Beiträge von sedor

    :P Stimmt, irgendwie laufen die Frauen bei mir immer - oder müssen was ackern...


    Das liegt - ahm - aber in meiner Runtime begründet, ich habe da kaum was für die Kerls ;)


    Hehe, okay, das eine oder andere hatte ich nicht im Kopf als ich die Szene erstellte.... CVJM und Karneval waren dabei echt nicht Vorlage, aber mal strengt betrachtet... da ist was dran :D


    Danke!

    Nja, zum Essen einladen möchte ich die aber auch nicht... Außer vielleicht sie sind das Essen (und schmecken) :P


    Cooles Bild, diese heimelige Landidylle und dann das Viech... Schön! Die Kuh ist kuhl :D

    Und so kann man aus einer - im Grunde - doch recht einfachen Gegebenheit ein spannendes Bild machen.


    Aufs wesentliche reduziert und doch ist alles da! Ein klasse Bild!

    Denke das ist aber nur eine reine Frage der Gewöhnung - ich habe ja direkt mit DS4 angefangen und jetzt DS3 installiert weil ich wohl das eine oder andere PlugIn gerne nutzen würde (Reality)...


    Ich finde z.B. DS3 nun wiederum erstmal nicht so angenehm :P - aber nachdem ich die Oberfläche zerstückelt und auf die beiden Screens aufgeteilt habe geht auch DS3 :P


    Denke mal man sollte DS4 nicht so schnell "verteufeln", ich finde es echt nicht schlecht (gut, so viel vergleich habe ich nicht, kenne jetzt DS3 und hab in Poser8 reingeschaut).

    Sowas hatte ich auch gelesen, das muß dann aber wohl in einer frühen Beta gewesen sein...


    Hmmm, neu zuweisen wäre mir in dem Fall dann doch zu viel Aufwand - schade, aber es soll wohl doch nicht so leicht sein.


    :P Muß ich mir in Zukunft eher überlegen was ich genau machen will und entsprechend direkt in der jew. DS-Version erstellen.

    *hmmm* da würde ich mich auch gerne hinsetzen...


    Sehr schönes Bild :)


    Dann wünsche ich Dir viel Spaß, irgendwann komme ich auch endlich mal nach Schottland...

    Hallo zusammen,


    die Frage kam sicher schonmal auf: Ich habe in DS4 eine Szene erstellt, will sie nun aber in DS3 weiterverarbeiten (wenn es geht würde ich mir da das reality-Plugin gönnen).


    DS4 speichert die Szenen ja nicht abwärtskompatibel, muß es im Grunde ja auch nicht - irgendwann muß man halt auch mal die Abwärtskompatibilität vergessen und einfach alte Zöpfe abschneiden.


    Nun wird ja vorgeschlagen Szenen als OBJ-File zu exportieren, das habe ich in DS4 auch gemacht. Das ich Lichter und Kamera neu setzen muß hab ich auch schon "befürchtet", allerdings das die Materialien nicht richtig übernommen werden ist etwas doof.


    So habe ich nun ein paar Sachen die glänzen wie eine Speckschwarte, andere sind nur "schwarz/weiß", manche halbtransparent, ...


    Insg. ist das also eher unbefriedigend, gibt es da evtl. eine versteckte Option die ich übersehen habe?


    Viele Grüße,
    Markus

    Ehliasys:
    Das sind nochmal einige Ansatzpunkte, muß ich mal durchprobieren.
    In der Szene sind schon etliche Lichter (Linear Point Lights) verteilt um die Straßenbeleuchtung nachzustellen, wegen der Reklame, dem Licht aus den Fenstern (da war im Ursprung nichts und ich hab schon experimentiert damit es einigermaßen so wirkt als ob von innen Licht kommt) - ist sicher nochmal einen Versuch wert diese Lichter so weit zu verstärken das sie alleine die Szene beleuchten und ggfs. wirklich noch Spotlights gezielt einsetzen.


    HerrenSocke:
    ;) Ok, darauf habe ich mal gar nicht geschaut - ist mir bis gerade auch gar nicht aufgefallen. Es sind manchmal die kleinen Dinge!


    Vielen Dank Euch :)

    Mit dem "negativen Licht" bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen - aber das hält einen ja nicht ab.


    Hier jetzt das aktuelle Bild, würde es auch so nun von meiner Seite aus lassen :D


    Was hab ich geändert?


    - Chrom! Der Hinweis von Ehliasys war die Erlösung - habe diese Map rausgeworfen und durch "echte" Spiegelungen ersetzt


    - Rostblasen: wie schon geschrieben gab es dafür gar keine Bump-Map, ich habe die in PS nachträglich erstellt. So hat nun auch der gesamte Lack eine etwas "rauhe" Oberfläche bekommen, so wirkt es nicht mehr wie geleckt.


    - Schatten: hier hab ich in DS4 leider keinen Weg gefunden das der Schatten stärker wird, ohne aber zugleich die Umgebung stärker aufzuhellen. Da mußte dann Photoshop nachhelfen - stärker würde ich ihn pers. aber auch nicht machen.


    Danke für die Tips & Hinweise!

    Moin moin,


    in DAZ gibt es ja eine Info was Pixel Buffer ist, google wirft auch weitere Infos dazu aus.


    Wozu ich aber keine Erklärung finde ist: Warum sieht ein Bild mit aktiviertem Pixelbuffer anders aus als ohne - so wie das angefügte Bild zeigt...


    Kurios dabei: ich habe die Szene partiell redern lassen, u.a. auch das Gesicht vom Mädel und da sah es _nicht_ so aus wie es dann im final gerenderten Bild war - da sah das Gesicht letztendlich genauso aus wie bei der Version ohne aktiviertem Pixelbuffer.


    Das ist jetzt eine reine Interessensfrage... im Hintergrund wird gerade das Bild nocheinmal neu ohne dem Buffer gerendert.


    Edit: Nur damit es nicht zu irritationen kommt: das Heck vom Fahrzeug ist wirklich anders, weil bei den beiden Bildern unterschiedliche Texturen/Einstellungen dafür zugrunde lagen.

    Dachte ich auch gestern, aber die Gutscheine sind nicht bis Montag gültig - habe gerade auch den Newsletter bekommen, da schreiben sie es auch



    Zitat

    But use them while you can because they are only good for a "DAZ Day"
    Each voucher expires at Midnight (MDT) the Day after it is published.


    Nja, haben und nicht haben - ist immerhin etwas :P

    hmmmm, das bringt nochmal einen neuen Ansatz wegen dem Chrom rein - mal direkt austesten.


    D.h. ich werde über Nacht den Rechner mal arbeiten lassen und einen ersten Versuch mit dem negativen Licht fahren, zusätzlich schaue ich mir das mit dem Chrom an :)


    Danke Euch allen!

    *hmmm* dahingehend hab ich mich im DAZ Studio noch gar nicht umgeschaut, aber - ja - glaube das geht...


    Mal nachher anschauen, wie/was/warum/wo ... ;) das geht :)

    Hab nochmal ein wenig überlegt und ich entscheide mich dafür das Chromzeugs gegen eine matte Oberfläche zu tauschen, empfinde das in dem Fall als passender.


    Für die rostigen Bereiche gab es keine Bumpmap, die hab ich gerade selber nachträglich erstellt.


    Mit dem Schatten bin ich aber nach wie vor am kämpfen, ich bekomme ihn nicht stärker hin - keine Ahnung ob es da einen Trick gibt!? Erhöhen der Leuchtkraft von dem Licht führt ja zwangsläufig nur dazu das die Umgebung heller wird und nur dadurch der Schatten sich stärker abgrenzt.


    Einzige Option *denk* wäre für mich gerade das nachträglich in Photoshop zu machen.


    Edit: da ja nachträglich nun Korrekturen kommen habe ich mal ein WIP aus dem Final gemacht.

    Moin Space,


    ja, das mit dem Chrom ist wirklich nicht schön - ich war am überlegen ob man da evtl. noch was dran tricksen kann indem man am *name vergessen* Regler der Oberflächeneigenschaft was runterdreht (war es Opacity? ne, damit mache ich die Oberfläche transparenter... Oder...). Insg. finde ich die Textur aber auch nicht sooooooo gut, habe aber auch absolut nichts anderes.


    Vielleicht sollte ich einfach ein normales lackiertes Teil daraus machen...