Meine Erfahrungen :
1) hat sich via DIM installiert nach Programme\Daz 3D\ Daz Studio 4.8 Public Build
2) Keine Skydomes. Da Du mit dem Skydome das Umgbeungslicht welches als quasi Dome ueber dem Skydome liegt abschirmst.
wie bei Lux oder Octane - Skydome aus - und die Skydome texturen können als HDR oder Skytexture geladen werden. Somit hat man einen echten schönen leuchtenden Himmel z.b. Sowohl Lux, Octane wie auch Iray bringen ja quasi einen Skydome mit.
3) Stonemason's DesertOutpost halte ich für eine komplexe Umgebung eigentlich. Mit GPU ? Welche Karte ? Wie gesagt mein Bild dauerte 7:30 minuten bei 2000 samples
4) Hab das komische Fenster zu gemacht weils immer nur das anzeigt was soweiso im Viewport ist 
5) Habe ganz normale DAZ Camera ueber den Button geladen. Lief normal.
Alles anzeigen
1) so sollte es auch sein, ist es anders gelaufen dann vermute ich mal in den Raum rein, dass eine Einstellung bei DIM nicht korrekt ist
2) jap, Skydomes wie in 3delight wirst Du nicht verwenden können, aber das kennst Du ja schon von Luxrender. Bei DAZ Studio/Iray bekommst Du den Skydome folgendermaßen:
- TAB Render Settings / sicherstellen das Iray als Renderengine ausgewählt ist / Editor / Environment
- bei Environment Map das Skydome-Image auswählen
- willst Du den Skydome auch im finalen Render sehen: Draw Dome auf "ON" stellen
- Environment Mode "Dome" oder "Dome and Scene". Bei "Dome" wird nur der Skydome als "Lichtquelle" genutzt, bei "Dome and Scene" werden auch Lichtquellen aus der Scene mit berücksichtigt (Achtung: die Kamera hat nun ein Headlight, das ist dann aktiv... wenn man das nicht will muß man es ausschalten)
3) es dauert sicherlich etwas bis der Render an sich startet, wenn aber nach einer Ewigkeit nichts passiert lohnt es sich einen Blick auf die Aktivitätsanzeige zu werfen: arbeitet DAZ Studio überhaupt noch? Oder hat es sich festgefressen... (DAZ Studio nutzt auch beim Scene vorbereiten alle verfügbaren Cores, ist die Auslastung nicht mehr da besteht eine Wahrscheinlichkeit das es einen Hänger hat)
4) Aux Preview funktioniert nur im 3delight Modus (Hubby, das zeigt schon was anderes an: eine Echtzeitpreview der Scene, man muß es aber erst "Starten"), bei Iray wählst Du einfach im Viewport eine andere Darstellung. Anstelle von "Texture Shaded" einfach mal "Iray" auswählen - nun rendert DAZ Studio immer eine Echtzeitvorschau im Viewport, das kann aber das System arg beschäftigen und die Bearbeitung einer Scene gehörig verlangsamen (hängt halt von Deinem System ab, wie potent es ist).
5) Kameras gibt es wie gehabt
Meine Erfahrungen sind durchaus positiv, es gibt zwar an der einen oder anderen Stelle vielleicht einen Schluckauf, aber insgesamt gesehen ist es eine verdammt runde Sache die arg viel Spaß macht.