Jetzt ist es leider amtlich. Es gibt keine kostenlosen Updates mehr für Zbrush.

ZBrush Perpetual Customers WIll No Longer Get Free Upgrades
ZBrush continues its transition to Maxon.
80.lv
Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 7.075 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melegrian.
Jetzt ist es leider amtlich. Es gibt keine kostenlosen Updates mehr für Zbrush.
War tatsächlich zu erwarten, aber so schnell schon, ist eine Überraschung… 3DCoat, Blender und Nomad werden jetzt definitiv Zuwachs bekommen. Bin auf das neue zBrush Preismodell gespannt. Das nach dem 29.12. gekaufte Perpetual Lizenzen noch nicht mal 1 Jahr Feature Updates erhalten finde ich schon ein starkes Stück…
Das wird künftig in ähnlicher Form überall eintreten, wo die Global Player ihre Hände im Spiel haben...
war zu erwarten..
Na ja viel Neues was dazu gekommen ist habe ich eh nicht genutzt. Das Programm wie es jetzt ist, reicht mir allemal. Ich kann mir vorstellen, dass Updates nun auch in den Fingern von Maxon nicht so erschwinglich sein werden, daher muss ich auch nicht alles mitmachen, außer es ist wirklich was Außergewöhnliches an Features dabei, dass ich schwach werde, aber da ist die Messlatte schon sehr hoch, dass ich zu Sabbern anfange
Maxon
Also für Altkunden ändert sich erst mal gar nichts. Die kriegen sogar noch das nächste Update kostenlos. Das wird für die also frühestens in zwei Jahren das erste Mal relevant. Und für die Profis ist das Ding schlicht alternativlos.
3D Coat kann ein paar Sachen besser als ZBrush, dafür andere gar nicht. Und es läuft auf manchen Systemen sehr instabil. Und Blender sculpten ist zu unperformant. Mir steigt hier Dyntopo schon bei einem 500K Mesh aus. Unsculptbar. Und auch Blender hat nicht alles was ZBrush bietet.
Die Profis werden ZBrush also auch weiterhin kaufen. Egal wie hoch der Preis ist.
Mich hat eher überrascht dass Pixologic mit dem alten Businessmodell so lange überleben konnte. Nun sind sie halt doch beim Business as usual angekommen. Was ich übrigens gar nicht so schlecht finde. Wachse oder stirb heisst die goldene Businessregel. Auf dass uns Zbrush noch lange erhalten bleibt
Die Profis werden ZBrush also auch weiterhin kaufen. Egal wie hoch der Preis ist.
Der Kauf durch Maxon heißt ja auch im Grunde nichts anders, als daß sich ein weiteres Programm aus dem Hobbykreis verabschiedet hat. Allerdings sollte man sich auf lange Sicht nicht zu sicher damit fühlen. Wenn ich z.B. Cinema4D sehe, dann geht z.B. aus der Turbosquid-Statistik inzwischen hervor, daß *c4D-Objekte im Verkauf zwar noch knapp vor Blender-Objekten liegen, allerdings bei den publizierten schon ein paar Plätze dahinter. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die angebotenen *C4D-Objekte z.T. gar nicht nativ in Cinema gemodelt wurden, sondern durch andere konvertiert. Ein Bekannter, welcher Cinema benutzt und auch schon viel dort gekauft hat, konnte mir das bestätigen. Dabei gehen in die Statistik noch nicht mal die Interchange-Formate (fbx, obj und collada) in die Rechnung mit ein, weil deren Ursprung nicht daraus hervorgeht.
ZBrush gehörte für mich nie zum "Hobbykreis", schon allein wegen des doch recht hohen Preises und wegen des Funktionsumfangs habe ich es immer als Profiprogramm gesehen. Es wurde nur eben von einer kleineren Firma entwickelt, und es tut mir sehr leid zu sehen, dass immer mehr dieser kleinen, innovativen Firmen von großen Unternehmen geschluckt werden, die dann irgendwann nur mehr den Status Quo verwalten statt weiterhin Innovationen zu liefern. Aber das ist heutzutage wohl der Lauf der Welt
ZBrush gehörte für mich nie zum "Hobbykreis", schon allein wegen des doch recht hohen Preises
Der Preis mag von der Anschaffung her viele abgeschreckt haben, aber ein zeitloses Upgrate relativierte die Sache, sodaß doch einige aus dem "Hobbykreis"sich dafür entschieden haben. Das galt ja auch ähnlich für Vue bis sie das Geschäftsmodell geändert haben. Die Complete oder die Infinity-Version war ja auch nicht für den kleinen Preis zu haben und doch recht weit verbreitet.
Naja, wie dem auch sei - das große Fressen geht weiter. Mal sehen ob am Schluß Autodesk Adobe frist oder umgekehrt.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |