Bild ein poster bei ner druckerei anfertigen lasse... also ungefähr 60 auf 80 oder 80 auf 120 cm... so ein poster eben...

    Hi ho,


    ich hoffe ich komme hier nicht gerade mit einer schon häufig gestellten Frage um die Ecke, aber ich wollte wissen, wie ich bei fertige Renderings, die ich in D|S erstellt habe, per postwork die Auflösung erhöhen kann. Oder kann ich das bereits vor dem rendern tun. Möchte mir nämlich ein paar Wallpaper basteln und bekomme aber immer nur relativ kleine Bilder, die, wenn man sie vergrößert, immer verpixelter werden.
    Ich hoffe jemandem fällt was an


    Lg Sec

    Hi ho, ich mal wieder.


    Da ich absolut keine Ahnung vom Verwendungszweck, bzw dem Umgang mit dem D-Form-Tool in D|S habe, wollte ich fragen, ob irgendjemand hierzu ein gutes Tutorial weiß.


    Lg Sec

    Hi Double Negative,


    schaut soweit echt gut aus... wenn das mit dem Gras am anderen Flussufer noch klappt wär echt toll. Ich würd mir dann noch was nettes für den Himmel überlegen (Wolken, Vögel)... Ansonsten wirklich toll.


    Viel Spaß und Erfolg noch... bin auf das Endprodukt gespannt


    Lg Sec

    esha


    hab mir die sache mit den primitives nochmal angeschaut... man muss ein bisschen rumfieseln, aber man kann die verschiedenen primitives im Scene-fenster mit der parent-funktion verbinden...
    irgend einen körper als parent festlegen und die dazugehörigen einfach im fenster auf den parent-körper ziehen... dann fungieren die wie EIN gegenstand wenn der parent ausgewählt ist..


    lg sec

    Hallo, ich bin's mal wieder.


    Da ich vorhabe in D|S ein paar einfache Figuren/Items über die "primitive-funktion" herzustellen, würde ich nun gerne wissen, ob man die erstellten Figuren (zB ein Würfel mit einer Pyramide als Dach) so zusammenfügen kann, dass beide als eine Figur fungieren und auch so selektierbar sind.
    Bin für Hilfe dankbar.


    Lg Sec :D