Beiträge von Sumy

    Sehe ich auch so Ehliasys, das sieht irgendwie nach Ausverkauf aus.
    Natürlich habe ich es mir auch runter geladen, kostet ja nur Platz auf der HD. So eine Politik ist aber nicht zu verstehen ... 50% oder von mir aus auch 75% als Superangebot, aber warum all das verschenken?

    ok das mit der Null ...
    Erzeuge eine Null, die joint man nun an die Figur.
    Nun im Parameter-Tab Traslation und Rotation die Werte auf Null setzen.
    Nun die Null wieder von der Figur ablösen.
    Nun die Pose auf die Figur anwenden.
    Die Figur nun auf die Null joinen und wieder bei ihr Translation und Rotation auf Null setzen.
    Die Figur von der Null lösen und diese löschen.

    Oh man bei dem Luxrender gibt es ja soviele verschiedene Downloads. Mein englisch ist leider nicht so gut. Welches braucht man denn dort?


    Erst einmal siehst du nach deinem Betriebssystem (Windows, Mac, Linux)
    Dann (ich habe Windows) wieviel Bit das OS hat (32 oder 64)
    Nun kanst du wählen ob du einen Installer benutzen willst (ein kleines Programm das dir LuxRender installiert) oder das Archiv, das du entpacken must und irgendwohin verschieben kannst.


    Einige Grafikkarten unterstützen die OpenCL-Schnittstelle. Hierbei unterstützt die GK die CPU beim rendern und du hast einen Geschwindigkeitsvorteil. Um sie anzusteuern must du im LuxrenderDS unter Render-->Render Present Hybrid auswählen.
    Sollte es hier zu einer Fehlermeldung kommen, so must du Luxrender ohne OpenCL auf deinem Rechner installieren.

    dann freut es mich, das ich beim ersten Versuch (ich habe vorher noch nie mit Volume gearbeitet) wohl was ansehnliches geschaffen habe ^^

    Gut und Böse, ja so ungefähr :nachdenklich:
    Sagen wir mal so, was ich mir gedacht hatte (kann ja jeder selber sehen was er will) kommt da nach Freud eher.
    Das Überich, das helle Licht nach dem wir streben, das Ich in der Mitte und das ES, der Dämon der uns doch immer begleitet, so in der Art etwa (hoffe das ist nicht zu verkopft).

    Ich habe ja so ein ähnliches Bild gemacht ;) aber das ist unwichtig.
    Hier zeigst du deine Interpretation des vorhandenen Raumes und befüllst ihn mit Leben. Dein eigener Stil erschafft ein stimmiges Bild, die Anordnung der Figuren und der POV machen das Bild lebendig und erzählen eine Geschichte.

    Trotz das ich schon ein paar Bilder mit LuxRender gemacht habe muss ich noch viel lernen, manches ist doch anders als in D|S.
    Aber ich hätte da gerne noch ne Frage ;)


    Die Lichter sind eigentlich alle recht farbig, trotzdem ist die Lichtquelle weiss. Irgendwie hätte ich die gerne auch ein wenig farbig, wie kann ich das machen? Bei den Materialeigenschaften über Absorption?

    Nett, das du micht trüsten willst, aber soooo traurig bin ich hier garnicht.


    Es ist halt eine Menge Licht im Bild vorhanden, dass ich in die verschiedenen Light Groups zusammengefast habe.
    Als Mesh-Lights sind es hier das Deckenlicht ist blau, das Bodenlicht rot und die Röhren an den Wänden strahlen grün. In der Addition ergibt es wieder weiss, lokal ist aber diese Farbigkeit noch vorhanden. Diese Lichtmischung wollte ich einfach ausprobieren.
    Zusätzlich ist noch ein IBL um die Szene herum, die gerade den vorderen Bereich aufhellen sollte. Leider habe ich da auch die Portale vergessen, so dass es hier die Renderzeit erhöht hat.


    Alles in allem zuviel Lichtquellen wohl. Nun ist die Idee, die ich in einem späteren Projekt einmal ausprobieren werde, hier einfach nur ein weisses IBL zu nehmen und die Materialien aber transparenter machen (soweit es geht). Dadurch müste dann auch farbiges Licht in den Raum fallen.


    Es macht einfach Spaß herumzutüfteln und an solchen Aufgaben kann ich wachsen.
    Mit dem Bild ansich bin ich aber zufrieden, vieleicht hätte es noch etwas lebendiger sein können durch einen kleinen Roboter oder so.


    LG
    Sumy

    ja 18h waren mir genug gewesen.
    Das habe ich mit dem neuen LuxrenderDS statt mit Realtiy nach Luxrender geschaufelt, ich komme damit besser zurecht. Es rendert schneller durch die GPU Unterstützung und ich finde die D|S Materialien werden besser übersetzt.

    Hat schon jemand herausgefunden, wie man Meshlights beim LuxrenderDS erzeugt?
    Ich habe es selber herausgefunden. Einfach bei den Matirials Emission auf on stellen, schon hat man Licht :)

    Danke für die lieben Worte.
    Ich brauchte einmal wieder ein neues Hintergrundbild für meinen Monitor, daher die komische Auflösung.

    so runter geladen (diesmal war auch ein readme dabei) und angetestet. Ich muss sagen, ich bin begeistert.
    Vor allem das Hybrid-Rendern über CPU und GPU fehlt dem Realtiy echt. Der i7K ist ja schon nicht so schlecht aber meine GTX570 legt teilweise noch einmal 200% oben drauf.


    Komischer Weise habe ich noch den Fehler, dass trotz Häckchen LuxRender mir kein Alpha erzeugt.
    Auch vermisse ich noch, dass es keine Lightgroups gibt, die mag ich eigentlich recht gerne.

    64 bit hört sich gut an :)
    Kann mir jemand erklären, was ich mit der dll machen muss, mein englisch ist einfach nur ähhh ... *blush* mies.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hierfür eine exakte Formel gibt.
    Ich würde mich erst einmal bei den Gamer-Karten umsehen und mich dann erkundigen, ob es zu deinem Programm irgendwelche Benchmark-Test gibt.

    Der Sim heist Cosmo (für diejenigen die in SL sind) und ja, es gibt Schwächen in SL aber 10fps in der Qualität und Auflösung sind auch schon nicht schlecht (für mich zumindest).

    das liegt daran, das sie teilweise nur 256*256 sind axelotl, aber ich bedauer dies auch immer wieder wenn ich nir die Bilder ansehe. Live fällt es nicht so auf.

    Verwendete(s) Programm(e): SL, Kirstins Viewer, GIMP
    Vieleicht ein eher ungewöhnliches Bild hier im Board da es in Second Life (SL) gemacht worden ist. Da es aber gerendert ist ;) denke ich es past schon.
    SL ist eine Welt, die durch ihre Benutzer selbst erstellt wird. Der Kirstens Viewer ist eines der Zugangspogramme zu dieser Welt und wurde/wird für die grafische Darstellung dieser Welt optimiert.
    Bedingt durch die Übertragungsmenge an Daten sind einige Strukturen eher suboptimal, daher muss man etwas in der Nachbearbeitung Hand anlegen.
    Zahlreiche vorgefertigete Lichteinstellungen gibt es hier zu finden oder man kann sie auch selber abmischen.
    Mit einer halbwegs guten Grafikkarte (GTX570) lassen sich mit Schatten und Tiefenschärfe 10-15fps erziehlen, genug um in eine Welt abtauchen zu können.
    LG
    Sumy