Rendergröße

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen


    Ich han da mal ne Frage...


    wie groß rendert ihr normalerweise? Mein Standardrender ist 2000x3000 (o. vice versa, je nach Format). Ist relativ groß, denke ich, und heißt natürlich, dass die Render länger brauchen - doppelte Maße auf beiden Längen = vierfache Fläche = längerer Render. Aber ich will PLATZ haben, für eventuelle Nachbearbeitung. Kleiner rechnen kann ich es immer noch.


    Wie seht ihr das?

  • Das ist u.a. von Deiner Bildschirmauflösung abhängig. Eine Renderauflösung darüber hinaus ist sinnlos und Resourcen Verschwendung,

    es sei denn derjenige will am Bildschirm nur prüfen und am Ende mit höherer Auflösung drucken. Nur für die Bildbetrachtung am PC/Laptop/Pad sollte der Render immer die optimale Bildschirmauflösung wiedergeben. Darüber ist für die Tonne, darunter ist Bildverschlechterung. Meine UHDs haben 3840x2160 optimale Auflösung, also rendere ich auch so.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Mir reicht für den Privatgebrauch HD Format 1920 x 1080 oder ein willkürliches, Szene-abhängiges Format in dem Bereich etwa.

    Da müsste schon Jemand explizit ein Poster wollen. Ich selber hab mir so gut wie nie mal einen Render ausgedruckt.

    Bei Animationen sieht es natürlich anders aus. Allerdings war meine letzte Ani noch im mp2 Format und das hatte schon ewig gedauert, mag gar nicht daran denken eine Animation im 4K Format zu versuchen. :nachdenklich::wacko:

  • Wenn nur für Bildschirmdarstellung: immer 1920 x 1080.

    Größer nur, wenn die nachfolgenden Behandlungen das erfordern.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Meine albernsten Bilder waren


    8000*5000

    und

    10000*6250


    nur mal um zu schauen, ob das geht. Waren ursprünglich für einen Posterdruck, den ich aber dann nie gemacht habe :D


    Die Bilder sind in meiner dA-Galerie (mature-Filter, "Pier" und "Cornfield")...


    Typischerweise nehme ich auch 2400 oder 3000 für die längere Kante.

    • Offizieller Beitrag

    Normal 3600 x X für Leinwanddruck 12000 x X !

    Die HMS London hängt Wandfüllend als Leinwanddruck im Büro.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.