Beiträge von sedor

    Danke für die Info :D
    Die neuesten Produkte von heute lassen sich nur noch über die neue Funktion installieren. Dann schauen wir mal wer da zuschlägt. Sinken die Umsätze der Verkäufer, werden sie schnell zum alten System zurückwedeln. Bleiben die Umsätze konstant .... dann haben wir Pech gehabt :(


    Die sind ja sicher nur zum "anfüttern" - damit wir uns das alle mal anschauen, wie sonst würden sich die Leute mal mit dem neuen System auseinander setzen? :)



    Vorläufig bleibe ich mal bei 4.8 und werde die nächste Zeit auch nichts kaufen. Wenn das viele machen haben wir noch eine Chance ....
    Und MBarnick wird uns heute abend eh´noch informieren, wie 4.9 so läuft. Denn der zieht 4.9 definitiv :thumbup:


    Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wo insg. das Problem ist, wenn der Content geladen und installiert ist verhält er sich doch nicht anders als es beim altbekannten System war. Du wirst ihn ja auch weiterhin exportieren können um ihn in anderen Tools zu nutzen... (z.B.)


    Bisher kann ich nichts schlimmes an 4.9 sehen - läuft hier soweit rund.

    Das Problem tritt auf wenn man den Content von Hand im Explorer/Finder verschiebt, DS (bzw. die Datenbank) kann das nat. dann nicht mehr finden - k.a. ob das durch einen Re-Import der Metadaten behoben wird, oder ob man dazu die entsprechende Datei in Runtime/Support bearbeiten muss.


    Evtl. geht es wenn man die Dateien _in_ DS ausschneidet und dann am neuen Ort einfügt - hab ich aber nie ausprobiert...

    ach mich wundert da gar nix mehr.
    Das ist so wie die pz2- und cr2-Dateien, wo der Pfad von der Festplatte des Content-Erstellers drin steht oder auf Textdateien verwiesen wird, die gar nicht dabei sind :(
    Ich hatte in letzter Zeit unter Windows sogar mehrfach exakt den gleichen Dateinamen incl. Endung im selben Verzeichnis.


    Wo sind die Geometries denn unter DS 4.X?


    Exakt gleicher Name inkl. Endung? Da schließe ich mich Esha an, irgendwas stimmt mit deinem System nicht - das geht doch vom Betriebssystem her schon gar nicht.


    Grundsätzlich denke ich das Du, wenn Du mit DS arbeitest, auch nur den DS-Content nutzen solltest (sofern da) - alles andere bringt nur Probleme mit sich.


    Dann solltest Du auch immer vorsichtig sein mit dem Kram den es so bei sharecg gibt, gerade da habe ich viel gesehen bei dem der Content schluderig zusammengestellt wurde und entsprechend die Ordner/Pfade/Namen nicht korrekt waren - von "morphs"/"add-ons" die einem die eigentlichen Character zerschiessen (spätestens wenn man mal was anderes hinzufügen will) ganz zu schweigen.

    Vor allem weil das mit dem "DAZ Materialien nehmen" auch nur funktioniert wenn das vom Content-Creator so gedacht ist, manch einer macht aber separate Poser-Presets und DS-Studio-Presets die entsprechend in der Runtime oder DS-Library sind. Ich befürchte das Du einigen Content nur mit den Poser-Settings in die Scene holst.


    Spätestens mit den neuen Inhalten wirst Du Dich eh mit der DS-Library auseinandersetzen müssen, da wohl sehr wahrscheinlich einige Content-Ersteller sich mehr auf DS/Iray-Setups konzentrieren als auf Poser...


    Bzgl. "selber machen"... das Argument kann man bei jeglichem Content anbringen, man kann alles selber machen... Auch das Brot/Brötchen für das Frühstück ;) - aber oftmals machen wir es doch nicht ;)

    Das ist was üblicherweise schief geht wenn ein DistantLight eingesetzt wird.


    Alternativ könntest Du auch noch bei den Rendersettings mit den "Belichtungseinstellungen" spielen um die "Belichtung" anzupassen (verhält sich nahezu wie bei einer echten Kamera), aber ich denke es ist sinnvoller die Lichtstärke an sich zu justieren, weil sonst andere Lichtquellen ggfs. hochgeschraubt werden müssen.

    Auf welche Lichtstärke steht das Distant-Light? Der Wert sollte sehr niedrig angesetzt sein, 1-2% als Einstieg je nach Scene...

    mbarnick: was mir sofort auffällt ist das Du als Basispfad für 64bit Software eben das "C:/Program Files/DAZ 3D/DAZ Studio 4" Verzeichnis angibst, damit installiert der DIM alle 64bit Software innerhalb von diesem Verzeichnis.


    sedor: dann ist die Installation UNTERHALB von 4.7 also korrekt. Ich fragte nur weil auf FB jemand das anderwo hatte.


    Nein, das ist nicht richtig. Die Public Beta wird nicht innerhalb vom Verzeichnis des regulärem DAZ Studios installiert, sondern in einem eigenen "neben" dem bestehenden DAZ Studio.


    1) so sollte es auch sein, ist es anders gelaufen dann vermute ich mal in den Raum rein, dass eine Einstellung bei DIM nicht korrekt ist
    2) jap, Skydomes wie in 3delight wirst Du nicht verwenden können, aber das kennst Du ja schon von Luxrender. Bei DAZ Studio/Iray bekommst Du den Skydome folgendermaßen:
    - TAB Render Settings / sicherstellen das Iray als Renderengine ausgewählt ist / Editor / Environment
    - bei Environment Map das Skydome-Image auswählen
    - willst Du den Skydome auch im finalen Render sehen: Draw Dome auf "ON" stellen
    - Environment Mode "Dome" oder "Dome and Scene". Bei "Dome" wird nur der Skydome als "Lichtquelle" genutzt, bei "Dome and Scene" werden auch Lichtquellen aus der Scene mit berücksichtigt (Achtung: die Kamera hat nun ein Headlight, das ist dann aktiv... wenn man das nicht will muß man es ausschalten)
    3) es dauert sicherlich etwas bis der Render an sich startet, wenn aber nach einer Ewigkeit nichts passiert lohnt es sich einen Blick auf die Aktivitätsanzeige zu werfen: arbeitet DAZ Studio überhaupt noch? Oder hat es sich festgefressen... (DAZ Studio nutzt auch beim Scene vorbereiten alle verfügbaren Cores, ist die Auslastung nicht mehr da besteht eine Wahrscheinlichkeit das es einen Hänger hat)
    4) Aux Preview funktioniert nur im 3delight Modus (Hubby, das zeigt schon was anderes an: eine Echtzeitpreview der Scene, man muß es aber erst "Starten"), bei Iray wählst Du einfach im Viewport eine andere Darstellung. Anstelle von "Texture Shaded" einfach mal "Iray" auswählen - nun rendert DAZ Studio immer eine Echtzeitvorschau im Viewport, das kann aber das System arg beschäftigen und die Bearbeitung einer Scene gehörig verlangsamen (hängt halt von Deinem System ab, wie potent es ist).
    5) Kameras gibt es wie gehabt


    Meine Erfahrungen sind durchaus positiv, es gibt zwar an der einen oder anderen Stelle vielleicht einen Schluckauf, aber insgesamt gesehen ist es eine verdammt runde Sache die arg viel Spaß macht.

    Scheinbar soll das mit der Priorität unter Win7 ganz gut funktionieren - da ich selber nicht mit Windows arbeite kann ich es nicht bestätigen, habe es nur gelesen.


    Persönlich würde ich es auch lassen, wie schon hier mehrmals gesagt: 100% auf allen Kernen ist bei 3delight normal.


    Wobei, da es ja hier nun ein wenig Thema wurde, OSX die Systemlast scheinbar besser verteilt/aufteilt als Windows. Wenn ich bei mir am Rechner einen Render laufen lasse kann ich recht ungestört mit dem Computer weiterarbeiten (OSX), von anderen (Windows) Usern hört man dahingegen ja öfters daß das System ausgebremst wird.

    Nun, es gibt Leute die basteln gerne was Eigenes . Ich glaube der Sinn lag eher am creativen Schaffungsprozess des Erstellers. Sowas ist mitunter wirklich eine Leidenschaft .
    Auch will er ja nüscht dafür und sagt ja auch sie ist nicht perfekt. Also ein kommerziellen Sinn hatte das Ganze eh nicht ;)

    Das mit dem Basteln verstehe ich - sage ich auch nichts gegen.
    ;) Das mit dem kommerziellen mag ich so nicht glauben, denn die Kleidung für das Figürchen kostet was - also so rein aus Spaß an der Freude ist es nicht - egal... da es keine echte DS Unterstützung gibt ist es so oder so für mich uninteressant.

    Weder Genesis noch V4, geschweige denn wirklicher DAZ Studio Support...


    Was ganz eigenständiges, ich bin frech: gratulation zu der Totgeburt, hoffentlich hat das Modellieren und Riggen Spaß gemacht.


    Ernsthaft - der Sinn einer solchen Figur verschließt sich mir, das kann man doch wunderbar aus einer Genesis erstellen (wenn es denn sein muß auch aus V4).

    Bei den meisten Skydomes muß man das auch nicht zwingend, ich weiß nicht warum das bei manchen so ist und bei anderen nicht.
    Da ich aber alle meine Render eh u.a. mit der Shading-Rate auf 0.1 durchlaufen lasse fällt mir das auch nie wirklich auf.

    Beim DAZ Studio liegt die Ursache nicht bei den Schatteneinstellungen.


    Ich hoffe das Du beim Arzt eine etwas genauere Beschreibung abgibst als "...dort und dort juckt es" - ein Hinweis ob Du vorher in Brennnesseln warst ist hilfreich bei der Diagnose. So auch hier: so wirklich hast Du uns nichts von Deiner Scene verraten, was für ein Licht nutzt Du? Was sind Deine genauen Rendereinstellungen? Bist Du dem Hinweis von Hubby nachgegangen? Hast Du Dich an meinem Hinweis gehalten?


    Ich habe mal meine Kristallkugel ausgepackt und vermute bei Dir folgendes Szenario:
    Du hast Streets of Asia geladen, ein DistantLight hinzugefügt und ein UberEnv hinzugefügt, hast gerendert und da tauchen die Linien auf. Sollte das Dein Szenario sein wurde indirekt schon die Lösung gegeben: Du nutzt die falschen (zu niedrigen) Qualitätseinstellungen, wende auf das UberEnv mal das Preset für die höchste Qualität an, nutze bei den Render Settings "Shading Rate" hmmm, ja, nimm mal 0.1...


    Bei mir sieht der Himmel wie im Anhang aus.

    Max Raytrace is interessant für Glas oder reflektierende Oberflächen (Spiegel) - das dürfte am Himmel keinen großartigen Effekt zeigen.


    Spiel mal mit der Shading Rate, die Linien treten tatsächlich in aller Regel bei niedrigen Rendersettings auf.

    Tjo, so schauts aus... in aller Regel sind es schlicht schlechte Lichtsetups, am liebsten noch mit bestenfalls Low-Quali-Rendersettings kombiniert.
    Sieht man zu oft, aber mehr Mühe und gute Rendersettings brauchen ja Zeit, ein Render muß ja schließlich nach 10Mins fertig sein - das der durchaus mehrere Stunden (also auch mal wirklich mehrere mehrere) dauern kann (und darf) wollen viele nicht akzeptieren.


    Und bei manchem Promos glaube ich, daß die Ersteller da tatsächlich das "schlechteste" Ergebnis zeigen bevor ein Kunde hinterher jammert das er DAS SO nicht hinbekommt.

    Ich tippe nach wie vor darauf das es was mit den Einstellungen zu tun hat - Vorschlag:
    Du sagst uns welche Figuren Du genau nutzt (bzw. welchen Skin) und ich/wir schauen wie das bei uns ist - ggfs. speicherst Du uns mal die Scene wie Du sie hast und lädst es hier hoch, dann kann man am eigenen Rechner drauf schauen.