Beiträge von citronenhai

    Ja,es ist ein Freebie.
    Der Ordner ist aber auch vorhanden.
    Habe mal die Odnerstrucktur angehängt.


    Wenn es ein Freebie ist, welches man irgendwo herunterladen kann, wäre es natürlich kein Fehler gewesen, wenn Du die Quelle dazu geschrieben hättest, dann hätte man es sich direkt anschauen können.


    Da inzwischen halt bei DAZ so ziemlich alles .duf ist, kann man das nicht so leicht unterscheiden. Es könnte sein, dass es einfach Kopien der Kleidungsstücke sind oder einfach Kopien der Materialzuweisungen.
    Hast Du mal die Dateien im Ordner People/Genesis 2 Female/Clothing/...
    bzw. People/Genesis 2 Female/Clothing/xxx/Materials
    mit denen im Figuren-Ordner (von der Bezeichnung und Größe) verglichen, ob es die selben sind? :nachdenklich:

    Genau, wird aber korrekt gefunden :)


    In der DAZ Ebene kann man die Ordner im Grunde bezeichnen und anlegen wie man will. Das ist ja der große Vorteil.
    Selbst wenn ich einen Ordner "jkljlkajkljkljkljlkhjiokhjasduiofhiouhuiohuiohihiuohsasdfdfjlknlknkljasvcijkx" benenne, wird er gefunden/angezeigt. :D


    Genauer gesagt:
    Alles was zwischen dem gewählten Startordner der Bibliothek und dem widerum darin befindlichen Runtime-Ordner befindet, wird in der DAZ-Ebene angezeigt.


    Finden kann man das Kleidungsstück (bei den Ghastly-Freebies) aber nur, wenn man auf der Suche danach in diesen "Wardrobe"-Ordner hinein schaut und nicht nur im "Standart-Ordner" sucht. :P

    Hallo geala.
    Den Ordner habe ich auch nicht was mich ein wenig irritier.


    Darin sind duf Dateien.


    Was für ein Produkt ist es denn?


    Es könnte z.B. sein, dass der Ersteller statt "People" einen Ordner "Figures" angelegt hat.
    Ghastly z.B. macht bei seinen Kleidungs-Freebies einen Ordner mit der Bezeichnung "Wardrobe", statt "People/Genesis/Clothing".


    Ich nehme an, dass es sich bei "Deinem" Produkt auch um ein Freebie handelt!?

    Ich habe ein Problem, das ich nicht kapiere. Ich habe eine Figur (Genesis2/M6 mit Genesis-Kleidung) mit Mühe auf einem Reittier positioniert und will als ihren Parent den Sattel eingeben, damit ich alles zusammen positionieren kann. Dabei werden regelmäßig die Genesis-Kleider total verruckelt, mit der Folge, daß die Figur teilweise unbekleidet ist. Und das will man bei diesem Herrn nicht sehen. Mit Genesis2-Kleidung funktioniert das Parent-Setzen dagegen problemlos. Weiß jemand, wieso das mit Genesis-Kleidung, die ansonsten gut an M6 sitzt, nicht klappt und wie man sich da helfen könnte?


    Ich könnte mir auch zwei andere Möglichkeiten vorstellen warum es passiert:
    1. Nicht die komplette Figur dem Sattel zuweisen, sondern nur Hip. Sollte es Probleme mit den Beinen/Füßen geben ggf. pinnen, bzw. pinnen entfernen.
    2. Vielleicht nicht dem Sattel zuweisen (da der ja widerum dem Reittier zugewiesen sein wird), sondern direkt an das Reittier heften. Eigentlich müsste der Sattelabstand (bzw. der Abstand des Reiters zum Reittier) trotzdem automatisch richtig eingehalten werden. Das dürfte normaler Weise keine Probleme ergeben.
    Ob das so ist weiß ich nicht. :nachdenklich: Aber ich würde das testen, wenn ein solches Problem bei mir auftauchen würde. :)

    Leider kann man die mit der Maus nicht fangen - sprich: man kann sie nicht anklicken. Man trifft sie nicht.


    Habe mal auf die Schnelle ein kurzes Video gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Falls das Video unscharf zu sehen ist, bitte auf das Zahnrad klicken und auf HD 1080p umstellen. Dann müsste auch alles gut zu sehen sein.)



    1. Darin ist nochmal kurz zu sehen, wie man DIE KOMPLETTE ANIMATION EINER FIGUR löschen kann
    2. Wie man Frames auswählen und löschen kann. (Von Frame zu Frame springen)


    Erhöhe ansonsten die Gesamtframezahl bitte mal auf 200 (wie bei mir im Video) oder 1000 und schau ggf. nochmal, ob da anderweitig noch Frames zu sehen sind.

    Eine wirklich tolle Funktion. Muss ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Im Moment kann ich es leider nicht, weil ich mich mit meiner Umstellung von GE auf GE2 "herumquäle" und das DS deshalb im Moment gar nicht starten kann. :D


    Ist wirklich wahnsinn, was sich alles im DS an "geheimen Funktionen" versteckt. :) Danke auf jeden Fall für den Hinweis, der ist super und wird sicher hilfreich sein! :thumbup:

    Ist außer dem Startframe wirklich nichts vorhanden? Auch nicht möglicher Weise ein Endframe, der die Bewegung noch verursachen könnte?


    Wenn Du z.B. mal 200 Frames eingestellt hattest und dann auf 100 Frames wechselt, dann sind die Frames ab 101 nicht mehr zu sehen, haben aber eventuell trotzdem noch Auswirkungen.


    Bei den Kugeln wird es vermutlich keine Untergruppen geben. Aber ansonsten ist es bei Figuren halt so, dass jede Untergruppe eine eigene Keyframespur hat. Da kann sich bei der "normalen" Timeline halt einiges verstecken.


    Ansonsten Bewegungen werden immer zwischen vorhandenen Keyframes ausgeführt. Das bedeutet, wenn Du 4 Keyframes gesetzt hast:
    keyframe 1, keyframe 2, keyframe 3, keyframe 4
    und Du löschst keyframe 2, dann wird die Bewegung statt von keyframe 1 zu 2, nun von 1 zu 3 ausgeführt - ganz unabhängig wie das vorher ausgesehen hat.


    Wie kann ich erreichen dass Punkte, die ich setze, wenn ich mehrere Objekte in der Szene habe und diese auch markiert sind, dass die auch angezeigt werden?


    :nachdenklich: Den Satz verstehe ich irgendwie nicht. Falls das Puppeteerspezifisch ist, ist es allerdings auch kein Wunder, wenn ich es nicht verstehe.

    @ Citronenhai: vielen Dank für die Riesenliste! Die Fuß-Morphs, die ich meine, sind die hier: http://www.sharecg.com/v/75555/browse/21/DAZ-Studio/genesis-2-foot-morph-sliders#, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob man da die Zehen wirklich stark ändern kann. Hab's an Genesis 2 Female noch nicht probiert.


    Edit2: Ich gehe davon aus, daß die Genesis-Toe-Morphs an Genesis 2 nicht funktionieren? Genesis nutze ich nicht, da ich diese Generation übersprungen habe.

    Danke für den Link. Kannte ich noch nicht.


    Ja, diese Toe-Morphs gehen leider nur für Genesis 1. Das gleiche gilt leider auch für "GE Toe Control (D16323)". :(
    Ich hatte die ganze Zeit mit Genesis 2 noch etwas gewartet, weil mir eben etliche grundlegende Dinge für Genesis 2 noch gefehlt haben, welche ich für wichtig erachte.


    Inzwischen gibt es ja auch GenX2 mit dem man nun zwischen Genesis 2, Genesis 1 und Generation 4 (mit Zusatzpaketen auch Generation 3) Morphs austauschen kann. In den nächsten Tagen möchte ich damit mal experimentieren. Wenn das damit klappt, kann ich mir die wichtigsten Dinge von GE für GE2 wandeln. Ob das dann auch z.B. für die Toe-Controls gilt weiß ich nicht. Mal sehen. :)

    Für Deine Ladys brauchst Du in mehrfacher Hinsicht einen Waffenschein! :D


    Immer wieder erschreckend (schön), wie lebensecht Du deine Ladys hinbekommst! :thumbup:

    Ich bin daran gescheitert, ein geordnetes Ablagesystem zu schaffen und mußte, weil meine alten Figuren nicht funktionierten, nach zwei Tagen Neuinstallation aller Dateien sogar wieder meinen alten Studio 3 Content-Ordner dazuschalten.


    Das ist dann natürlich Mist. ;( Es bedeudet halt schon einen gewissen Aufwand alles zu sortieren. - Ich muss auch zugeben, dass ich wesentlich mehr Zeit mit der Bibliothekspflege, als mit der Nutzung des Materials verbringe. :rolleyes: Ist natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders. :D



    Meine Speicherbeschränkung liegt daran, daß die Trottel von der EDV-Firma, die die größere SSD eingebaut haben, nicht wieder den alten Zustand eingerichtet haben, wo ich alle Administratorrechte hatte. Bin ziemlich sauer, da ich den PC noch mal zu denen bringen muß. Außerdem haben sie anstatt der gewünschten zusätzlich 16 GB nur 8 GB zusätzlich RAM eingebaut, da das Board die größeren Bausteine nicht ohne weiteres verwalten konnte, aber das nur nebenbei.


    Ich bin froh, dass ich inzwischen Einbau und Einrichtung der grundlegenden Dinge am PC selbst machen kann. Da läuft zwar manchmal auch etwas schief, aber erstens habe ich dann kein zusätzliches Geld dafür ausgegeben und zweitens weiß ich dann wer Schuld hat. :P Ich ärgere mich lieber über mich selbst als über andere. :)



    Ach so, was sind denn das für Knie- und Ellbogenmorphs? Und gibt es eigentlich Fußmorphs, wo man z.B. die Länge der Zehen etc. verändern kann? Habe das bisher nur als Freeware für Genesis 2 Female gefunden, bräuchte es aber auch für Male.


    Welche Freebie-Zehen Morphs für Genesis2Female sind das denn? Die kenne ich vermutlich noch gar nicht. :nachdenklich: :?: :?: :?:
    Die kann man vielleicht auch aufGenesis2Male anpassen.


    Leider sind die meisten "Verschönerungs"-Morphs die ich kenne fast alle kommerzielle Pakete. Nachfolgend eine Auflistung der mir bekannten für Genesis / Genesis2Female / Genesis2Male. Dabei auch die "Knie- und Ellbogenmorphs", die sind aber für Genesis. GE2 braucht diese auch nicht, da diese Regionen auch so schon bei GE2 feiner ausgearbeitet sind.


    GE Tempest's V4 Aging Morphs for Genesis (SC67042)
    www.sharecg.com/v/67042


    GE Aging Morphs (D15996)
    www.daz3d.com/aging-morphs-for-genesis


    GE2M Aging Morphs 2 (D18022)
    www.daz3d.com/aging-morphs-2-for-genesis-2-male-s-m6-hd


    GE2F Aging Morphs 2 (D18018 )
    www.daz3d.com/aging-morphs-2-for-genesis-2-female-s-v6-hd


    GE Ideal Beauty - Hip (RO95422)
    www.renderosity.com/mod/bcs/index.php?ViewProduct=95422


    GE Ideal Beauty - Knees and Elbows (D16441)
    http://www.daz3d.com/ideal-bea…es-and-elbows-for-genesis


    GE Ideal Beauty - Legs (RO94487)
    anscheinend nicht mehr erhältlich


    GE Ideal Beauty - Feet (D16192)
    http://www.daz3d.com/ideal-beauty-shapes-feet-for-genesis


    GE Glute & Breast Movement (D15719)
    www.daz3d.com/glute-and-breast-movement-for-genesis


    GE FaceWeight (D16260)
    www.daz3d.com/face-weight-for-genesis


    GE2F Ideal Beauty (D16858 )
    http://www.daz3d.com/ideal-beauty-for-genesis-2-and-v6


    GE Growing Up (D17404)
    www.daz3d.com/growing-up-for-genesis


    GE2F Growing Up (D16884)
    www.daz3d.com/growing-up-for-genesis2-female-s-v6


    GE2M Growing Up (D17441)
    www.daz3d.com/growing-up-for-genesis-2-male-s-m6


    GE Toe Control (D16323)
    www.daz3d.com/toe-control-for-genesis


    GE Dental Plan (D15490)
    www.daz3d.com/dental-plan-for-genesis


    GE2F Dental Plan 2 HD (D18314)
    www.daz3d.com/dental-plan-2-hd-for-genesis-2-female-s


    GE2M Dental Plan 2 HD (D18313)
    www.daz3d.com/dental-plan-2-hd-for-genesis-2-male-s


    GE Belly Control (D16495)
    www.daz3d.com/belly-control-for-genesis


    GE2F Belly Control (D16724)
    www.daz3d.com/belly-control-for-genesis-2-female-s-and-v6


    GE2M Belly Control (D17841)
    anscheinend nicht mehr erhältlich


    GE2F Glute Control (D16723)
    www.daz3d.com/glute-control-for-genesis-2-female-s-and-v6


    GE Shape Shift (D16457)
    www.daz3d.com/shape-shift-for-genesis


    GE2F Shape Shift (D16458 )
    www.daz3d.com/shape-shift-for-genesis2-female-base-and-v6


    GE2M Shape Shift (D17438 )
    www.daz3d.com/shape-shift-for-genesis-2-male-s-m6



    Zum Teil gibt es auch Bundles einiger Produkte, die dann alle gleichen Pakete für GE GE2F GE2M enthalten.

    Ein älteres Bild von mir...ich denke es war Vue9. Die Szene ist mir abhanden gekommen, von daher kann ich nichts mehr ändern, aber das Bild ist noch vorhanden.


    Sehe auch keinen Grund etwas ändern zu müssen :P Mir gefällt es sehr gut. :thumbup:

    ...aber das Surrealistische an Deinen Eingang erschließt sich mir nicht auf dem ersten Blick.


    Das stimmt, das Eingangsbild zur "Surrealen Galerie" ist das realste lichtfaenger-Werk, welches ich je gesehen habe. :D
    Vielleicht möchtest Du die Besucher auch erstmal in die Irre führen, bzw. aus der Realität ins Surreale, das dann erst hinter der Tür beginnt. :nachdenklich:


    So oder so, da ich schon so viele wunderbare surreale Kunstwerke von Dir hier bestaunen durfte, bin ich auf jeden Fall sehhhhhr gespannt! :thumbup:

    @ Citronenhai: danke für deine Mühe. Hast du beim Abspeichern, wenn dieses DAZ-Fenster aufgeht, wo er nach Asset-Ordner fragt, was ausgefüllt, oder offen gelassen? Bei mir klappt das Speichern nur, wenn ich da nichts eintrage.

    Im Beispiel, da es nur zum Testen für das Video war, habe ich D:\DAZ Runtime gelassen. Das ist der Hauptordner meine Hauptbibliothek. Hätte ich es behalten wollen, dann hätte in einen der beiden Ordner gespeichert, welche ich auf dem Anhangbild mit einem blauen Pfeil markiert habe.


    Frage mich, warum Du beim Speichern nichts ändern darfst. Bei mir geht das immer ohne Probleme. :nachdenklich: Was steht denn bei Dir drin, wo es hinspeichert? Könnte es mit den Administratorenrechten zu tun haben? :nachdenklich:



    Ich wußte gar nicht, wie einfach das im Grunde mit den Texturen ist, bei so primitiven Formen wie dem Schild. Ich habe mir aus dem Netz gleich mal Fotos von echten afrikanischen Schilden gespeichert und daraus eigene Texturen gebastelt.


    Ja, das geht wirklich einfach. Wenn man einfach mal so mit den verschiedenen Reglern im Surfaces-Tab herumspielt, erkennt man auch die verschiedenen Funktionen. :)


    Zu den Figuren: da habe ich 30 oder 40 oder mehr von, da verliere ich selbst bei den Namen, die ich immer vergebe, die Übersicht. Mittlerweile beschreibe ich im Dateinamen zusätzlich noch bestimmte Eigenschaften, z.B. Thorsten-dunkel-groß-etc., außerdem habe ich angefangen, pro Projekt zusätzliche Varianten anzulegen. Alles ziemlich unübersichtlich. :D

    Ich habe noch ein paar mehr, kann mir im Moment aber eigentlich noch alle merken. :) Allerdings habe ich auch ein bestimmtes Bezeichnungssystem, wie Du auf dem zweiten Anhangbild sehen kannst. Jeder Actor hat auch eine Nummer. Anhand der Nummer kann ich erkennen welche Grundtextur es ist. Das V3 oder V8 hinter der Figur, steht übrigens nicht für Victoria, sondern für Version :D Diese Nummer sagt mir, welche Verschönungsmorphs die Figur hat. Bei V8 weiß ich z.B., dass da schon Ellbogen und Knie-Detailmorphs dabei sind.

    Das ist ja alles sehr Interesant.
    Nun eine bitte an Citronenhai.
    Würdest du mal ein Video machen
    für meine Frage.Habe mich damit
    schwer getan.Währe dir sehr dankbar.

    @ Hermann66: es wäre gut zu wissen, wo dein DAZ Studio den Inhaltsordner hat und wie der heißt. Das kann sich je nach User unterscheiden, dann hilft ein Video nicht so gut. Ist es der von DAZ Studio 4.6 bei der Installation vorgeschlagene, d.h. hast du bei der Installation nicht selbst einen anderen als den voreingestellten Ordner eingegeben? Hast du mal geschaut, wohin der DAZ Download Manager installiert?

    Hermann66:
    Ich würde Dir gerne dazu ein kurzes Video machen, nur wie Geala auch schon anmerkt, ist das Verzeichnis von User zu User unterschiedlich. Und selbst wenn es bei Dir die Standart-Einstellung sein sollte, ist dann das Problem, dass ich bei meiner Bibliothek bei der Installation kaum "ein Stein auf dem anderen lasse" und meine Bibliothek deshalb vollkommen anders aussieht. Außer die Ordner "data", "textures" und "geometries" gibt es bei mir eigentlich kein Ordner, der sich im "Originalzustand" befindet. :rolleyes: :P Wenn ich Dir das in einem Video zeige, dann nützt Dir das leider noch weniger. ;(


    Schau doch mal in den von Geala erwähnten Ordner:
    C:/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/DAZ 3D/Studio/My Library/....
    oder
    C:/Benutzer/Administrator/Eigene Dokumente/DAZ 3D/My Library/...


    Solltest Du "My Library" gefunden haben, dann müsste darin z.B. der Ordner "People" vorhanden sein.


    Du hast:
    content\People\Victoria4\Dynamic Clothing\Warrior


    content\People\Genesis\Dynamic Clothes


    Also müsstest Du die beiden "People"-Ordner in den "My Library"-Ordner hinein schieben oder kopieren. Dann geht automatisch "People" in "People" und die anderen Unterordner sortieren sich auch ein.


    Alternative:
    Da man beliebig viele Bibliotheken anlegen und beim DS einbinden kann, kannst Du auch eine zusätzliche Bibliothek anlegen. Du verschiebst die "Content"-Ordner (mit den Unterordnern) auf eine Festplatte:
    z.B.:
    D:\Content


    Dann öffnest Du das Daz Studio, gehst zur "Content Library", machst bei DAZ Studio Formats einen rechtsklick und gehst auf "Add a Base Directory". Dort suchst Du die neue Bibliothek auf Festplatte D "Content".


    siehe Anhang

    So, ich habe mal die Shield runtergeladen und mit einem testweise probiert. Siehe hier:




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Damit es nicht verpixelt wiedergegeben wird, bitte ggf. in HD-Auflösung umstellen)




    Ich habe eine Genesis-Figur geladen, dann ein Schild importiert. Dann habe
    ich das Schild von der Größe und Position an den linken Arm/Hand der
    Genesis-Figur angepasst und per "Parent" an die linke Hand angeheftet.
    Schließlich habe ich das Schild abgespeichert.


    Zum Schluß habe ich es einmal auf die Grund-Genesis-Figur und dann auf
    einen anderen Genesis-Actor "gezogen". Ohne Probleme heftet sich das
    Schild dann an den linken Arm der Figur. Bei dem Actor musste ich noch
    eine kleine Nachkorrektur vornehmen, was aber schnell geht.
    Ganz am Ende des Videos ist die Figur dann auch noch kurz in Bewegung mit dem Schild am Arm zu sehen.


    Das ist dieses hier: Dummi-Frage nebenbei: ich speichere meine Figuren immer als Szene und merge später. Ist das falsch/umständlich/schlecht, gibt es eine bessere Methode, hergestellte Figuren zu speichern?


    Das ist bisher auch die beste Möglichkeit, welche mir bekannt ist und es klappt problemlos.


    Zu beachten ist vielleicht die Sache mit dem "Memorize".
    Ich habe dazu vor ein paar Tagen in einem anderen Thread was geschrieben, kopiere es hier nochmal her:


    Noch ein kleiner Hinweis betr. "Memorize Figure":
    Habe ich einen Schauspieler erstellt und speichere den als "Scene" ab,
    gehe ich vorher immer auf "Memorize Figure". Dann ist der Schauspieler
    wirklich gefixt und als 0-Figur/Ausgangsfigur, wenn ich ihn später
    wieder lade.


    Lade ich den Actor in eine Scene und habe ihn NICHT mit "Memorize" abgespeichert, dann habe ich die ungemorphte Grundfigur (z.B. Genesis) wenn ich auf "Restore Figure Shape" gehe.





    Auch nochmal als Ergänzung:


    Bevor ich eine Figur als Szene abspeichere, ändere ich immer den Namen der
    Figur von z.B. "Genesis" auf "Bianca" oder wie ich die
    Figur nennen möchte. Merge ich dann mehrere Figuren in eine Szene, habe ich
    dann nicht: "Genesis (1)", "Genesis (2)", "Genesis
    (3)" da stehen, sondern eben "Bianca", "Norbert",
    "Fritzchen" - Das ist
    übersichtlicher.

    Ich bekomme immer die Meldung "Save failed" beim Versuch wie beschrieben abzuspeichern. Wenn man abspeichern will, fragt er nach dem Asset-Directory, wo die als Contentordner definierten Ordner zur Auswahl stehen (bei mir heißt der "Inhalt"). Den gebe ich dann als Asset-Ordner an. Und in welchen Ordner soll man dann abspeichern? Ist das egal oder muß das eine bestimmte Stelle im Inhaltsordner sein?


    Ist eigentlich egal. Muss nur innerhalb der Bibliothek sein, dass Du es nachher in der DAZ Library aufrufen kannst.
    Da ich halt meine Bibliothek anderst aufgebaut habe kann ich Dir nicht genau sagen, wie man das "üblicher Weise" macht (welches der Standart-Ordner dafür ist).


    Natürlich musst Du beim Abspeichern darauf achten, dass Du auch wirklich das Schild (oder was Du auch immer abspeichern möchtest) ausgewählt hast.
    Mir passiert es immer wieder, wenn ich z.B. Haare einer Genesis-Figur angepasst habe, dass ich versehentlich nicht die Haare, sondern die Genesis-Figur beim Abspeichern ausgewählt habe. Dann speichert es logischer Weise die Genesis-Figur, statt den Haaren. :rolleyes:


    Wenn es nicht klappt, probiere ich es gerne mal bei mir mit dem Schild aus, falls Du mir sagen kannst, was es für ein Schild genau ist.

    Danke, das war schon mal eine super Hilfe, und so schnell. Wenn man das Teil importiert, fragt DAZ nach Konvertierung in verschiedene 3d-Formate. Dort sollte man natürlich "DAZ" eingeben und es nicht bei "Bryce" belassen, wie ich anfangs (ist default so, weil Bryce das erste Programm ist), sonst wundert man sich, daß nichts passiert. :D

    Wenn ich es richtig weiß, sollte man bei den Importeinstellungen das Programm auswählen, aus dem importiert wird. Wurde das obj in Bryce erstellt, dann sollte man "Bryce" nehmen, bei "3DS Max" eben "3DS Max" usw.
    Das dürfte hauptsächlich für die Größeneinstellung und für die Zuordnung der Z und Y-Achsen wichtig sein. Sind die vertauscht, dann kann es passieren, dass das importierte Objekt auf der Seite liegt, statt aufrecht da zu stehen. :D :rolleyes:


    Äh, nächste Frage: wie kriege ich denn jetzt die Textur auf das Objekt?




    Edit: aha, ich glaube, ich hab's: man geht auf das Surface Fenster und ordnet dem Objekt bei "Diffuse Color" über das kleine Dreieck links und "Browse" eine jpeg-Datei als Textur zu. Aber wofür sind diese .mtl-Dateien?


    Richtig, mit dem Surface Fenster kann man die Texturen auswählen (oder Farben), welche man möchte.


    mtl-Dateien sind irgendwie für die Materialzuordnung da. Aber ich weiß nicht ob und wie das auch bei DS funktioniert. (Ich dachte bisher immer, dass das dann automatisch zugeordnet werden würde, wenn eine mtl-Datei dabei ist. Aber scheinbar ist es doch nicht so!? :nachdenklich: )


    Da kennt sich Lessa (oder bestimmt viele Andere hier im Forum) sicher besser aus.