Stoffbahn um einen Körper wickeln

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.136 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melegrian.

  • Hallo zusammen,

    ich stehe gerade mal auf dem Schlauch. Ich würde gerne in Blender ein längliches Stück Stoff um einen Pfahl wickeln, aber so, dass ich vorgebe, wo der Stoff hergehen soll.


    Da dachte ich zunächst einmal, eine Curve zu zeichnen. Aber wie würde es dann weiter gehen?

  • Da dachte ich zunächst einmal, eine Curve zu zeichnen. Aber wie würde es dann weiter gehen?

    Dann musst Du diese Curve in ein Mesh convertieren. Zu finden im Objekt Mode unter Object>Convert>Mesh

    Da ist dann jetzt eine Edge, die Du entsprechend extrudieren kannst. Ist das Mesh entsprechend gut unterteilt, hilft Dir dann vielleicht noch der Sculpt-Modus, mit seinem Tool Cloth. Wobei ich lieber Vertices einzeln oder mehrere gleichzeitig schubse.

  • Ah, ok - aber dann kann ich das Band ja eigentlich auch direkt von Hand zeichnen - der Pfad ist ja auch schon ein gewisser Aufwand.


    Ich denke, dann mache ich es direkt als Mesh, ohne Pfad.


    Danke schön :)


    Die genannten Modifier schaue ich mir danach an ;)

  • Du könntest den Aufwand noch etwas minimieren, wenn Du mit einer archimedian curve spiral startest. Dafür müsste curve extra objects aktiviert sein. Da kannst du auch schon die Radiusvergrößerung durch das mehrfache umwickeln mit angeben. Dann mit proportional Editing senkrecht wie gewünscht hinsschieben und die ganze Kurve einmal nach unten extrudieren..

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Du könntest den Aufwand noch etwas minimieren, wenn Du mit einer archimedian curve spiral startest.

    Ja toll, damit hatte ich die Papierrolle gemacht, wie in Spielereien mit Modifiers und Morphs vorgestellt. Die hatte einen Nachteil, die blieb an beiden Außenkanten durchscheinend, damit heller. Also ich hatte am Ende ein doppellagiges Mesh in Papierstärke, nur an den äußeren Enden nicht, weil nur eine gemeinsame Außenkante. Diese schnitt ich später noch weg, und hatte dann zu kämpfen, dass ich beim Krümmen der Ecken beide Schalen erwische, ohne versehentlich eine durch die andere zu ziehen. Vermutlich habe ich mich noch etwas dämlich dabei angestellt, weil ich selten etwas mit Blender fertige.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.