Falten & Drehen eines Körpers/Plane/Cloth/Bone (twist and bend)

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.650 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallöle in die Runde,


    ich bin so verzweifelt, dass ich mich hier glatt anmelden musste. ;)
    Also ich hab erst selbst soweit es ging versucht das Problem selbst zu lösen, aber ich hab jetzt einen Koten im Gedankengang.
    Also was will ich?
    In erster Linie möchte ich ein Katana nachbauen für eine Scene in DAZ.
    Die freien Schwerter sind soweit ich was gefunden hatte, naja.
    https://www.turbosquid.com/3d-…historical-katana/1050983
    Dieses hatte ich erstmal probiert und ordentlich nachgearbeitet um es wenigstens etwas brauchbar zu machen.
    Aber es ist hat Lowpoly.

    Also lieber selber machen.
    Klinge, Parierstück und Holzgriff sollte nicht das Problem werden.
    Aber die Wicklung des Leders/Stoffs/Seide um den Griff ist da schon kniffliger.


    Ich denke das Video zeigt relativ genau was ich meine:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und für Freunde der unbewegten Bilder (wie mich ;))
    https://www.sword-buyers-guide.com/tsukamaki.html
    https://weblog.tozando.com/jap…suka-is-good-or-bad/#page

    Beim letzten Link sieht man am Besten wie die Wicklung gemacht ist.


    Also ein paar Tuts angesehen, gelesen und probiert. Ich bin am Ende. :(

    Ich hab in Cinema 4D mittels Cloth Tag eine Drehung gemacht und auch mit Selbstkollision -> Einfach nur Mist.

    Im BIld hatte ich einen Würfel genommen. Aber auch mit einer Plane sieht es nicht anders aus. (Ich denke mich zu erinnern irgendwann einmal gelesen zu haben, dass man "Primitives" nicht mit Selbstkollision verwenden sollte, eben wegen "verrückter Ergebnisse".)
    Naja:
    Bones, Verdrehen (Da fehlte dann das Stauchen) war noch schlimmer.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man dieses gedrehte falten der Schnüre noch hinbekommen könnte. Ohne ewiges Einzelpoly- und Punkte schupsen?



    Grüße

    smoere


    Nachtrag: Bones könnten vielleicht doch helfen. Das muss ich nochmal testen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe zwar kein Cinema, aber ich glaube Du gehst da falsch ran an die Sache.

    Hier ist ein älteres Videotut von Blender. Das das mit Blender gemacht wird tut hier nichts zur Sache. Es geht mir um die Herangehensweise. Du wirst da ums Polygoneschubsen und etwas fieseliges Modelling nicht herumkommen.

    Die kleinstmögliche Gemeinsamkeit modellieren und dann mit Array vervielfältigen. Kleinststrukturen dann mit Texturen darstellen.


    Wenn Du gut mit Deinem Cinema kannst, dann wirst Du die entsprechenden Tools finden. Wenn nicht, musst Du warten bis sich jemand meldet der Cinema hat.

  • Ich frage mich ja, ob Du nicht mit einfachen Maps schneller zum Ziel kommst - gescheite Displacementmap sollte da doch schon ausreichen, oder? Es geht doch um den Effekt und nicht darum, das mit zusätzlichen Ebenen nachzubauen, oder irre ich mich da?

  • ...

    Hier ist ein älteres Videotut von Blender. Das das mit Blender gemacht wird tut hier nichts zur Sache. Es geht mir um die Herangehensweise. Du wirst da ums Polygoneschubsen und etwas fieseliges Modelling nicht herumkommen.

    Hallöle. Danke für den Hinweis. Unter was finde ich das Video?
    Blender kann man sich ja anschauen, also auch das Programm. Ich bin darin alles andere als fit, aber vielleicht gewöhne ich mich ja daran, oder kann es wenigstens adaptieren.


    @Chaosqueen

    Das heißt Verdrehen. Allerdings dreht es alles und die flache Seite bleibt nicht flach.


    @

    SmidA


    Es geht mir wirklich um die echten Polygone. Für Displacements bin ich zu doof.
    Aber mein Wissensstand des 3ds ist hoffnungslos veraltet. Ich hab seit wenigstens 5-8 Jahren nichts mehr in 3D gemacht. (Displacements und Unterschneidung war doch problematisch, oder nicht?)

    Allerdings ist das für die Schnurstruktur bestens geeignet.

    :)

    • Offizieller Beitrag

    Unter was finde ich das Video?

    Oooh Mist, vergessen den Link einzufügen, sorry .

    Katana mit Blender


    Mmmh nachmachen ist so eine Sache. Ist ja schon ein älteres Video und das aktuelle Blender passt da nicht mehr ganz dazu, außer man kennt sich gut aus mit Blender.

    Ich wollte nur zeigen wie man da rangehen kann und Du solltest das dann in Cinema auch so machen.

    • Offizieller Beitrag

    Oder du lädst dir die Demoversion von hier herunter https://www.marvelousdesigner.com/

    Da kannst du den Schwertgriff als Avatar laden und die Stoffstreifen buchstäblich drumherum wickeln.

  • Also ich sehe hier auch tatsächlich die schnellste und sinnvollste Lösung in einer Displacement - oder Normalmap. Um nicht backen zu müssen, könnte man den gesamten Griff nach einer gemalten Graustufen-Heightmap in einem Terrain-Editor (Vue, Bryce, Carrara - weiß nicht ob C4D auch sowas hat) anfertigen und das sich ergebende "Terrain"-Objekt als obj oder fbx exportieren. Besteht dann zwar aus Dreiecks-Meshes, aber Hauptsache, es ist sauber und es entstehen keine "Non-manifolds".

    Irgendwo muss es doch eine gescheite Vorlage als Draufsicht geben, die man als Basis zum Malen nehmen könnte.

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt darauf an, was smoerebroet nun genau mit dem Schwert vorhat. Wenn ein Closeup-Render geplant ist, wird Bump nicht ausreichen, und Displacement ist problematisch, wenn mit Iray gerendert werden soll...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.